photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

245
active users

#Semesterticket

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@vcdnrw Ein ausdruckbares PDF-Ticket mit QR-Code fehlt als Variante. Bei Verlust der #Deutschlandticket-#Chipkarte bei #Schülerticket werden z.B. teils 25€ Strafe für neue Chipkarte verlangt.

Vielen Studierenden wird Chipkarte als #Semesterticket vorenthalten, vermutlich weil Verwaltungsaufwand sehr hoch ist. #Digitalisierung darf gern im Hintergrund genutzt werden, aber das unsinnige Verbot von barrierearmen, eigenständig ausdruckbaren Papiertickets muss zurück genommen werden.

Replied in thread

@Bundesregierung

Es könnten mehr Nutzer*innen sein

#Deutschlandticket für Studierende, a.k.a. #Semesterticket, muss minimum genauso barrierearme Tickets haben, wie das Original. Auch dem #Dticket fehlt aber ausdruckbare Variante, die es bei #Bahncard gibt!

In vielen Regionen wird 100% der Studierenden #Smartphone-Ticket via #App als angeblich einzige Option genannt. Beim Dticket nutzen es 43% bewusst NICHT, weil sie Wahl haben!

Protest heute: Aufklärung in #Uni kleben. Z.B. an die #AStA-Tür.

Replied in thread

@resieguen Ich verstehe nicht, wie man als Studierendenvertretung die Studis derart im Regen stehen lassen kann.

Vielleicht braucht es hier mittelfristig keinen Fall. Die ganze Problematik mit dem #appzwang bekommt diesmal Medienaufmerksamkeit (tagesspiegel.de/wissen/studier - leider paywalled), vielleicht hilft das was fuer die zukuenftige Situation.

Traurig nur, dass es das noch an mehr Unis zu geben scheint, dass Studis der Zugang zu einem appfreien #semesterticket verwehrt wird.

Der Tagesspiegel · Studierende ärgern sich über App-Zwang: Informatiker haben SicherheitsbedenkenBy Martin Ballaschk

Tagesspiegel+: Studierende ärgern sich über #AppZwang: Informatiker haben Sicherheitsbedenken

Studis in Berlin müssen für ihr Semesterticket auf die App der Berliner S-Bahn umsteigen. Informatikstudierende haben an Software und Verfahren einiges auszusetzen – die Bahn antwortet.

tagesspiegel.de/wissen/studier

Der Tagesspiegel · Studierende ärgern sich über App-Zwang: Informatiker haben SicherheitsbedenkenBy Martin Ballaschk
Continued thread

Die #Bahncard gilt seit kurzem bundesweit auch ausgedruckt auf #Papier... #PDF-Datei mit #Barcode zum selbst ausdrucken.
bahn.de/faq/pk/angebot/bahncar

Warum dann nicht auch das #Deutschlandticket bzw. halbjährliche #Semesterticket, statt #Appzwang und #Inkasso?

Übrigens belügt #OWLverkehr Studierende auf der #Semesterticket-Webseite: Es wird nicht nur via #App ausgegeben, sondern auch als #Chipkarte, z.b. via Mail bei Asta bestellt oder direkt in der #Mobilitätsberatung #Bielefeld, Paulusstr. 1

Continued thread

Zudem habe ich erreicht, dass #Asta-Vorsitzender bis 31.3. Rückmeldung gibt, ob er mir schriftlichen #Semesterticket-Vertrag zwischen #AStA-#HSBI & #OWLverkehr / #teutoowl für Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellt, bzw. ihn veröffentlicht.

Spoiler: #Maulkorb-Regelung mit #Werbeverbot für #Deutschlandticket-#Chipkarte nicht drin. Angeblich gar nichts zur Chipkarte: Alles rechtliche #Grauzone.

Bei Vertrag in #Potsdam asta.fh-potsdam.de/wp-content/ steht: "Mündliche Nebenabreden sind nicht gültig".

Continued thread

Allerdings gibt es bislang für #Semesterticket-#Chipkarte KEIN standardisiertes, automatisiertes Bestellverfahren: Mail an den Asta, den Vorgaben der Antwort folgen & auf Karte per Post hoffen, ist der aktuelle Weg.

Manueller Abgleich eingeschriebener Studierender nach Semesterbeginn, statt Bestellung im Online-Store und automatischem Abgleich mit Accessmanagement: Was bei der #App möglich ist & auch beim PDF-Ticket zuvor, das gibt es bei der Chipkarte nicht. Das riecht nach #Diskriminierung.

#ÖPNV #Daseinsvorsorge

Ich kann einen Teilerfolg im Kampf gegen #Appzwang beim #Semesterticket in #Bielefeld vermelden:

#Asta #HSBI informiert auf neuer Webseite asta-hsbi.de auch über die #Chipkarte!

In Asta-Sitzung eben war die Rede von massivem Druck vom Verkehrsunternehmen bei Verhandlungen, das u.a. mit Schutzgebühren bei öffentlicher Werbung für #Chipkarten drohte.

#Chipkarte soll #Teilhabe beim #Deutschlandticket sicherstellen, da Verbot von Ausdruck-Ticket sie gefährdet.

asta-hsbi.deAStA der Hochschule Bielefeld

Kennt sich hier mensch mit #Sittenwidrigkeit / #Unterschlagung bei Unternehmenshandeln aus? Speziell in Bezug auf Verkehrsverbünde:

Es scheint in mehreren Tarifgebieten in #Deutschland #Maulkorb-Regelungen zu geben, die Allgemeinem Studierendenausschuss (#AStA) verbieten, über Verfügbarkeit von #Deutschlandticket-#Chipkarte für Studierende zu informieren. Öffentlich heißt es: "Das #Semesterticket wird nur als #App ausgegeben". Nur auf Frage per Mail an AStA wird Chipkarten-Bestellweg erläutert.

Continued thread

Leider setzen auch (teil-)kommunale Unternehmen wie die #Stadtwerke #Osnabrück auf digitalen Firlefanz von #highQ (highq.de/unternehmen#c1564).

Einfacher, günstiger #ÖPNV für Alle muss auch ohne #App funktionieren!

Statt #Appzwang braucht es z.B. barrierarme Tickets auf Papier. Das Ausdruckverbot für #Semesterticket-#Barcode muss weg!

Möglichst unkomplizierte #Teilhabe und #Mobilität für Alle, ohne physische und digitale Barrieren, ist das Ziel:

#Menschlichkeit first, statt #DigitalOnly!

6/6

www.highq.dehighQ: Über 25 Jahre Partner für nachhaltige MobilitätslösungenhighQ ist Ihr verlässlicher Partner für intelligente Mobilitätslösungen ► Lassen Sie uns die Zukunft der Mobilität gemeinsam gestalten!
Continued thread

Durch #Appzwang bei #Semesterticket und #Deutschlandticket oder aufwändig zu verwaltenden, fehleranfälligen Funk-#Chipkarten dafür ("#DigitalOnly"), sind viele neue Probleme für Nutzer*innen des #ÖPNV entstanden.

Mit Apps von #highQ (highq.de/mobilitaetsloesungen/) können auch ansonsten digitalen Themen aufgeschlossen gegenüberstehende #Studierende schneller als #Schwarzfahrer*innen beschuldigt werden, nachdem funktionierendes #Barcode-#Papier-#Semesterticket von der Bundespolitik verboten wurde.

3/x

www.highq.dehighQ: Umsatzeinbußen vermeiden, Einnahmen sichern im ÖV – protraQMit protraQ können Verkehrsbetriebe Tickets prüfen – einfach und digital: ✔per Smartphone ✔mit Prüfplan ✔ Statistik & Auswertung ➥ uvm!

Service-Toot

Du möchtest das #Deutschlandticket / #Semesterticket nutzen, hast aber keine Lust auf die #GoogleWallet?

Kein Problem: installiere #PassAndroid aus dem @fdroidorg@floss.social-Store und füge die .pkpass-Datei in der App hinzu.
Funktioniert auch unter #GrapheneOS einwandfrei.

f-droid.org/de/packages/org.li

Edit: es kam auch ein Hinweis zu #fWallet, welches scheinbar aktuell gepflegt wird und ebenfalls und über F-Droid verfügbar ist
gitlab.com/TheOneWithTheBraid/

f-droid.orgPassAndroid | F-Droid - Free and Open Source Android App RepositoryView Passbook files

Vor etwa fünf Wochen habe ich beim #saarVV beantragt, mein neues Semesterticket als Chipkarte zu erhalten (wie es uns zusteht). Nach unnötiger Diskussion per E-Mail besteht jetzt seit drei Wochen einseitige Funkstille. Auch auf Nachfrage bekomme ich keine Antworten mehr.

Keine dummen Antworten á la @mysaarvv, auch keine inhaltsleeren ChatGPT-Texte á la #Saarbahn. Einfach gar nichts.

So langsam befürchte ich, dass ich zum 1. Oktober ohne #Semesterticket dastehe.