Don Trueten :antifa:<p>Mannheim beendet Streikwoche mit insgesamt über 34.000 Streikenden - Montag <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verkehrsstreik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verkehrsstreik</span></a> </p><p>Zum Abschluss einer Warnstreikwoche mit insgesamt über 34.000 streikenden Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg haben heute in Mannheim 4.000 Streikende aus der Region Rhein-Neckar demonstriert. <br>Zur dritten und vorerst letzten Verhandlungsrunde, die ab Montag in Potsdam stattfindet, streiken am 27. März auch im Land Beschäftigte im kommunalen Nahverkehr, am Flughafen Stuttgart, bei Schleusen am Neckar und bei der Autobahn GmbH. Die EVG ruft parallel in ihren Tarifrunden bei der Bahn zum Streik auf. <br>(Korrektur: Im kommunalen Nahverkehr wird am Montag in acht Städten gestreikt: <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Stuttgart" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stuttgart</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Karlsruhe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Karlsruhe</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Freiburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiburg</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Baden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Baden</span></a>-Baden, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ulm" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ulm</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Heilbronn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Heilbronn</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Esslingen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Esslingen</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Mannheim" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mannheim</span></a>, nicht jedoch in Konstanz)</p><p>Martin Gross, ver.di Landesbezirksleiter, sagte in Mannheim bei der Abschlusskundgebung: „Die höchste <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Inflation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Inflation</span></a> seit 70 Jahren ist eine historische Herausforderung an die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Tarifpolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tarifpolitik</span></a>. Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeitgeber" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitgeber</span></a> hatten mit ihrem viel zu niedrigen und sozial ungerechten Angebot gezeigt, dass sie den Ernst der Lage nicht im Ansatz verstanden haben. In dieser Woche waren wir deshalb mit unseren <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Warnstreiks" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Warnstreiks</span></a> laut und deutlich unterwegs, um unseren Forderungen, insbesondere der nach einem hohen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Mindestbetrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mindestbetrag</span></a>, Gehör zu verschaffen. Am Montag werden wir zum Abschluss den öffentlichen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verkehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verkehr</span></a> bundesweit bestreiken. Um zu zeigen, dass in diesem Land ohne den öffentlichen Dienst nichts läuft. Mit dieser <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Warnstreikwelle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Warnstreikwelle</span></a> haben wir den Arbeitgebern hoffentlich unmissverständlich klargemacht, was wir nächste Woche von ihnen erwarten, wie stark wir sind und wozu wir bereit sind, wenn es sein muss.“</p><p>Zum Vorwurf von Steffen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kampeter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kampeter</span></a>, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ( <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/BDA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BDA</span></a> ), die Warnstreiks seien unverhältnismäßig und würden die Akzeptanz für das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Streikrecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Streikrecht</span></a> gefährden, sagte Gross auf der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kundgebung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kundgebung</span></a>: "Wir erleben eine beispiellose <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Solidarit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Solidarität</span></a> mit den Streikenden. Weil die Menschen im Land wissen, dass diese Tarifrunden in der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Inflationskrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Inflationskrise</span></a> auch ihre sind. Wenn wir jetzt nicht verhindern, dass <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kaufkraft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kaufkraft</span></a> dauerhaft zerstört wird, hat das für die Menschen und die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wirtschaft</span></a> gleichermaßen schwerwiegende Folgen. Ein Akzeptanzproblem mit dem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Grundrecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grundrecht</span></a> auf Streik haben offensichtlich vor allem die Spitzen der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeitgeber" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitgeber</span></a>. Herr Kampeter sollte lieber Unternehmen zur Ordnung rufen, die ihre <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Preise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Preise</span></a> im Windschatten der Inflation rücksichtslos erhöht haben, nur um ihre <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gewinne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewinne</span></a> zu steigern."</p><p>Heutiger <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Warnstreik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Warnstreik</span></a> im Bezirk Rhein-Neckar:<br>Großer Warnstreiktag im Bezirk am Freitag, 24.3., in Mannheim: Die komplette Stadt Mannheim, die Landkreisgemeinden <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ilvesheim" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ilvesheim</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Schwetzingen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schwetzingen</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Neckargem%C3%BCnd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Neckargemünd</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Eppelheim" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Eppelheim</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hemsbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hemsbach</span></a>, die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sparkassen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sparkassen</span></a> Rhein-Neckar-Nord und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Heidelberg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Heidelberg</span></a>, das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Theater" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Theater</span></a> Heidelberg, die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/RNV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RNV</span></a> und die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/UMM" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>UMM</span></a>, die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/APH" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>APH</span></a>, die Heidelberger <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Werkst%C3%A4tten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Werkstätten</span></a>, die# BA und die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/DRV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DRV</span></a>.<br>Treffen 8:00 Uhr am Gewerkschaftshaus, anschließend Demo durch die Stadt, gegen 10:30 Kundgebung am Alten Messplatz.</p><p>Der Verkehrsstreik am Montag in Baden-Württemberg:<br>In Baden-Württemberg ruft allein ver.di in insgesamt acht Tarifrunden zu <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeitsniederlegungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitsniederlegungen</span></a> auf. Der Schwerpunkt liegt im öffentlichen Dienst: bestreikt wird der kommunale Nahverkehr in Stuttgart, Karlsruhe, Baden-Baden, Freiburg, Ulm, Mannheim, Esslingen und Heilbronn. Am <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Flughafen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Flughafen</span></a> Stuttgart streiken sowohl Beschäftigte des öffentlichen Dienstes als auch der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bodenverkehrsdienste" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bodenverkehrsdienste</span></a> (drei eigene Tarifrunden) und des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sicherheitspersonal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sicherheitspersonal</span></a>|s. Weiter sind <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Besch%C3%A4ftigte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Beschäftigte</span></a> der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Autobahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Autobahn</span></a> GmbH sowie der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wasserstra%C3%9Fen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wasserstraßen</span></a> (TV ÖD) aufgerufen. Die Streikenden an den Schleusen versammeln sich zentral an der Schleuse in Heidelberg. Schließlich wird bei der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/AVG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AVG</span></a> in Karlsruhe zum Solidaritätsstreik aufgerufen. Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/EVG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EVG</span></a> wird in ihrer Tarifrunde mit der Deutschen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bahn</span></a> sowie vielen weiteren Bahnen zu Warnstreiks aufrufen. <br>Die Gewerkschaften rechnen damit, dass ein Großteil des Nah- und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Fernverkehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fernverkehr</span></a>|s in Baden-Württemberg am Montag auf der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Schiene" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schiene</span></a>, auf der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Stra%C3%9Fe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Straße</span></a>, in der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Luft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Luft</span></a> und auf dem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wasser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wasser</span></a> zum Erliegen kommt.</p><p>ver.di fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bund" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bund</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kommunen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kommunen</span></a> eine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anhebung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Anhebung</span></a> der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Einkommen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Einkommen</span></a> um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro monatlich bei einer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Laufzeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Laufzeit</span></a> von zwölf Monaten. Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ausbildungsverg%C3%BCtungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ausbildungsvergütungen</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Praktikantenentgelte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Praktikantenentgelte</span></a> sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Das Ergebnis soll später zeit- und wirkungsgleich auf Beamt:innen, Richter:innen, Soldat:innen und Soldaten sowie Versorgungsempfänger:innen übertragen werden. ver.di führt die Tarifverhandlungen gemeinsam mit der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/GdP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GdP</span></a>, der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/GEW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GEW</span></a>, der IG <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/BAU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BAU</span></a> und dem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/dbb" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>dbb</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/beamtenbund" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>beamtenbund</span></a> und# tarifunion. Die erste von drei verabredeten V#erhandlungsrunden war am 24. Januar in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Potsdam" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Potsdam</span></a>, die zweite Runde am 22. und 23. Februar 2023. Die dritte und letzte verabredete ist vom 27. bis voraussichtlich 29. März 2023.</p><p>In Baden-Württemberg arbeiten nach Zahlen des Statistischen Landesamtes von 2022 rund 236.000 Tarifbeschäftigte bei den Kommunen. Etwa 67 Prozent der Beschäftigten sind <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Frauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Frauen</span></a>, die T#eilzeitquote beträgt rund 44 Prozent (insgesamt inklusive Beamt:innen). Außerdem haben die bundesweiten Verhandlungen unter anderem Auswirkungen auf den Verlauf der Tarifrunde von rund 10.000 Beschäftigten bei der Agentur für Arbeit und über 3.000 Beschäftigten bei der Deutschen Rentenversicherung im Land.</p><p>Quelle: <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/verdi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>verdi</span></a> PM 24. März 2023<br><a href="https://bawue.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++43ba4a66-ca29-11ed-8d7b-001a4a160111" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">bawue.verdi.de/presse/pressemi</span><span class="invisible">tteilungen/++co++43ba4a66-ca29-11ed-8d7b-001a4a160111</span></a></p>