heise+ | Netflix & Co.: Wie steigende Preise frustrieren und die Piraterie befeuern
Heute sind Streaming-Nutzer mit steigenden Kosten, fragmentierten Angeboten, Werbeunterbrechungen und rigiden Zugangsbeschränkungen konfrontiert. Ein Überblick.
heise+ | Netflix & Co.: Wie steigende Preise frustrieren und die Piraterie befeuern
Heute sind Streaming-Nutzer mit steigenden Kosten, fragmentierten Angeboten, Werbeunterbrechungen und rigiden Zugangsbeschränkungen konfrontiert. Ein Überblick.
heise+ | Eigene Streamingplattform: Automatisierte Piraterie auf Heimservern installieren
Film- und Serienpiraten haben die Trends der Softwareentwicklung verinnerlicht und zimmern auf ihren Heimservern ein privates Netflix unter schwarzer Flagge.
Super Zusammenfassung
"Zusammengefasst haben wir heute in Deutschland also ein legales Streamingangebot, das so fragmentiert ist, dass man auch mit mehreren Abos nicht alles zu sehen bekommt, was man möchte
[...]
Dem gegenüber steht ein illegales Angebot, bei dem man wirklich alles bekommt. Und zwar mit bestmöglichem Bild und Ton, ohne Werbung und als Download..."
Blick ins Heft c’t 6/2025: Videostreaming zwischen Abofrust und Illegalität
Höhere Preise für schlechtere Leistung frustrieren Streaming-Abonnenten, illegale Angebote bekommen Zuspruch. c't zeigt Techniken und rechtliche Konsequenzen
Nintendo siegt vor Gericht gegen französischen Filesharer von Spiele-Raubkopien
Der jahrelange Prozess gegen einen Filesharing-Dienst mit Spiele-Raubkopien endet erfolgreich für Nintendo. Das sei "wichtig für die gesamte Videospielbranche".
Hier gibt es doch viele Leute, die Apps basteln können. Vielleicht erreiche ich die durch eure Boosts mit folgendem Gedanken, der mir gerade beim Einkaufen kam:
Die Preise für Lebensmittel werden immer krasser, es gibt immer mehr Menschen, die sich nicht mehr genug Lebensmittel leisten können.
Gleichzeitig gibt es diesen Trend zu Supermarkt-Apps, mit denen du Rabatte bekommen kannst, wenn du dafür deine persönlichen Daten hergibst. Die Lidl-App, die Penny-App, sowas.
Ist ja auch die perfekte Zeit dafür. Wenn genug Leute da sind, die jeden Cent Rabatt brauchen, und damit die Wahl haben - entweder Datenschutz oder Essen - dann benutzen viele Leute diese Apps.
Da habe ich mich gefragt, ob es nicht denkbar wäre, diesen Apps auf technischem Wege eins reinzuwürgen.
Indem es irgendeine Möglichkeit gäbe, sie für die Rabatte zu benutzen, sie aber gleichzeitig davon abzuhalten, Daten abzugreifen und weiterzugeben.
Was müsste passieren, damit die scheiß Dinger laufen, aber keine brauchbaren Datensätze zusammenkriegen?
Sowas wie Rabatt-Piraterie. Ich fände das ethisch richtig und angebracht. Es wäre so schön. Es müsste so zugänglich sein, dass es massentauglich ist. Es müsste dieses ganze widerwärtige Konzept, Zugang zu Essen mit Aufgeben von Datenschutz zu verbinden, so richtig abfucken.
Ich weiß aber nicht, ob das jemals machbar sein könnte. Eine Sandbox würde ja eher nicht reichen.
VPN-Rückzug aus Frankreich: Diese Anbieter könnten bald das Land verlassen
#Internet #Rechtssachen #Datenschutz #frankreich #Internetzensur #Piraterie #Urheberrechtsverletzung #vpnanbieter https://sc.tarnkappe.info/cc54ca
Jörg Flackus vom #Piraterie-Präventionszentrum der #Bpol gibt am 19.02.25 Einblicke rund umEinbruchschutz an Bord, den Umgang mit Krisensituationen und die strategische Routenwahl für eine #Weltumseglung. Dazu: Infos zu Hotspots in Sachen #Piraten, welche Strategien im Ernstfall helfen und wie sich Crews bei Begegnungen mit Flüchtlingsbooten verhalten sollten. Infos: https://www.trans-ocean.org/Bericht-lesen/ArticleId/6956/Sicherheit-auf-See-Piraterie-und-Krisensituationen #segeln #seeimherzen
Arte: Die Piratinnen - Ein Leben in Freiheit
Ende des 17. Jahrhunderts begann für einige Frauen der Weg in die Freiheit - mit dem Zeitalter der Piraterie. Die Doku enthüllt, wie sich vor über 300 Jahren vier außergewöhnliche Piratinnen vom Joch der patriarchalischen und kolonialen westlichen Mächte befreiten, um ein Leben als unerschrockene Abenteuerinnen zu führen... (weiter)
#Video #Frauen #Piraterie #Freibeuter #Freiheit #Geschlechterrollen #Kolonialzeit #Patriachat #Arte #2025-02-02
Le tour du monde de visionscarto.net (19)
Pour passer de 2024 à 2025, nous vous proposons un voyage virtuel autour du monde, en puisant dans nos archives, un jour un lieu, un jour une histoire.
Jour 19 : #Somalie — février 2011
«La Somalie, #piraterie et #affairisme»
> La Somalie, pays échoué depuis 1990, incarne l’échec de la communauté internationale. Pourtant, même sans État, c'est l’une des économies les plus dynamiques de la région.
https://www.visionscarto.net/la-somalie-piraterie-et-affairisme
Extrait (2 min)
Disponible à partir du 11/01/2025 À la télévision le samedi 18 janvier à 22:25
#Piraterie et #esclavage en #Méditerranée - Périls en mer au XVIe siècle - ARTE
https://www.arte.tv/fr/videos/112836-000-A/piraterie-et-esclavage-en-mediterranee/
> Plongée dans le passé esclavagiste de Malte à travers l'exploration d’une épave du XVIe siècle récemment découverte. Un documentaire-fiction instructif et ludique, qui ressuscite les aventures d’un corsaire chrétien.
@NDR Damit ist dies bereits ein #Kriegsverbrechen weil #Handelsschiffe keine #Bewaffnung haben dürfen bzw. nur aus #Notwehr gegen #Piraterie agieren dürfen.
Hoffentlich meldet sich @Bundesregierung mal dazu...
Real-Debrid: Beliebter Streaming-Dienst setzt starke Anti-Piraterie-Maßnahmen um
Real-Debrid implementiert weitreichende Anti-Pirateriemaßnahmen als Reaktion auf eine Aufforderung des französischen Verbands der Filmdistributoren.
Donnerstag: Smartphone-Wachstum wegen Android, Streaming-Piraten aufgeflogen
Handymarkt wieder im Aufschwung + Streaming-Piraten mit Millioneneinnahmen + Update-Fehlen kontra Verbraucherschutz + Hoster-Haftung für Download + #heiseshow
Italiens Polizei hebt illegale Streaming-Plattformen mit Millioneneinnahmen aus
Illegale Streams von Sky, Netflix und anderen Sendern haben über 250 Millionen Euro monatlich eingebracht. Jetzt wurde der europäische Piratenring ausgehoben.
Emulierte Spiele illegal heruntergeladen: Nintendo verklagt Streamer
Nintendo verklagt einen US-amerikanischen Streamer, der emulierte Spiele schon vor ihrem Launch zeigte. Der Streamer hatte es offenbar darauf angelegt.
Apple lässt wieder Piraten-Software in den App Store
Schon in der Vergangenheit waren problematische iPhone-Anwendungen bei Apples App Review "durchgerutscht". Nun kam es zu einem neuerlichen Fall.
Landgericht Stuttgart verdonnert Pay-TV-Piraten zu langen Haftstraften
Die Stuttgarter Richter haben vier Betreiber einer großen IPTV-Piraterieplattform wegen schwerer Urheberrechtsverletzung und bandenmäßigen Betrugs verurteilt.
Filmstudios lassen größte illegale Streaming-Seite schließen
Die "größte Organisation von illegalem Streaming der Welt" ist nicht mehr erreichbar: Fmovies wurde von vietnamesischen Behörden vom Netz genommen.
Netzsperren: Schüler kritisiert "Selbstjustiz" der Clearingstelle Urheberrecht
Ein 17-Jähriger hat eine Website veröffentlicht, die zeigt, welche Seiten auf Wunsch einer privaten Clearingstelle gesperrt werden.