#Nachtfotografie #nightPhotography #nightPhoto #Sternenhimmel #Sterne #stars #starryNight #nightScene #darkSky #Biederitz
Auch wenn die Nächte merklich kürzer werden – am #Sternenhimmel gibt es auch im Mai viel zu entdecken. Von @ureichert erfährst du, wann und wo du welche #Sterne und #Planeten den Mai-Himmel schmücken. #astronomie #all #mars https://www.riffreporter.de/de/wissen/sternenhimmel-mai-2025-jupiter-venus-mars-planetenbeobachtung-sternbilder
Ganz schön was los am Firmament… Die mystische Hexennacht mit ein paar Langzeitaufnahmen des Sternenhimmels…️
(shot on iPhone 15 Pro Max) #Fotografie #Space #Star #Sterne #Weltraum
Das #Wetter hat nur am Rande etwas mit #Astronomie zu tun, als es die Beobachtungsmöglichkeiten beeinflußt, aber das gibt uns Gelegenheit, auch eine #Sternkarte anbieten:
https://www.woellsdorf-wetter.de/maps/skymap.html
#Döbeln-#Wöllsdorf #Sternenhimmel #Sterne #Wettersatellit #Planeten #Sonne #Mond
#STERNFREUNDE VORTRAG: STELLARE NESTFLÜCHTER – DIE FASZINIERENDE WELT DER RUN-AWAY-STERNE-> Dr. Dominik Bowmans berichtet im LWL-Naturkundemuseum Münster-> Di, 08.04.25/19:30h-> Neue #Sterne entstehen meist in Sternassoziationen und Sternhaufen. Durch enge Begegnungen können manche Sterne so große Geschwindigkeiten erreichen, dass sie das Gravitationsfeld der #Sternhaufen verlassen. So werden diese stellaren Nestflüchter zu „Run-away” Sternen, die sogar ihre #Galaxie verlassen können.
#DLR:
"
Ende einer Ära – Wissenschaftssatellit Gaia wird abgeschaltet
"
"Der Wissenschaftssatellit Gaia wird am 27. März 2025 mit einem letzten Befehl in den endgültigen Ruhezustand versetzt.
Aus den Daten von Gaia wird der bislang größte existierende Sternenkatalog entstehen. .."
27.3.2025
Hotels immer seltener mit Sternen bewertet
Wie viele Sterne hat ein Hotel? Jahrzehntelang war das ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Inzwischen setzen immer mehr Betriebe auf Online-Bewertungen.
Wenn der Sternenhimmel verloren geht
Die längste Zeit in der Erdgeschichte war Dunkelheit die Standardeinstellung der Nacht. In mondlosen Nächten sorgten lediglich die #Sterne und das fahle Schimmern der #Milchstraße für ein zartes Leuchten am Himmel.
Doch dann gingen langsam, aber sicher die künstlichen Lichter an. Immer mehr Menschen zogen in die zunehmend beleuchteten Städte.
https://www.spektrum.de/news/lichtverschmutzung-wenn-der-sternenhimmel-verloren-geht/2249769
#Umwelt
Guten Morgen
Hab ein Suchbild für alle Frühaufsteher
Wo sind die Starlinksatelliten?
Und wo die beiden Sternschnuppen?
Viel Spass & einen wunderbaren Sonntag