photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

244
active users

#Tagung

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Wir können die #Klimakatastrophe & #Wasserkrise nicht mehr verhindern, aber durchaus noch bremsen & uns darauf vorbereiten.

Habe auch deswegen am 21. Juli 2025 eine #Tagung zu #Wasser & #Demokratie in #Stuttgart initiiert. Meine Bitte ans #Fediversum: Sagt das weiter & kommt selbst! 🙏💧 Im Gegensatz zu all den Katastrophenfilmen müssen wir nicht unvorbereitet bleiben & können #Verschwörungsmythen prebunken. (3/3) akademie-rs.de/programm/verans

www.akademie-rs.deWasserextreme als Gefahr für unsere Demokratie?Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart | Dialog und Gastfreundschaft

Polen und Deutsche – Vom 14.–16. Mai 2025 laden Wacław Pagórski und Grischa Vercamer in die #HiKo zu einer historisch-literaturwissenschaftliche Spurensuche zum Verhältnis dieser beiden Nachbarn. Gefragt wird nach ihren gegenseitigen Wahrnehmungen vom 14. bis zum 18. Jahrhundert, besonders in Kontaktzonen und Regionen alltäglichen Umgangs miteinander.

Anmeldung und weitere Informationen: hiko-berlin.de/aktuelles/detai

Anlässlich der BMBF-Bildungsforschungstagung:
Birgit Lütje-Klose und weitere Autor*innen nehmen Stellung zu den evident geringeren Leistungen von Schüler*innen mit Migrationshintergrund. Der Fokus liegt auf der Förderung deutschsprachiger Kompetenzen, um Bildungserfolg und Integration zu stärken. Jetzt lesen!
#Bildungsforschung #Sprachförderung #Integration #Chancengleichheit #Migrationshintergrund
#BMBF #Tagung #Forschung
⬇️
pedocs.de/frontdoor.php?source

Am 22. und 23. Mai findet der 84. Südwestdeutsche Archivtag in #Weinheim statt.

Unter anderem mit unseren Kollegen @kai_naumann und Konrad Schäffner.

💡 Die Themen der diesjährigen #Tagung zeigen die Bandbreite der archivischen Arbeit. Landesarchivgesetz, #Datenschutz, Social Media, das sind nur einige Stichpunkte.

Übernahme, Bewahrung und Zugänglichkeitmachung von Informationen, ein verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Daten, die für unsere Gesellschaft von großer Bedeutung sind, stellen nicht zuletzt vor dem Hintergrund neuer technischer Entwicklungen wachsende Herausforderungen für Archivarinnen und Archivare dar.

In Zeiten, in denen Informationen schnell und oft unkontrolliert verbreitet, verändert oder gelöscht werden, ist es wichtiger denn je, klare Richtlinien und Standards zu haben.

Diese Fachtagung bietet mit ihren unterschiedlichen Themen und Formaten sowie einer Fachmesse die Möglichkeit zur Information und zum Austausch.

👉 Mehr Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie unter landesarchiv-bw.de/de/aktuelle

🗓️ Unter dem Motto: "Gute Arbeit in Solawis" wollen wir einige Fachtags-Themen bei unserem Frühjahrstreffen 2025 weiter diskutieren. Melde Dich schnell an – es sind noch Plätze frei!
👉 solidarische-landwirtschaft.or

Wir treffen uns vom 28.02. bis 02.03.2025 in #tubingen Für den Teilnahmebeitrag werden wir vor Ort eine Live-Beitragsrunde durchführen.

@solawi@a.gup.pe
#solawi #Tagung #beitragsrunde #fachtag

Continued thread

Workshops:
🔹Sonnenblumenzucht
🔹Pflanzenkrankheiten über Bildekräfte anders begegnen
🔹Wie kommen wir zu einer resilienten Apfelzüchtung?
🔹Clever arbeiten in Netzwerken
🔹Vielfalt – zum Staunen schön, zum Verzweifeln kompliziert

Abschlussvortrag:
🔸Biologisch-dynamische Landwirtschaft und ihre Herangehensweisen an Resilienz – welche Methoden werden genutzt? (Dr. Jürgen Fritz)

CSU-Klausurtagung - Politologe: Der CSU fehlen klare Strategien in Bund und Land

Auf Bundesebene biete die CSU als Opposition zu wenig Konkretes, sagt Politologe Gero Neugebauer. Damit sei sie mitverantwortlich für den Zuwachs der AfD.
CSU-Klausurtagung