photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

274
active users

#radweg

4 posts4 participants0 posts today

Kleines Ostersuchspiel. 🐰
Hier der neue #Radweg "Am Limberg", der erst vor kurzem eröffnet wurde und von dem die Stadt @osnabrueck :os: schreibt:
"Er gehört exklusiv den Radfahrenden. Für alle, die zu Fuß oder mit dem Auto unterwegs sind, gibt es in direkter Umgebung ebenfalls neue Straßen und Wege."
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwas stimmt hier nicht. 🤨
@Koko tippt auf "Lieferkettenschwierigkeiten"
@kettenreaktion #verkehrswende

Hallo @stadtaachen, in #Aachen Laurensberg steht seit gestern eine unbeleuchtete Baustellenampel mitten auf dem #Radweg, Ecke Roermonder Straße / Schurzelter Straße.
Insbesondere bei Dunkelheit erscheint mir das gefährlich.
Habe ich gestern schon unter der auf der Ampel abgegeben Nummer, 0203/4847712 gemeldet, aber geändert wurde nichts.
Wer ist für sichere Baustellen zuständig?

Meinung Kommentar Erfahrungen #Schulweg

„Mobilität in Deutschland

300 Jahre bis zu niederländischen Verhältnissen

Für den #Radweg mit dem Kind durch Berlin empfiehlt unsere Kolumnistin Atemübungen. Neue Daten zur Mobiliät in Deutschland erträgt sie mit viel Tee.“

taz.de/Mobilitaet-in-Deutschla

Ein Schüler auf seinem Fahrrad von hinten
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Mobilität in Deutschland: 300 Jahre bis zu niederländischen VerhältnissenFür den Radweg mit dem Kind durch Berlin empfiehlt unsere Kolumnistin Atemübungen. Neue Daten zur Mobiliät in Deutschland erträgt sie mit viel Tee.

Ja wo geht den da der Radweg weiter?


Das ist in Handschuhsheim bei der Haltestelle Kapellenweg (OSM). Wie man auf dem ersten Bild, Blickrichtung Innenstadt sieht, ist da am Straßenrand der Radweg. Auf dem zweiten Bild, Blickrichtung Hans-Thoma-Platz ist aber nicht mehr zu erkennen wie die Führung des Radwegs weiter verläuft.

Blickt Ihr da durch?

#Heidelberg #Handschuhsheim #Radweg #Verkehrsführung #Frage #Hiilfe #2025-04-10 @heidelberg @heidelberg @fedibikes @askfedi @askfedi_de

Verkehrsberuhigte Zone der #Schützenstraße zwischen
#Mallinckrodtstrasse und #GrüneStraße #Dortmund. Hier wird vor allem ab 19:00 aber auch gerne sonst beherzt der #Fussweg mit mitlaufendem #Radweg von parkenden Autos mindestens auf die Breite des Radwegs reduziert. Das gibt's aber auch mit zwei hintereinander in der Einmündung parkenden Autos die eine schmale Passage zum Durchquetschen frei lassen. Das #OrdnungsamtDortmund kontrolliert seltenst. #verkehrswende #parkvergehen

Kreuzung #Mallinckrodtstrasse / #Schützenstraße #Dortmund in westlicher Richtung. hier wird der #Radweg hinter einer #Ampel auf die Fahrspuren geleitet. Die Idee ist das die Fahrräder in der Rotphase auf den Bereich vor der eigentlichen Ampelanlage fahren können. Doof halt nur, das die Ampelschaltung quasi nicht auf die Geschwindigkeit eines Fahrrads passt. Also erreicht das Rad die Einmündung wenn die Autos rollen - eine veritable #Todesfalle oder zumindest eine Ampelphase abwarten #fahrrad

Falls der freundliche Fahrer des dreckgrauen Opel Astra hier mitliest, dessen Kommunikation heute morgen beim überholen sich auf "#Radweg...Du Hurensohn' zusammenfassen lässt:
Ohne blaues VZ 237 oder 240 ist es maximal ein Angebotsradweg.
Wenn ihr aufhört
- Radwege zuzuparken
- #Vorrang zu missachten und
- Glasscherben auf den Radwegen zu hinterlassen,
sind die #scheißradfahrer ggf. auch gewillt, den Weg zu nutzen.

P.S.: es heißt 'SIE Hurensohn'!

Gerade zum ersten mal die #Bochum |er Versuchsstrecke an der Oskar-Hoffmann-Str. mit dem #Fahrrad gefahren. Hier wurde auf wenigen hundert Meter eine Einbahnstraßen eingerichtet und in eine Richtung ein #Radweg markiert.
Ja, das fährt sich sicherer als zuvor. Vorallem aufgrund der Wegnahme der Lagermöglichkeiten von Autos am Straßenrand. Auch die Warnbarken bringen Ruhe in den Verkehrsfluß.
So sollte es bleiben (Warnbarken aber in schick)
Hier: Stadt Bochum, nicht schlecht.

Hilf mit, die Radinfrastruktur für ganz Deutschland zu erfassen!
Die neue Website radinfra.de liefert detaillierte und standardisierte Daten zur Radinfrastruktur für ganz Deutschland – täglich aktualisiert.
Jetzt mitmachen und Daten verbessern!

🚲 Kennst du diese Radwege? Prüfe & verbessere die Daten
📷 Foto machen – Radwege verbessern!
📲 StreetComplete nutzen & Radwege verbessern!

los geht’s: radinfra.de/