photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

292
active users

#CastoPod

1 post1 participant0 posts today

Die themenbezogene Stickerkiste für die @clt_news ist bereits gepackt :D

Dieses Mal hab ich sogar schicke neue Visitenkarten dabei und ich habe alte Sticker-Motive nachdrucken lassen.

Mein Vortrag "#Castopod - Podcasting im #Fediverse" findet übrigens morgen am 22. März ab 13:30 Uhr im V5 statt. Wenn ihr im Anschluss noch mehr zum Thema Fediverse hören wollt, @tobias wird im gleichen Saal ab 15:00 Uhr den Vortrag "Fediverse: Abseits von Text im Stream" halten.

Join me tomorrow with #special #guest @booteille from @Framasoft!

1100 Eastern / UTC -4.

#Owncast #Livestream https://stream.firesidefedi.live
#Peertube #VOD https://video.firesidefedi.live
#Castopod #Fedicast #Podcast https://audio.firesidefedi.live
Follow upcoming #events with my #Mobilizon https://events.firesidefedi.live
There's also a calendar share, too long for here.

I have been sick for the last 3 days, but I'm on the mend and hoping to be right as rain for tomorrow. There will be an announcement here if we have to reschedule.

Thank you to booteille and Framasoft for all that you do!

Replied in thread

@crossgolf_rebel

Hab jetzt langsam die Grundfunktion der Videooption in #castopod durchschaut. Auch wenn sich mir das Ziel nicht ganz erschließt. Ist wahrscheinlich wie gesagt auf halbem Weg. Aus einem hochgeladenen Audio #podcast kann mensch mit einem hochgeladen Untertitel (.srt) Video bzw Videoauschnitte produzieren, aber nicht veröffentlichen.

Immerhin der Video ist als Link verfügbar und auch austauschbar, gleicher Name, anderer Inhalt.

Nur .. wozu?

cast.tupambae.org/media/podcas

@lara_vm

Hausputz, Teil 1: Social Media

Am Wochenende wollte ich mir endlich eine Übersicht über die diversen Dienste und Anwendungen verschaffen, die sich in den letzten Jahren und Monaten auf meinen Servern angesammelt habe. Leute, habe ich eine Überraschung erlebt.

Oder bin dran verzweifelt, je nach Sichtweise. Kurzum, da muss eine Menge runter. Aus Gründen.

Irgendwann fing das Ganze damit an, dass ich (m)eine eigene Mastodon-Instanz haben wollte. Zuerst auf einem gemieteten VPS, dann in einer VM auf der heimischen NAS. Im Laufe der Zeit kamen weitere Dienste wie #Friendica, #Pixelfed, #Iceshrimp etc. dazu.

#Castopod und #Peertube lasse ich jetzt mal außen vor, da diese doch wesentlich andere Zwecke erfüllen als die klassischen Facebook-, X- und Instagram-Alternativen.

Aktuell verwende ich hauptsächlich Friendica als Zugang zum Fediverse, lange Zeit war allerdings #Mastodon für mich der wichtigste Dienst. Leider musste ich dort nach jedem Update erneut die Zeichenbegrenzung von 500 auf 12345 erhöhen, da ich kaum etwas weniger mag als endlose Threads aus kleinen Häppchen eines langen Texts.

Friendica erfüllt so ziemlich alle meine Ansprüche, mit entsprechenden Resourcen auch erfreulich schnell. Gut, ich kann an Umfragen nicht teilnehmen, aber die betroffenen Posts öffne ich dann halt in #GoToSocial. Letzteres läuft auf einem kleinen VPS als Backup für den Fall, dass die Technik daheim ausfallen sollte oder Vodafone an der Leitung schraubt.

Die aktuelle Planung schaut also wie folgt aus:
• Friendica bleibt als Hauptinstanz, GoToSocial als externes Backup.

• Castopod und Peertube laufen ebenfalls weiter, auch wenn der Podcast eher selten bespielt wird.

• Alle drei (in Ziffern 3) Pixelfeds werden gelöscht, sobald ich einen Weg gefunden habe, die Posts und Bilder zu exportieren. Diese schiebe ich dann entweder per Script gesammelt nach Friendica oder integriere sie statisch in mein Blog. Hat vor Jahren schon mit Instagram funktioniert, auch wenn es einiges an Handarbeit war. Pixelfed als Service benötige ich eigentlich nicht mehr, die überschaubare Anzahl von Bildern pro Woche oder Monat passt auch in mein Friendica-Profil.

• Mastodon behalte ich aus sentimentalen Gründen. Ich wüsste gerade nicht, was ich mit den knapp 17.000 Beiträgen sonst machen sollte.

• Ersatzlos gestrichen werden also die Dienste, die nur aus Neugier installiert und praktisch nicht genutzt wurden: Iceshrimp, Glitch und Misskey.

Am Rande sei noch #Bluesky erwähnt.

Ja, ich habe vor Wochen einen eigenen PDS aufgesetzt und per AddOn mit Friendica verbunden. Nach wie vor sind leider einige für mich wichtige Personen nicht im Fediverse zu finden, aber zumindest auf Bluesky zu lesen. Ich selbst bin dort nicht wirklich aktiv, ab und an setze ich bei neuen Friendica-Posts den Haken, um eine Kopie des Texts rüber zu schieben. Allerdings ist es recht praktisch, Posts von drüben in die lokale Timeline gespült zu bekommen.

Den VPS, auf dem der PDS läuft, werde ich kündigen und das Geld in eine zweite Storage Box investieren. Offsite Backups sind wichtiger.

Es werden also einige Ressourcen frei. Mal schauen, was ich damit anfangen kann. :smile:

AUFRUF
------

Ich möchte gerne ein möglichst vollständige Matrix der Features der Fediversesoftwaren erstellen, an prominenter Stelle für alle Interessierten zur Verfügung stellen und Neueinsteigern die Wahl der zu ihren Bedürfnissen passenden Fediversesoftware erleichtern.
Also - wer eine der unten gelisteten SWs kennt, benutzt oder entwickelt und 15 Minuten Lebenszeit erübrigen kann, möge sich bitte bei @LasseGismo melden um das Projekt zu unterstützen.
Ich werde einen Cryptpadlink zur Verfügung stellen um die Änderungen/Ergänzungen direkt in die Tabelle einzutragen.
Wer zudem der Ansicht ist, daß eine Software fehlt und dazu inhaltlich beitragen will, ist natürlich gerne eingeladen sich zu melden.
Hier der Link zur Vorlage, mit Dank an Chris.

Fediversefeature-Matrix-DE.xlsx
lassegismo.dnsuser.info/nextcl

Boosts sind natürlich sehr willkommen.

Ich danke für Eure Zeit - nur gemeinsam sind wir stark.

CALL
------

I would like to create, as complete as possible, a matrix with the features of each Fediverse software, make it available in a prominent place for all interested parties and make it easier for newcomers to choose the Fediverse software that suits their needs.
So - if you know, use or develop one of the SWs listed below and can spare 15 minutes of your life, please contact @LasseGismo to support the project.
I will provide a cryptpad link to enter the changes/additions directly into the table.
If you also think that a software is missing and want to contribute to the content, you are of course welcome to contact me.
Here is the link to the template, with thanks to Chris.

Fediversefeature-Matrix-EN.xlsx
lassegismo.dnsuser.info/nextcl

Boosts are of course very welcome.

Thank you for your time - only together we are strong.

@crossgolf_rebel @PaulaToThePeople
@chris

#FediHelp #FollowerPower
#Akkoma #BookWyrm #Castopod #Diaspora #Firefish #Friendica #Funkwhale #Gancio #GNUSocial #GoToSocial #Hubzilla #kbin #Lemmy #Mastodon #Misskey #Mobilizon #Nextcloud #PeerTube #Pixelfed #Pleroma #Socialhome #Streams #WriteFreely #Wordpress

NextcloudFediversefeature-Matrix-DE.xlsxNextcloud - a safe home for all your data