photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

286
active users

#co2

40 posts24 participants0 posts today

In a historic first, in #US in #2024, #wind and #solar accounted for 17% of total electricity generation, surpassing #coal, which fell to a record low of 15%, according to a new report from global energy think tank Ember.
Despite growing #emissions, the #carbon intensity of #electricity continued to decline. The rise in power demand was much faster than the rise in power sector #CO2 emissions, making each unit of electricity likely the cleanest it has ever been.
electrek.co/2025/03/11/in-a-hi

Electrek · In a historic first, wind and solar combined overtake coal in the USBy Michelle Lewis

Immer mehr #Schiffe fahren elektrisch.

Der Umstieg senkt #CO2-Emissionen und reduziert #Luftverschmutzung.

Vorreiter sind #Norwegen und #China. Für lange Strecken werden Hybridlösungen und austauschbare #Batteriecontainer genutzt. Der Aufbau von #Ladeinfrastruktur in Häfen bleibt jedoch eine große Herausforderung.

dw.com/de/elektromotor-mit-bat

Drohnenaufnahme eines Schiffes mit der Stadt St.Malo im Hintergrund. Die Hybridfähre pendelt zwischen Frankreich und GB auf einer Strecke von bis zu 260 Kilometer und kann durch den Antrieb mit Strom aus Batterien den CO2-Ausstoß während der Überfahrt um 25% senken.
Deutsche Welle · E-Antrieb statt Diesel: Die Zukunft der Schifffahrt?By Gero Rueter

Billiges #Greenwashing oder effizientes Werkzeug für den #Klimaschutz? Für @klimafakten habe ich die verschiedenen Formen der Bepreisung von #CO2 untersucht – vor allem, was der #Emissionshandel der EU bringt.
Frisch publiziert mit vielen Quellen aus der wissenschaftlichen Literatur:
klimafakten.de/klimawissen/was

www.klimafakten.deWelche Rolle können CO₂-Preise beim Klimaschutz spielen? | klimafakten.de

CDU SPD Koalitionsvertrag zum Thema:
RÜCKZAHLUNG der CO2 Einnahmen

"... [925] ... Dabei werden wir uns für Instrumente einsetzen, die CO2-Preissprünge für Verbraucherinnen und Verbraucher und Unternehmen vermeiden.
Zur Unterstützung besonders belasteter Haushalte nutzen wir hierzu auch die Mittel des Europäischen Klimasozialfonds.

[928] Die CO2-Einnahmen geben wir an die Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen zurück.

Dazu werden wir auch unbürokratische und sozial gestaffelte Entlastungen und Förderungen beim Wohnen und bei der
[930] Mobilität auf den Weg bringen, damit niemand überfordert wird. ..."

Da sind wir aber alle gespannt, was daraus wird.

#Koalitionsvertrag #CO2
#Koalitionsvertrag2025
#CDU #SPD

Verdacht auf verheimlichte Emissionen beim Tagebau

Fehlende oder unvollständige Angaben unter anderem zu #CO2- und #Methan'emissionen im Lagebericht: DUH reicht Strafanzeige gegen Vorstand und Aufsichtsrat der #LausitzEnergie Bergbau AG wegen Verdachts auf Verstoß gegen Berichtspflichten ein

Unternehmen trifft außerdem irreführende Aussagen über die vermeintliche Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells mit Erneuerbaren Energien

Ähnliches Verfahren bereits gegen Gasriesen #WintershallDea: DUH fordert alle Unternehmen auf, rechtmäßig über verursachte Umwelt- und Klimaschäden zu berichten

oekonews.at/verdacht-auf-verhe

#Klimakrise
#Berichterstattung
#Umweltbericht

Braukohletagebau Kraftwerk.png.png
oekonews.atVerdacht auf verheimlichte Emissionen beim Tagebau