photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

272
active users

#Hitzewellen

0 posts0 participants0 posts today

Europa erwärmt sich am schnellsten

#Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Darauf macht ein neuer Bericht des EU-Klimawandeldienstes #Copernicus (#C3S) aufmerksam. 2024 war demnach das wärmste Jahr seit Messbeginn. Es gab Wärmerekorde auf fast der Hälfte des Kontinents, starke Unterschiede zwischen West und Ost und viele Überschwemmungen.

In #Österreich war das „Klimajahr 2024“ von #Hitzewellen im Sommer und viel Feuchtigkeit und #Hochwasser im Herbst geprägt. Ähnliches gilt auch für ganz Europa. Im Süden und Osten des Kontinents war es vergangenes Jahr außergewöhnlich warm. Der Westen erlebte hingegen eines der nassesten Jahre seit Messbeginn. Beides sind Folgen der globalen Erwärmung.

„Europa hat sich seit den 1980er Jahren doppelt so schnell erwärmt wie der globale Durchschnitt“, sagte Samantha Burgess, die stellvertretende Direktorin des Klimawandeldiensts Copernicus. „Damit ist es der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt.“

science.orf.at/stories/3229787

#Klimakatastrophe
#Erderhitzung

Der Deutsche Wetterdienst warnt, dass die Folgen des #Klimawandels für #Deutschland bereits jetzt gravierend sind.

2024 war das wärmste Jahr seit Messbeginn mit fast dreimal so vielen heißen Tagen wie üblich. #Hitzewellen, #Dürren, #Starkregen und #Hochwasser nehmen zu, ebenso gesundheitliche Belastungen und Risiken für #Landwirtschaft und #Infrastruktur.

zdf.de/nachrichten/wissen/wett

ZDFheute · Klimawandel: DWD sieht "gravierende" Folgen für DeutschlandBy ZDFheute

Der #Sauerstoffgehalt in Seen weltweit sinkt dramatisch. Laut einer Studie in Science Advances um bis zu 18,6 % in tieferen #Wasserschichten seit 1980.

Hauptursachen sind steigende #Temperaturen, zunehmende #Hitzewellen und #Algenblüten durch #Düngemittel-Einträge.

Über 80 % der untersuchten 15.000 Seen zeigen bereits #Sauerstoffmangel. Die Folge sind zunehmendes #Tiersterben und instabile #Ökosysteme.

doi.org/10.1126/sciadv.adt5369

Der Deutsche Wetterdienst sieht gravierende Folgen für Deutschland durch den #Klimawandel.
Jahre, die vor 1990 als extrem eingestuft worden seien, seien heute normal, sagte DWD-Vorstand Fuchs bei der Vorstellung der #Jahresbilanz in Berlin. Es gebe bei Temperaturen und Niederschlag immer stärkere Ausschläge. Vor allem #Hitzewellen hätten zugenommen. Außerdem drohten mehr #Sturzfluten, #Hochwasser und #Dürren.

deutschlandfunk.de/gravierende

Maisfeld bei Trockenheit
Die NachrichtenDeutscher Wetterdienst - Gravierende Folgen durch den Klimawandel in Deutschland bereits sichtbarDer Deutsche Wetterdienst sieht gravierende Folgen für Deutschland durch den Klimawandel.

Strategie von Klimawandelleugnern hat sich geändert

Dass es die #Klimaerwärmung gibt, leugnen mittlerweile nur noch die Wenigsten – zu stark sind die faktischen Zeugnisse wie #Hitzewellen und #Überschwemmungen. Die Strategie der Leugner hat sich laut Fachleuten geändert: Nun wird gezielt #Desinformation zu Techniken, die helfen sollen, gestreut. Allen voran: #Windräder, #Wärmepumpen und #Elektroautos.

Windenergieanalgen seien gefährlich für Rentiere, Kühe und Delfine – diese Meldung kursiert immer wieder in Sozialen Medien in Schweden und Dänemark. Auch vor den EU-Wahlen im Jahr 2024, wie die Europäische Beobachtungsstelle für digitale Medien #EDMO dokumentiert. „Mit #Mythen, Lügen und Desinformationen wird regelmäßig Stimmung gegen Sonnen- und Windenergie gemacht“, beobachtet Cathleen Berger, Expertin der Bertelsmann Stiftung im Bereich Zukunftstechnologien und Nachhaltigkeit.

Auch in Österreich polarisiert die Windkraft: „Soll zum Schutz der Kärntner Natur (einschließlich des Landschaftsbildes) die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten landesgesetzlich verboten werden?“ Auf diese #suggestive Fragstellung haben im Jänner 51,55 Prozent der Kärntnerinnen und Kärntner mit „Ja“ geantwortet.

Wer in Sozialen Medien oder in der WhatsApp-Familien-Gruppe auf Artikel und Nachrichten stößt, die verunsichern, kann eine einfache Strategie anwenden, rät Cathleen Berger. Nämlich sich folgende Fragen zu stellen, um mögliche Desinformationen zu entlarven: Ist die Sprache des Artikels sehr emotional und aufgeregt? Welche Experten oder Expertinnen werden genannt? Gibt es Quellen für die Aussagen oder ist das die Meinung eines Einzelnen?

Und trotzdem ist niemand davor gefeit, glaubt Cathleen Berger, jeder und jede kann in bestimmten Momenten anfällig für gezielte Unwahrheiten sein: „Ganz viel hat auch damit zu tun, von wem die Information kommt, ob es eine vertraute Person ist, wie jemand aus der Familiengruppe auf WhatsApp. Und auch, wie anstrengend es ist, mit seinem Gegenüber in eine Diskussion zu gehen und zu sagen ‘Du, das habe ich aber anders gehört.‘“ Geht es nach Cathleen Berger, habe es aber nicht damit zu tun, dass Menschen nicht intellektuell in der Lage sind, Informationen zum Klimawandel zu verstehen, sondern dass es oft einfach Überforderung ist, sich mit allem im Detail auseinanderzusetzen.

science.orf.at/stories/3229064

#Klimakatastrophe
#Klimaleugner

00:00/05:04

2024 wurde erstmals eine globale Erwärmung von mehr als 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau gemessen.

Laut einer Studie des Helmholtz-Zentrums deutet alles darauf hin, dass dies kein Ausreißer, sondern ein langfristiger Trend ist.

Besonders betroffen ist #Deutschland mit bereits +1,7 Grad. Die Folgen: häufigere #Hitzewellen, #Starkregen und #Dürren.

tagesschau.de/wissen/klima/glo

Der Klima-Risiko-Index 2025 zeigt, dass Länder wie #Dominica, #China und #Italien gehören zu den am stärksten von #Extremwetter betroffenen Staaten gehören.

Auch Europa spürt die Folgen – allein in Italien forderten Hitzewellen seit 1993 über 38.000 Todesopfer. Deutschland liegt auf Rang 48. Besonders der globale Süden leidet unter der #Klimakrise, oft ohne ausreichende Mittel zur Anpassung.

tagesschau.de/wissen/klima/kli

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: In immer mehr Monaten belastet #Hitze unsere #Gesundheit und #Infrastruktur.

oekologisch-unterwegs.de/klima

Ab 30°C steigen Herz-Kreislauf-Probleme, #Krankenhauseinweisungen und #Sterberaten spürbar. 🌡️ Besonders in Großstädten werden #Hitzewellen durch „Hitzestau“ zur Gefahr. Gut, wenn man dann einschlägige Schutzmaßnahmen und Ratschläge kennt. Tipps findest Du auch beim #DWD und #Umweltbundesministerium. Bookmarken für später. 💧

www.oekologisch-unterwegs.deGefahr durch Hitzewellen: Körperreaktionen und Schutzmaßnahmen
More from Tino Eberl

Deutschlands #Krankenhäuser sind nicht ausreichend auf #Hitzewellen vorbereitet – oft fehlen Kühl- und Abdunklungstechniken.

nd-aktuell.de/artikel/1188439.

Ein von der Walter-Siegenthaler-Gesellschaft vorgestelltes Maßnahmenpapier fordert hitzeresistentes Bauen, emissionsarme #Medikamente und mehr Prävention, etwa durch #Hitzetelefone. Auch #Asthmasprays mit Treibgasen und #Medikamente wie #Diclofenac belasten die Umwelt erheblich.

nd-aktuell.deHitze: Patienten und Umwelt schützenDas Gesundheitssystem hierzulande muss sich besser auf den Klimawandel einstellen. Dazu wurde ein neues Expertenpapier vorgelegt.

Die #Klimakrise hat 2024 weltweit zu drastischer Hitze geführt: Im Durchschnitt gab es 41 zusätzliche gefährliche #Hitzetage, in besonders betroffenen Regionen wie der #Karibik sogar bis zu 150.

spiegel.de/wissenschaft/natur/

#Hitzewellen sind das tödlichste #Extremwetterereignis und treffen Millionen Menschen hart. Der #Klimawandel verstärkt nicht nur #Hitze, sondern auch #Dürren und #Stürme – mit dramatischen Folgen für Mensch und Natur.

DER SPIEGEL · Studie zu Extremwetter: Klimakrise sorgte 2024 für sechs Wochen ExtrahitzeBy DER SPIEGEL

@bikolinux Die Welt geht nicht nur durch #Überschwemmungen unter, sondern durch: #Dürren und #Fluten am besten wie in Spanien abwechselnd. Durch #Hitzewellen bzw. #Heatdomes, Durch #Brände, durch immer stärkere #Zyklone / #Hurricanes.

Wenn Du Dir anschaust, welche Extremwetterereignisse wir nur 2024 und nur in Europa hatten: Norwegen, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Griechenland, Italien, Bosnien, Rumänien, Polen, ....

Oder wie wäre es mit dieser Grafik hier.

worldweatherattribution.org/10

@CGdoppelpunkt

Deutschland: In einigen Regionen könnte in Zukunft das Wasser knapp werden

Deutschland ist ein wasserreiches Land – wir sind es gewohnt, dass #Wasser einfach „da ist“. Bisher fiel hierzulande immer genug #Niederschlag, um sowohl #Gewässer als auch das #Grundwasser wieder aufzufüllen und Entnahmen auszugleichen. Allerdings ändert sich dies gerade.

Durch den #Klimawandel verursachte #Hitzewellen und #Trockenperioden könnten in Zukunft dazu führen, dass das Grundwasser in Zukunft knapp werden könnte – zumindest in einigen Regionen und nach besonders trockenen Jahren.

Dies legt eine Studie⁽¹⁾ nahe.

🔗 trendsderzukunft.de/deutschlan
(1) fz-juelich.de/de/aktuelles/new
#Umwelt #Klima #Erderwärmung

Trends der ZukunftDeutschland: In einigen Regionen könnte in Zukunft das Wasser knapp werdenDeutschland ist ein wasserreiches Land – wir sind es gewohnt, dass Wasser einfach "da ist". Bisher fiel hierzulande immer genug Niederschlag, um sowohl Gewäs

Ostsee: Marine Hitzewellen häufiger

Die #Ostsee durchlebt zunehmend häufiger marine Hitzewellen – Perioden anomal starker, für das #Ökosystem folgenreicher Erwärmung. Allein im Jahr 2022 gab es in der Ostsee gleich 7 Hitzewellen. Dabei waren einige Meeresgebiete fast 10°C wärmer als normal. Seit 1993 hat sich die Menge der #Hitzewellen pro Jahrzehnt messbar erhöht. Ursache: der #Klimawandel, der sich in der Ostsee besonders stark bemerkbar macht.

scinexx.de/news/geowissen/osts