@Volksverpetzer das wird absichtlich von den #medien nicht veröffentlicht glaube ich ist wohl wohlwollend zu #Unangenehm könnte ja schaden nehmen am #magazin oder #Zeitung .
@Volksverpetzer das wird absichtlich von den #medien nicht veröffentlicht glaube ich ist wohl wohlwollend zu #Unangenehm könnte ja schaden nehmen am #magazin oder #Zeitung .
#Workshop in #Dortmund: Afrikanische und afrodiasporische Jugendliche gestalten ein eigenes #Magazin - Anmeldung für die freien Plätze in den #Osterferien bis zum 10. April. #Bildung #Jugendarbeit #Integration
https://www.nordstadtblogger.de/workshop-afrikanische-und-afrodiasporische-jugendliche-gestalten-ein-eigenes-magazin/
Neue @sciencenotes aus den Briefkasten geholt. Bin bereit für #Verbrechen
Norlin 37 „Cansas“: Ein besonderer Klassiker - Entworfen wurde der Typ 1972 von dem schwedischen Yachtdesigner Peter Norlin, der im Laufe seines Berufslebens viele schnelle, elegante und sowohl auf den Regattabahnen, als auch kommerziell erfolgreiche Yachten kreierte. - Diesen und viele weitere Artikel gibt es im Abo auf Literaturboot.de
https://literaturboot.de/2025/03/norlin-37-cansas-ein-besonderer-klassiker/
Mir fehlt die #Medienwoche noch heute. Habe es geliebt, ausgewählte Medienartikel gut kommentiert lesen zu dürfen und tieferen Einblick zu erhalten.
Gibt es eine würdige Alternative? (Und nein, Republik.ch ist es definitiv nicht.)
Wir freuen uns, dass zwei Texte aus Ausgabe 12 für den diesjährigen Kurd-Laßwitz-Preis nominiert sind:
Der satirische Essay "Warum rennt JAMES BOND nackt in einer Welt voller Betonpenisse herum?" von Jamie-Lee Campbell ist als bester Sachtext nominiert.
Als beste Erzählung (=Kurzgeschichte) ist "Eis auf Raten" von Yvonne Tunnat @Rezensionsnerdista nominiert.
Herzlichen Glückwunsch an Jamie und Yvonne - wir freuen uns und drücken die Daumen!
Happy Sunday
Anlässlich meines 40. DJ Jubiläum 2025 hatte ich ein Interview mit Sven Schäfer für das Fazemag welches gerade im Zeitschriften Handel erhältlich ist
https://www.fazemag.de/dr-motte-40-jahre-berliner-technokultur/
Cover-Reveal!
Wir arbeiten hinter den Kulissen gerade mit Hochdruck an Ausgabe 14 - und sind schon super gespannt, welche Texte uns noch im Rahmen der noch bis Samstag laufenden Sonderausschreibung erwarten.
Wir können euch heute aber schon das wunderschöne, bunte, frühlingshafte Cover von @mariibyrd zeigen! Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Mari und das tolle Cover, das entstanden ist.
Vorbestellen:
#Indigene verfügen über einen intellektuellen Reichtum, der als „traditionelles ökologisches Wissen“ bekannt ist und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Ihr Umgang mit dem #Wald und dem Land dient dazu, das Überleben der Gemeinschaft zu sichern. Sie nutzen den Wald so, dass er erhalten bleibt. Wir hoffen, dass die internationalen Freunde sich mit uns solidarisieren, damit die #Wälder von #Papua noch gerettet werden.
Mehr in unserem #Magazin #Regenwald Report: https://www.regenwald.org/regenwaldreport/2025/686/der-wald-gibt-leben-uns-allen
ne Idee, wie sich interessierte #Sozialleistungsbezieher hier fortbilden sollen können?
Memo: Für Bildungsausgaben stehen Betroffenen monatlich 1 € zu (alle zwei Jahre ein Buch oder so).
#IchbinArmutsbetroffen
#Armutsbetroffen
#burgergeld
#mindestrente
#Grundsicherung,#sanktionsfrei ....
#Bildung #Teilhabe #Demokratie #Surplus #Magazin #Wirtschaft #Wirtschaftskompetenz
@ichbinarmutsbetroffen
@armutsbetroffen @Sui
@JennyGnther
@ArnoldSchiller
.
Das neue 11 Freunde Heft, ist eine Ausgabe nur für @pavido
Über die Fußball Feindschaften Fußball im Südwesten der Republik.
'Hände bei der Arbeit' - beim Kartoffelsortieren. Vor Ewigkeiten (12 Jahre) mal für das coop Magazin fotografiert als es das noch nebst deren Supermärkte (sky, Plaza) hier im Norden gab ...
"Zwischen 1988 und 1993 gab es in der Schweiz dreizehn Todesopfer rechtsextremer Gewalt. Gemessen an der Bevölkerungszahl, sind das mehr als überall sonst in Europa und auch deutlich mehr als in Deutschland. Welche Strassennamen in der Schweiz erinnern an sie? Welcher Bundesrat gedenkt ihrer? Welche Geschichtslehrerin spricht über sie?"
Das aktuelle Team des Würzburger katholischen Sonntagsblatts hat zum Jubiläum auf die Anfänge der #Kirchenzeitung geblickt und alte Ausgaben hervorgeholt. Wusstet ihr, dass das Sonntagsblatt die zweitälteste noch erscheinende Kirchenzeitung in Deutschland ist?
Weitere spannende Fakten aus der Geschichte gibt es hier:
(rr) #Medien #Zeitung #Magazin
https://sobla.de/aktuelles/detail/ansicht/das-wuerzburger-katholische-sonntagsblatt-feiert-175-geburtstag/
Leitung des Sachgebietes Magazin (m/w/d), Vollzeit, EG 9a TV-L, unbefristet | https://jobs.gwlb.de/jobposting/2a008061ea37e25bbe6e73ce6c7b7c011088319d0?ref=homepage | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/110550/
#bibliojobs
#FaMI #Hannover #Lager #Leitung #Logistik #Magazin
Willkommen im Fediverse, @surplusmagazin!
Ck1 hat seit einer Weile das #kinderstark #Magazin abonniert. Da ist sie mit 10 genau im richtigen Alter.
Gibt es auch eine empfehlenswer #Zeitschrift für #Vorschulkinder/ #Erstklässler:innen? Ck2 möchte auch was. Noch kann er allerdings nicht lesen, kommt erst im Sommer in die Schule.
#fedieltern
Die Netflix-Serie „Hundert Jahre Einsamkeit“ ist die Verfilmung von Gabriel García Márquez‘ gleichnamigem Roman, die ARD-Doku „Die Vice Story“ zeigt den Aufstieg und Fall von Vice und in der ZDF-Doku „Die Spur: Deepfake-Pornos“ begibt sich Collien Ulmen-Fernandes auf die Suche nach den Menschen, die Deepfakes von ihr erstellt haben.
#CollienUlmenFernandes #Deepfake #GabrielGarcíaMárquez #KI #Magazin #WasLäuftHeute