Dirk<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://digitalcourage.social/@sl007" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>sl007</span></a></span> Das ist einfach unfassbar dämlich vergeigte Selbstdarstellung des <a href="https://digitalcourage.social/tags/Erzbistumkoeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erzbistumkoeln</span></a>, bzw. seines Spitzenpersonals und stellt ein "spitzen" Exemplar dar, wie man NICHT mit Problemen, bzw. Herausforderung umgeht.<br>So bekommt man keine Vertrauenskrise bewältigt, sondern macht sich nur zum <a href="https://digitalcourage.social/tags/Hampelmann" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hampelmann</span></a>. <br>Das ist aber mitunter auch einer der wesentlichen Gründe, warum ich ausgetreten bin, auch wenn es mir um die "Mitgliedskartei" bei meiner lokalen Gemeinde etwas schade ist, aber ich wollte einfach nicht mehr den <a href="https://digitalcourage.social/tags/Erzbischofsstuhl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erzbischofsstuhl</span></a> (direkt) mitfinanzieren.<br>Wann bekommen die das endlich "auf die Kette", offensiv mit den Problemen umzugehen? - Und wenn man schon mit der Aufklärung bremst, aus vermeintlich guten Gründen, können die sich wenigstens mal von Menschen schulen lassen, die sie nach dem "Kommunikationspapst" Friedemann Schulz von Thun arbeiten? Das trainiert auch die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Selbstreflexion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Selbstreflexion</span></a>. <br>Es ist einfach traurig. 😑</p>