Mal eine Frage speziell an die Fedinauten hier bei #anonsys.net: Ich habe eine Meldung bekommen, dass man die Instanz nicht aufrufen kann. Es würde ein 504er im Browser angezeigt:
Gateway Timeout
The gateway did not receive a timely response from the upstream server or application.
Daher die Frage: Habt ihr auch Probleme die Instanz zu erreichen?
C.c.: @helpers
Hallo Fedinauten auf anonsys.net. Die Arbeiten von Netcup sind erst einmal abgeschlossen. Die damit nachgelagerten Wartungsarbeiten von mir sind ebenfalls erfolgreich beendet worden.
Auf den ersten Blick schaut es gut aus. Somit kann diese Instanz wieder genutzt werden.
Ich werde die Auslastung des Servers und vor allem die I/O weiterhin im Blick behalten.
Hallo Fedinauten auf #anonsys.net, ich habe von Netcup die Info bekommen, dass ich für den Server eine Speicheroptimierung durchführen soll. Danach sollen angeblich die Probleme behoben sein. Problem ist, dass dafür der Server heruntergefahren werden muss und dieser Vorgang u. U. ein paar Stunden dauern kann.
Dies werde ich in ein paar Minuten starten. Also wundert euch nicht, wenn diese Instant jetzt dann für eine gewisse Zeit nicht erreichbar ist. Hoffentlich ist das die endgültige Lösung für die Probleme.
Okay, meine Versuche waren bis jetzt ohne Ergebnis. Mittlerweile habe ich auch den fast gesicherten Verdacht, dass es am VPS-Host von #Netcup liegt.
Ein Test mit dd if=/dev/zero of=/var/lib/mysql/test_write bs=1M count=1024 oflag=direct
bringt folgendes Ergebnis:
1024+0 records in
1024+0 records out
1073741824 bytes (1,1 GB, 1,0 GiB) copied, 562,154 s, 1,9 MB/s
Diese i/o Leistung würde meiner Meinung selbst eine einfache Webseite mit einer kleinen Datenbank in die Knie zwingen, geschweige denn eine Anwendung wie Friendica.
Dies zeigen auf die Logeinträge der MariaDB:
Long wait for double-write buffer flush
Habe bei @netcup bereits ein Ticket eröffnet und warte auf die Lösung des Problems.
Ich bitte allen Usern von anonsys.net die Probleme zu entschuldigen. Es liegt tatsächlich nicht mehr in meiner Macht, diese Probleme zu lösen.
Hi ihr Fedinauten hier auf anonsys.net. Wie ihr bestimmt bemerkt habt, kam es seit heute Nacht zu einer ungeplanten Downtime. Grund ist der, dass die Hardware auf die diese Instanz läuft, heute Nacht gegen 02:30 ein Hardwareproblem hatte.
Dieses Problem wurde von Netcup auch recht schnell gelöst.
Nur hat der Hardwareausfall bzw. der damit verbundene harte Shutdown dazu geführt, dass die Datenbank einen Schaden genommen hat. Der schnellere und einfachere Weg wäre gewesen, dass ich die DB einfach über ein Backup zurückspiele. Das hätte allerdings zur Folge gehabt, dass dann die Daten von ca. 24h abgegangen wären. Da ich das nicht wollte, habe ich versucht, die beschädigte Datenbank zu reparieren. Das ist zum Glück gelungen, hatte aber zur Folge, dass anonsys.net den ganzen Tag nicht erreichbar war.
Jetzt ist es aber geschafft, und anonsys.net ist ab jetzt wieder ohne Einschränkungen einsatzbereit.
Aktueller Stand, was anonsys.net betrifft:
So wie es aktuell ausschaut, ist aus mir unbekannten Gründen die Datenbank irreparabel beschädigt (forum.friendi.ca/display/8ffdf…). Zumindest fällt mir nichts mehr ein, was ich noch machen könnte.
Eigentlich habe ich einen täglichen Backup-Job, der jede Nacht die Datenbank sichert. Eigentlich....
Wie ich gestern leider auch feststellen musste, hat dieser Sicherungsmechanismus, der jahrelang funktioniert hat, seit einiger Zeit keine Backups mehr angelegt.
Fakt ist also, dass ich jetzt schauen muss, was ich noch machen kann.
Option 1: Die Instanz mit der Datenbank von der Sicherung zurückspielen, die ich für den Umzug verwendet habe. Da ich den alten Server noch nicht gekündigt habe, müsste dort noch die Sicherung liegen. Nachteil: Stand Ende Januar.
Option 2: Komplett von vorne anfangen, ohne dem Einspielen der alten Sicherung.
Option 3: ?
Ehrlich gesagt weiß ich noch nicht was die beste Option ist. Ich muss da in Ruhe abwägen.
Für jetzt brauche ich jetzt erste einmal eine Pause, um den Kopf freizubekommen.
Hallo Fedinauten hier auf anonsys.net,
die Wartungsarbeiten heute Nachmittag wurden nicht nur für Systemwartung genutzt, sondern auch, um zwei neue Themes hier zu installieren Bookface light und Bookface dark.
Diese beiden Themes sind optisch sehr nah an die Oberfläche von Facebook angelegt. Wem diese also gefällt, der wird mit diesen vermutlich seine Freude haben.
Danke möchte ich an @feb und @kmh sagen, die diese Themes wirklich sehr schön umgesetzt haben.
Und so schauen die beiden Themes aus:
Wie ihr die neuen Themes bei euch aktiviert, sehr ihr unten im Screenshot:
Hallo anonsys.net, in ein paar Minuten startet der Umzug auf den neuen Server. Bis vermutlich morgen.
Weis jemand was mit anonsys.net los ist
Hallo Zusammen, weiß jemand von Euch was mit dem Friendica Server auf anonsys.net los ist? Ich kann die Seite nicht mehr aufrufen, bekomme nur noch einen 404er Fehler.
Leider weiß ich nicht wie ich @tux der den Server betreibt erreichen kann, deshalb frage ich einfach mal in die Runde.
#Frage #Fediverse #Friendica #anonsys.net #404er #2025-01-19 @helpers @admins @askfedi_de
My Hashtag Dump [as part of my latest Instance-hop]
LAST EDITED 23/4/25
#AUR
#AboutConfig
#AdvancedWebInterface
#AnnaMadrigal
#AnonsysNet
#Arch
#ArchInstall
#ArchLinux
#Archie
#Archies
#Atheism
#AusPol
#Beatles
#Biodiversity
#BirdMakeup
#CSLewis
#ChangeTheSystem
#DarwinAwards
#Debian
#Depression
#Distrobox
#DouglasAdams
#DrHelenMagnus
#EnidBlyton
#FOSS
#FOSSemojis
#FamousFive
#FediTips
#Fedia
#Fedora
#Firefox
#FirefoxBeta
#FirefoxNightly
#FirefoxSecondSidebar
#Firejail
#Floorp
#Friendica
#FriendicaHelp
#fsckALLreligion
#FsckChristoFascists
#FsckRWNJs
#FsckThePatriarchy
#FuckAroundAndFindOut
#Gaia
#GilmoreGirls
#GlitchSoc
#GlitchSocial
#GnuCash
#Grammar
#Greens
#HHGTTG
#HumanRights
#InfosecExchange
#InfosecSpace
#Insiders
#JRRTolkien
#KDE
#KDELinux
#KDEOS
#KDEPlasma
#KMyMoney
#Kalpa
#Kbin
#Kinoite
#KVM
#LauraTingle
#Lesbian
#LibreOffice
#LibVirt
#Linux
#LinuxWomen
#Logic
#MastoAdmin
#Matildas
#MichaelWestMedia
#MicroOS
#MicroOSDesktop
#Misanthropy
#Misdirection
#Misogyny
#MontyPython
#MontyPythonsFlyingCircus
#MostlyHarmless
#MrsMadrigal
#Narnia
#NationStates
#Nihilism
#NoGooMe
#Nonsense
#OhGreatProphetZarquon
#openSUSE
#Overshoot
#Penguinistas
#Phanpy
#Plasma
#ProgIndies
#PulseBrowser
#QEMU
#RWNJs
#RachelWithers
#RedFireAnts
#RenewableEnergy
#RightToProtest
#RippingYarns
#searX
#Semantics
#Sengi
#Sidebery
#SlowMode
#SocialPhobia
#StateCapture
#Statuzer
#SteamEngine
#SteamLocomotive
#SteamLocomotives
#Stylus
#TheGolgafrinchamArkFleetShipB
#TheGoons
#TheGreatProphetZarquon
#TheLordOfTheRings
#TheSpanishInquisition
#Tillies
#TreeStyleTab
#Tumbleweed
#UniversalBlueAurora
#UserJS
#VM
#VPN
#VerticalTabs
#VirtManager
#Wayland
#WeAreSelfishCruelBastards
#WeAreTotallyFscked
#Whimsy
#WindowRules
#Xfce
#YellowCrazyAnts
#ZenBrowser
@tag-aur
@tag-arch
@tag-archlinux
@tag-distrobox
@tag-firefoxnightly
@tag-friendicahelp
@tag-fsckallreligion
@tag-fsckchristofascists
@tag-fsckrwnjs
@tag-fsckthepatriarchy
@tag-gnucash
@tag-hhgttg
@tag-kmymoney
@tag-lesbian
@tag-linuxwomen
@tag-montypython
@tag-mostlyharmless
@tag-penguinistas
@tag-sengi
@tag-statuzer
@tag-weareselfishcruelbastards
@tag-wearetotallyfscked
@tag-whimsy
Hallo Fedinauten hier auf anonsys.net, ich habe mich dazu entschlossen, das Addon "Bluesky Connector" hier auf dieser Instanz demnächst zu deaktivieren.
Nicht dass sich wer wundert, warum die Verbindung zu Bluesky plötzlich nicht mehr funktioniert.
Nachdem heute die RC Version für das kommende Friendica Release veröffentlicht wurde, habe ich die Kaffeepause mal sinnvoll genutzt und anonsys.net auf die neue RC-Version upgedatet. Neue Funktionen in dieser Version sowie weitere Infos findet ihr in dem Link unten.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle Entwickler und sonstige Beteiligte, die in diesem Projekt wirklich eine tolle Arbeit leisten.
Jetzt wünsche ich aber allen weiterhin viel Spaß mit Friendica hier auf anonsys.net.