Die #Trump -Regierung tritt die #Wissenschaft mit Füßen. Wie bekommen #Forschende in den #USA deren drastische Attacken konkret zu spüren? Bettina Dupont hat bei der RNA-Forscherin Andrea Schorn nachgefragt, die dort seit 2009 am Cold Spring Harbor Laboratory arbeitet: https://www.laborjournal.de/editorials/3211.php
#Forschende entschlüsseln, wie der #Vesuv-Ausbruch #Gehirn zu #Glas umwandelte
Der Ausbruch des Vesuv begrub tausende Menschen unter Asche. Bei einem Opfer schmolz das Gehirn zu Glas – ein weltweit einmaliger Fall, der bereits 2020 Schlagzeilen machte. Die Forschenden haben nun genauer untersucht, was diesen Prozess in Gang gesetzt hat.
Die #CDC hat #Forschende angewiesen, eingereichte #Studien zurückzuziehen oder zu überarbeiten, um bestimmte Begriffe zu entfernen. Betroffen sind auch bereits angenommene, aber noch nicht veröffentlichte #Manuskripte. Die Maßnahme folgt einem #ExecutiveOrder der #Trump-Administration, die wissenschaftliche #Publikationen streng reguliert. Dies könnte die Veröffentlichung wichtiger #Gesundheitsforschung erheblich verzögern.
Steckt #Forschende in #Cluster und #Netzwerke, dann erntet man mehr #Exzellenz – so das aktuell womöglich beliebteste Credo der #Wissenschaftspolitik. Doch werden so nicht insbesondere die brillantesten Köpfe erstickt? — Fragen wir in unserer "Freitags-#Kolumne": https://www.laborjournal.de/editorials/3172.php
Fleischfressende #Strudelwürmer breiten sich in #Deutschland aus. Eingeschleppt über den #Pflanzenhandel und begünstigt durch mildere Temperaturen, bedrohen sie die #Bodenfruchtbarkeit, da sie #Regenwürmer und #Schnecken fressen.
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/strudelwurm-100.html
Wegen ihres giftigen Schleims haben sie kaum #Fressfeinde. #Forschende rufen dazu auf, Sichtungen zu melden, um die Verbreitung besser zu erfassen.
Fallen #Forschende auf Doppelgänger-Journale oder andere #PredatoryJournals herein, können sie inzwischen zu Rückzahlungen und Retraktionen veranlasst werden. Unter anderem auch von der @dfg_public wie Bettina Dupont berichtet: https://www.laborjournal.de/editorials/3153.php
Wissenschaftsfreiheit - Welche Einschränkungen erleben Forschende in Deutschland?
Wo und wann werden Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in Deutschland eingeschränkt, ausgebremst oder sogar bedroht? Und wie reagieren Forschende darauf?#Wissenschaft #Wissenschaftsfreiheit #FORSCHUNG #Forschende #Einschränkungen #Forschungsthemen #Stark-Watzinger
Wissenschaftsfreiheit in Deutschland: Gibt es Einschränkungen?
Apropos #Wissenschaftsfreiheit: Behalten #Forschende wichtige Ergebnisse für sich, weil sie Angst haben, Opfer von #CancelCulture und #Deplatforming zu werden? Für Demokratieforscher Richard Traunmüller ist diese Gefahr real. Mario Rembold sprach mit ihm: https://www.laborjournal.de/editorials/3079.php
186.000 Getötete in #Gaza
An die Wuppertaler Unterstützenden des offenen Briefes „Aus aktuellem Anlass: Kein Platz für Antisemitismus an Hochschulen“
Sehr geehrter Herr Lutter, sehr geehrter Herr Bedenbender, sehr geehrter Herr Freudenberg, sehr geehrte Frau Gräsel, sehr geehrter Herr Hartung, sehr geehrter Herr Heinen, sehr geehrter Herr Johrendt, sehr geehrter Herr Jürges, sehr geehrte Frau König, sehr geehrte Frau Schneider, sehr geehrter Herr Grimm, sehr geehrter Herr Hunze, sehr geehrte Frau Lütke-Harmann,
Sie haben am 2. Juli 2024 den offenen Brief „ Aus aktuellem Anlass: Kein Platz für Antisemitismus an Hochschulen“ unterzeichnet.
Ich möchte Sie auf die folgende Veröffentlichung aufmerksam machen:
„Counting the dead in Gaza: difficult but essential“ – Artikel von Rasha Khatib, Martin McKee und Salim Yusuf, erschienen am 5. Juli 2024 in The Lancet.
Der Artikel bezieht sich auf die grosse Studie „Global burden of armed violence“, Geneva Declaratian Secretariat, Geneva 2008
Es wird angenommen, dass die Zahl indirekter Todesfälle in modernen bewaffneten Auseinandersetzungen die Zahl direkter Todesfälle um den Faktor drei bis fünfzehn übersteigt. Die Autor:innen setzen für Gaza das Ergebnis konservativ mit dem Faktor vier an. Sie kommen unter dieser Annahme, bei Berücksichtigung von Unsicherheiten, zu dem Ergebnis, dass von Oktober 2023 bis zum 19. Juni 2024 circa 186.000 Menschen getötet wurden.
Als angemessener historischer Vergleich der Belagerung einer Millionenstadt ist die Blockade von #Leningrad 1941 bis 1944 heranzuziehen. Hier wurde innerhalb von 28 Monaten schätzungsweise ein Drittel der Bevölkerung durch Hunger, Krankheit und Beschuss getötet. Dabei starben von den circa 1,1 Millionen Opfern etwa 16.000 direkt durch Waffengewalt. Die systematische Zerstörung der Infrastruktur durch die deutsche Armee war integraler Teil der deutschen Kriegsführung.
Es gibt allerdings auch signifikante Unterschiede zwischen Leningrad und Gaza: Während Leningrad eine weitläufige Metropole mit Umland war, umfasst Gaza lediglich eine Fläche von 45 Quadratkilometern.
Gaza ist mit über 12.000 Einwohner:innen pro Quadratkilometer der am dichtesten besiedelte Ort der Welt. Etwa die Hälfte der Bevölkerung sind #Kinder und #Jugendliche. Durch diese Faktoren liegt eine hohe #Vulnerabilität vor.
Durch die #Blockade und die #Bombardierung seit dem 10. Oktober wurden alle Bereiche der #Infrastruktur zerstört. #Elektrizität, #Wasser und #Abwasser, #Strassen, #Krankenhäuser, #Schulen, #Universitäten sind Ziele systematischer Angriffe durch die israelische Armee.
Daraus resultiert ein eklatanter Mangel an Wasser, an #Nahrungsmitteln, an #Medizin, an Dingen des täglichen Bedarfs. Durch gravierenden und langhaltenden Mangel hervorgerufene Schwäche führt zu Verbreitung vermeidbarer #Krankheiten, zum zunehmenden Sterben von Kranken, Alten und Kindern.
Nahezu alle Bewohner:innen sind #Binnenvertriebene. Mehr als fünfzig Prozent der Wohngebäude sind zerstört. Unter den Trümmern werden mindestens 10.000 nicht geborgene Leichen vermutet.
Alle Bürger:innen in Gaza sind seit neun Monaten in einer körperlicher und psychischen Extremsitation, die durch Verlust und Todesangst gekennzeichnet ist.
Israel hat eine der modernsten #Streitkräfte weltweit. #Armee, #Luftwaffe und #Marine setzen Waffen aller Gattungen und Munition aller Kaliber in Gaza ein. 1000 Pfund #Bomben und 2000 Pfund Bomben werden in die Stadt mit der welthöchsten Bevölkerungsdichte abgeworfen.
Es muss davon ausgegangen werden, dass die Kombination aller dieser Faktoren zu einer Beschleunigung der Sterblichkeit, führen wird.
Es wäre deshalb die These zu prüfen, ob die Zahl an Getöteten in Gaza höher als Faktor vier, wie bei #Khatib, #McKee, #Yusuf, anzusetzen ist. Dann wäre die Zahl von 186.000 getöteten Einwohner:innen in Gaza überschritten.
Der Stichtag des Artikels war der 19. Juni, seitdem ein weiterer Monat mit Blockade und unverminderter Bombardierung vergangen.
Als #Lehrende und #Forschende sind Sie aufgefordert, die Hypothese von Khatib, McKee, Yusuf nach den Grundsätzen der #Wissenschaftlichkeit zu diskutieren.
Geben Sie Ihre einseitige Position auf und ziehen Sie die einzige mögliche Schlussfolgerung aus der Analyse – verurteilen Sie dieses enorme #Kriegsverbrechen!
Wuppertal, 20. Juli 2024

Foto © Mohamed Zanoun via activestills.org
https://www.trueten.de/archives/13312-186.000-Getoetete-in-Gaza.html @palestine
Hin und wieder probieren #Forschende auch mal einen Gag: ...
#LabComic #ScienceComic #LabFun von Chris Schlag
Vor etwas über einem Jahr hieß es, dass auch #Forschende ihre #Arbeitszeit erfassen sollen. Jedoch scheint sich an den Unis diesbezüglich bis zum Vorliegen eines verbindlichen Gesetzentwurfs nicht viel zu tun. Larissa Tetsch fasst den Status quo zusammen: https://www.laborjournal.de/editorials/3038.php
#Ameisen beißen die verletzten Gliedmaßen ihrer Schwestern ab, um deren Überleben zu sichern. Das haben #Forschende der Universität Würzburg entdeckt. Wie hoch ist die Erfolgsrate der Ameisen-Chirurginnen? @buddepiept war bei einer Operation dabei: #Insekten
https://www.riffreporter.de/de/wissen/ameisen-amputieren-verletzte-artgenossen-erstaunliche-entdeckung
Nicht verwechseln!
#Forschende
und
#Porschende
Auch die Profs waren mal #Erstis: Wir haben mit zweien von ihnen über ihre eigene Studienzeit gesprochen und nach Tipps für #Studienanfänger:innen gefragt. Wie sich #Forschende an ihre eigene Studienzeit erinnern: https://up2date.uni-bremen.de/artikel/auch-die-profs-waren-mal-erstis
"Weibliche und nicht weiße #Forschende sind seltener in #Wikipedia verzeichnet als ihre männlichen, weißen Kollegen. Um das zu ändern, erstellt die Physikerin Jess Wade täglich eine Biografie"
https://www.geo.de/wissen/wikipedia--jess-wade-schreibt-eintraege-fuer-mehr-vielfalt-33851026.html
Schön war’s! Neben spannenden Mitmachexperimenten, exklusiven Hausführungen und physikalischen Zaubereien haben wir euch am #TagderoffenenTür der #Bundesregierung zeigen können, woran wir & #Forschende tagtäglich arbeiten.
Ich mag ja #Wissenschaffende lieber als #Forschende. #agendersetting
Ich versuche es mal und hoffe auf #Mastomagie
Liebe #Medizinbubble und liebe #Forschende:
Ich leide jetzt seit 5 Jahren an #MRSA. Chronische Follikulitis durch S. Aureus.
Ich bin am Ende. Und verzweifelt.
Kennt sich irgendjemand von euch mit #phagen aus und mag mir einen Behandlungsplan erstellen oder mir sagen, welche Phage wie lange und wie einzunehmen?
Bitte auch um #Retröt.
Vielen Dank.
(Foto dient der Aufmerksamkeit)