Manchmal habe ich den Verdacht, dass schwarz-weiß-Fotografie etwas ist an dem man Fotograf:innen erkennt und das den „Rest“ der Menschheit weitgehend kalt lässt.
@lichtspielimpressionen oder eben signalisiert "mir ist es ernst mit der Fotografiererei" ;-)
@fotomenschen @lichtspielimpressionen Ach. Ich bin ein simpler Amateur-Amateur. Manchmal gefällt mir der Eindruck und das Spiel von Schatten/Licht in SW einfach besser.
@roblen @lichtspielimpressionen
Passt doch. Im Grunde sage ich eins: SW ist etwas dass Leute wertschätzen die sich für Fotografie interessieren.
Alle anderen fotografieren so wie die Automatik am Handy vorgibt...
@fotomenschen @roblen @lichtspielimpressionen
Ist das wirklich so?
Seit 35 Jahren photographiere ich SW. Oft einfach ganz banale Dinge. Erinnerungsphotos, Urlaub,alles mögliche. Warum sollte ich dafür einen digital Sensor nutzen.
Ja auch ganz bewusst fange ich Motive auf SW Film ein.
Ab und an habe ich allerdings den Eindruck wenn SW muss es "künstlerisch" sein.
Nein auch in SW möchte ich einfach auch knipsen dürfen, so völlig ohne Anspruch.
@AndreasFriedrichs @roblen @lichtspielimpressionen
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Du bist doch ganz eindeutig jemand der bewusst fotografiert und auch beim Knipsen mit fotografischen Anspruch arbeitet. Damit bist du sozusagen eine Bestätigung meiner Grundvermutung 🙂
@fotomenschen @roblen @lichtspielimpressionen
Du hast meine Knips Photos nicht gesehen. 😜
@fotomenschen Vielleicht sollte man nicht zu viel interpretieren und anfangen sich nur an den Bildern zu erfreuen, egal ob SW oder Farbig.🙂
@Holger ich erfreue mich an den Bildern UND daran darüber nachzudenken. Geht gleichzeitig.
Ich mag an SW die Betonung von Formen, Strukturen und Farbe.
Und ja, manchmal wird das übertrieben und dann gelten alle im Thread genannten Kritikpunkte.
@fotomenschen
Außer Nina ;)
Vielleicht ja nicht explizit Fotografen, sondern Menschen, deren Aufmerksamkeitsspanne/Interesse etwas größer ist.
🤷
@Kaya vielleicht 🙂 Ist ja auch alles keine Mathematik sondern nur eine gewisse Tendenz...
@fotomenschen
Ehrlich gesagt weiß ich nicht mal genau, wer oder was alles zu Fotograf*Innen zählt:
Jeder, der knipst? Professionell Agierende?
Insofern gibt es sicher auch Fotografen, die das, was sie sehen, einfach nur (noch?) nicht abbilden. 😊
@Kaya
Als Vorschlag:
Fotografin vs Fotografierende
Ist wie
Autorin vs. Schreibende
Die Frage ob Profi oder nicht ist da mMn zweitrangig. Es geht darum ob man bewusst des Fotografierens willens fotografiert oder eher beiläufig als allgemeine Kulturpraxis.
@fotomenschen
Mit Bewusstsein kann ich was anfangen. Danke.
@fotomenschen @Kaya next level dann "Photograph"
@pixelroiber
Das aber dann nur, wenn die Signatur mindestens den gesamten unteren Bildrand einnimmt /IronieOff
@fotomenschen
@Kaya @fotomenschen die signatur in einer art pseudo-handschrift, die man nicht entziffern kann bitte
@pixelroiber @fotomenschen
Die Größe ist entscheidend. Wie im wirklichen Leben.. Und auf dem Weg dorthin bitte immer auch aufzählen, wie und präzise, womit.
@fotomenschen Interessanter Gedanke, ich denk da mal drauf rum.
@fotomenschen wenn das Farbild nichts geworden ist ...
@fotomenschen
Ich halte es häufig für den Versuch Bilder intellektuell wirken zu lassen.