Muellers Kabinett<p>Ein Schmankerl aus <a href="https://mstdn.strafpla.net/tags/Dortmund" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dortmund</span></a> <a href="https://mstdn.strafpla.net/tags/Brackel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Brackel</span></a>. EIne Markierung fordert dazu auf, das <a href="https://mstdn.strafpla.net/tags/Radfahrer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Radfahrer</span></a> in die Mitte der <a href="https://mstdn.strafpla.net/tags/Stra%C3%9Fenbahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Straßenbahn</span></a> <a href="https://mstdn.strafpla.net/tags/Schienen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schienen</span></a> wechseln sollen. Der Pfeil gibt übrigens einen vernünftigen Winkel für die Reifen vor. Wer hier zum Berufsverkehr fährt weiss, das niemand so sehr vom Spurwechsel so überrascht ist wie die Autofahrer. Statt eines Warnschilds für Radfahrer währe hier eine Beschilderung hilfreich die den Radverkehr an dieser Stelle deutlich priorisiert. <a href="https://mstdn.strafpla.net/tags/Verkehrswende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verkehrswende</span></a> <a href="https://mstdn.strafpla.net/tags/stadtradeln2025" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>stadtradeln2025</span></a></p>