photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

274
active users

#anker

4 posts4 participants0 posts today
Replied in thread

@GrapheneOS Despite various experiments with different settings, I still can't get the #Anker Solar app to start. This is the only app so far that I have not been able to use on #GrapheneOS. It's a shame, but it's also somehow amazing that EVERYTHING ELSE has been working well for the last few years :) Thank you @GrapheneOS for the great OS :)

Für euch getestet:
Die kontra-intuititive Doku zum #Anker #Solix "Smartmeter"-Dingsy #A17X7 is korrekt

"Stromrichtung" die auf den Messfühlern aufgedruckt ist, soll wirklich vom Haus weg zum Netzanbieter zeigen.

Nein, es gibt keinen Haken in der Software mit dem man die Messwerte invertieren kann.

Die gehen davon aus dass man bei Fehlerhaftem Einbau den Elektriker nochmal ruft (oder Software einrichtet während der noch da ist)

Übrigens lag die Doku dem Gerät nicht bei. Aber wenn man den Akku dazu kauft, gibt's ne Kopie.

Anker erhöht Preise auf Amazon – Zölle erreichen US-Verbraucher:innen
Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker hat
apfeltalk.de/magazin/news/anke
#News #Tellerrand #Zubehr #Amazon #Anker #China #Elektronik #Handelskrieg #Importzlle #Preissteigerung #USA #Verbraucherpreise #Zlle

2024 haben wir einige #Balkonkraftwerk-Systeme mit Speicher getestet, unter anderem von #Zendure oder #EcoFlow. Unser Favorit kam allerdings aus dem Hause #Anker #Solix, die #Solarbank 2 Pro. Mit ihrem wetterfesten All-in-One-Design, den einfach zu installierenden Zusatz-Akkus und den vier leistungsstarken Solareingängen überzeugte sie. Nun steht der Nachfolger in den Startlöchern: Die #AnkerSolixSolarbank3Pro.

Unsere ersten Eindrücke: appgefahren.de/?p=377011