photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

264
active users

#albanien

5 posts3 participants0 posts today

Eine Woche vor dem Start der #TARNo2 ist es an der Zeit mal die #Wetterprognosen anzuschauen. Voraussichtlich wird es ein eher kühles Rennen. Da viele Abschnitte Höhen über 1500 m stattfinden, werde ich auf jeden Fall Handschuhe einpacken. Auch die Thermohose und eine wärmende Weste werden dabei sein.
Die erste Etappe führt von #Skodër in #Albanien nach #Podgorica in #Montenegro. Die Anstiege sind mit durchschnittlich 4,5 % relativ flach aber lang, weil 3859 Höhenmeter bewältigt werden müssen. Die Etappe ist insgesamt 187 Kilometer lang. Letztes Jahr regnete es auf der letzten Abfahrt sehr stark. Mit zwei weiteren Fahrern saß ich frierend unter dem Dach der Zollstation, um wieder zu Kräften zu kommen und ein paar Minuten vor dem Regen beschützt zu sein.
#TARNo2cap31

11KM-Podcast: Albanien plant muslimischen "Vatikan"

Überraschender Vorschlag aus Albanien: Die Bektaschi, eine muslimische Minderheit im Land, sollen einen eigenen Staat bekommen. 11 KM über die Idee und Kritik an solch einem "islamischen Vatikan" mitten in Tirana.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/p

tagesschau.deMinistaat: Albanien plant muslimischen "Vatikan"Ministaat: Albanien plant muslimischen "Vatikan"
Continued thread

🔺 das Fehlen von Notwendigkeit & Dringlichkeit als Erfordernis eines jeden Gesetzesdekrets

🔺 die fehlende Spezialisierung des Richters in einer so komplexen Frage (nachdem die Einwanderungsabteilung des Gerichtshofs von Rom mehrmals die Verlegungen nach #Albanien blockiert hatte, war die Zustädnigkeit per Dekret auf die Berufungsgerichte verlagert worden)

🔺 die mögliche Verletzung von Art. 3 der Verfassung, der festlegt, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind

2/x

Italiens Holzhunger gefährdet Albaniens #Wälder

Albaniens Wälder haben in den vergangenen 20 Jahren rund ein Drittel ihrer Holz-Biomasse verloren. Recherchen vor Ort zeigen: Die Zerstörung geht weiter. Das Moratorium von 2016 hat die Abholzung nicht gestoppt.
#Albanien #Italien
dw.com/de/italiens-appetit-nac

Viele Baumstümpfe stehen auf dem Boden eines Waldes
Deutsche Welle · Italiens Holzhunger gefährdet Albaniens WälderBy Elona Elezi

#italien #albanien #meloni #geflüchtete
"Italienische Politikerinnen beklagen unmenschliche Internierungsbedingungen in den von Italien betriebenen Migrantenzentren in Albanien. Seit der Ankunft von 40 Migranten am Freitag, die von einem italienischen Marineschiff in die albanische Hafenstadt Gjader gebracht worden waren, sei es zu 3 Selbstverstümmelungsakten gekommen"
derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · Italienische Politikerinnen beklagen Selbstverstümmelungen in Migrantenzentren in AlbanienDie Internierungsbedingungen in den von Italien betriebenen Zentren seien unmenschlich. Den Asylsuchenden soll keinerlei Zugang zu Rechtsanwälten gewährt worden sein

⛓️ Heute Morgen um 9h hat die #Libra der ital. Marine den Hafen von #Brindisi🇮🇹 in Richtung #Albanien🇦🇱 verlassen. An Bord sind 40 Menschen, die in #Gjader bis zu ihrer Abschiebung weggesperrt werden sollen.

Derzeit gibt es noch keine genaueren Informationen über die betroffenen Personen.

#NichtMeineLager #AllCampsAreBad

ilpost.it/2025/04/11/la-nave-l

Il Post · La nave Libra è partita da Brindisi per portare altri migranti in Albania

🎬 #Albanien, die Vierte

Noch diese Woche will #Italien in einem neuen Anlauf ~40 Asylsuchende nach #Gjader transferieren. Diesmal sollen es nicht Pers. sein, die auf See abgefangen wurden, sondern solche, für die es schon einen Gerichtsbeschluss gibt, dass sie in einer CPR inhaftiert werden können. Die #Meloni-Regierung erhofft sich davon, dass die Maßnahme nicht erneut durch Gerichte für unzulässig erklärt wird.

ansa.it/sito/notizie/politica/

Agenzia ANSA · Migranti in Albania, in settimana nuovi trasferimenti - Notizie - Ansa.itUna quarantina dalla Puglia in nave verso il Cpr di Gjader (ANSA)