photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

246
active users

#deepfakes

10 posts9 participants1 post today
Replied in thread

@heiseonline@social.heise.de

#KI basierte #Smartglasses, die #Fotos und #Videoaufnahmen machen können.

Boa, ich kriege echt den Vogel. Da braucht es weder
#Videoüberwachung noch #Vorratsdatenspeicherung oder #Palantir mehr, wenn jeder jederzeit und überall völlig unbemerkt in #Echtzeit #Daten zur #Überwachung und #Manipulation erstellen und automatisiert verarbeiten (lassen) kann.

#Technik und #Fortschritt sind ja schon grundsätzlich gut, aber glauben die #Entwickler von #KI und solchen Techniken ernsthaft, dass das nicht mehr #Schaden als Nutzen bringt, denken sie gar nicht darüber nach, oder ist es ihnen schlicht egal 🤷

Wenn ich an die Probleme denke, die im
#Unterricht in der #Schule schon #Smartphone, #Smartwatch, #SocialMedia in den #asozialeMedien, verstärkt durch #KI (#Manipulation und #Deepfakes - für jede Dumpfbacke ohne Wissen und Können generierbar) machen, weil #Pubertierende das zwar alles 1a bedienen, aber nicht damit umgehen können (man beachte den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen bedienen und umgehen), dann sehe ich für unsere #Gesellschaft wirklich rabenschwarz.

Ist ja nicht so, dass sich die moralischen Grenzen nicht schon seit dem Zeitalter von
#Smartphone und #SocialMedia massiv negativ verschoben hätten.

So was wie ein
#geschützterRaum und #Privatsphäre gehört damit endgültig der Vergangenheit an, egal ob #Klassenzimmer, medizinisch-therapeutische #Gesundheitseinrichtung, #Gerichtssaal, #Plenarsaal, #Büro, ...

#SchnellerWeiterHöher, entwickeln was technisch möglich ist und ohne #Folgenabschätzung sofort der breiten Masse zugänglich machen - um jeden Preis.

Läuft.

🤷🤦🤡🤮🤮🤮

#Datenschutz #TeamDatenschutz #informationelleSelbstbestimmung #RechtAmEigenenBild #Privatshäre #privacy

Replied in thread

@DerJoshDer@bonn.social

Ich sehe das ganz klar anders. Zwischen
#KI Computersystemen und echter Intelligenz besteht ein gigantischer, himmelweiter Unterschied.

Neben allem bereits von mir geschriebenen ist hier auch entscheidend, dass versucht wird, nicht lineare und reproduzierbare Ergebnisse durch den "Nachbau" der von dir beschriebenen neuronalen, multimodalen und modulierbaren Netzwerke zu generieren, sprich das, was unser Gehirn macht. Da wir aber die Funktion unseres Gehirns erst zu einem Bruchteil verstehen, lässt sich dessen Intelligenz auch nicht nachbauen.

Btw ist KI in erster Linie ein
#Energiefresser und #Klimakiller, von den ganzen gesellschaftlich-ethischen Problemen, weil jede Dumpfbacke ohne jede Kompetenz sich #Schadcode, #Deepfakes etc. generieren kann, ganz zu schweigen.

Replied in thread

@evawolfangel@chaos.social

Nun ja. Ich sage ja schon immer:
#KI in der Hand der breiten Masse (also nicht nur für #Forschung) wird uns mehr schaden als nutzen - und den Untergang der Menschheit wegen #Fakenews, #Deepfakes, #Schadsoftware, unkontrollierte/unkontrollierbare KI-Entscheidungen und daraus resultierende Folgen ... von #Verdummung bis #Krieg ... massiv beschleunigen.

Im Prinzip wussten wir das schon in den 1980ern →
#Terminator #Skynet

Aber wir müssen bei 300 km/h kurz vor der Felswand grundsätzlich das Gaspedal noch weiter durchdrücken.

🤷🤦🤡🤮🤮🤮🤮

Continued thread

Update. Thanks to James O'Donnell for pointing out …
technologyreview.com/2025/07/2

… that the #Trump #AI action plan includes provisions to halt, takedown, and prosecute "malicious #deepfakes" (pp. 12-13) …

... just three days after Trump himself shared a deepfake video of Barack Obama being arrested in the Oval Office.
nytimes.com/2025/07/21/us/poli

MIT Technology Review · What you may have missed about Trump’s AI Action PlanBy James O'Donnell
Replied in thread

@isAutonomous@karlsruhe-social.de

Und denkt ihr dabei auch mal an die massive Ressourcenverschwendung durch
#KI 🤷

Der
#Energiebedarf aufgrund der erforderlichen #Rechenleistung ist bei KI exorbitant.

In speziellen diagnostisch-wissenschaftlichen Bereichen ermöglicht KI in ganz neue Dimensionen vorzustoßen und hilft uns wirklich. In allen anderen "Anwendungsfällen" führt sie den Planeten nur noch schneller in den Kollaps - von den ganzen Möglichkeiten von
#Schadcode, #Deepfakes und #Massenüberwachung für Otto-ich-kann-eigentlich-nix ganz abgesehen.

Die “Deepfake Diaries” im ZDF (2025)

Mehr oder weniger gelungene Reenacting-Geschichten kennen wir vom ZDF schon lange. Und es ist kein Trend, der etwa am Sender festzumachen ist. Ganz grundsätzlich haben sich über Szenen oder ganze Episoden nachgespielte historische Ereignisse in einer speziellen Sorte Dokumentarfilm als Genrestandard etabliert. Und als Nächstes dann Deepfakes aus der KI? (ZDF)

NexxtPress · Die "Deepfake Diaries" im ZDF (2025)
More from Mediathekperlen

Es rollt ein Tsunami aus Fälschungen auf uns zu, der es immer schwerer macht, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden.
Dadurch gefährden #Deepfakes und #Bots unsere #Demokratie, denn Demokratie braucht Vertrauen, und Vertrauen braucht Wahrhaftigkeit.

Verbietet das Fälschen von Menschen!

weact.campact.de/petitions/dee

WeActDeepfakes von echten Menschen verbieten!Wusstest Du, dass Deepfakes & Bots unsere Demokratie bedrohen? ❌ KI-Fakes verbreiten Desinformationen, täuschen Menschen und schaden unserer Demokratie. Ein Verbot ist überfällig! Jetzt WeAct-Petition unterzeichnen ✍️ & teilen!

#telefonanrufe #scam #deepfakes ? Ich habe 2 seltsame Telefonanrufe bekommen, bei denen Leute mich zugetextet haben. Für einen Verein bin ich für ein bestimmtes Thema zuständig . Nach dem heutigen Anruf bin ich skeptisch, ob das Leute waren, die Infos über dieses Thema haben wollten, oder ob es dabei um etwas ganz anderes geht.

Kennt sich jemand von euch mit sowas aus?

Welchen Sinn könnte es haben, dass Anrufer mir irgendwelche Infos zu einer Kräuterfrau aus der Nase ziehen wollen?

There has been some media discussion down under - Why is Denmark proposing to give citizens copyright protection over their facial features and voice? theguardian.com/technology/202
Professor Timo Minssen discusses the latest developments in Denmark with Damien Carrick on the ABC Law Report abc.net.au/listen/programs/law #copyright #AI #Denmark #deepfakes #EU

The Guardian · Denmark to tackle deepfakes by giving people copyright to their own featuresBy Miranda Bryant

📢 Dänemark plant Gesetz gegen #Deepfakes

Ziel: Ein Rechtsanspruch auf äußere Merkmale einer Person und schnelles Entfernen von Deepfakes aus sozialen Medien.

@privacyDE: „Mitgliedstaaten dürfen das nationale Schutzniveau erhöhen, solange der freie Datenverkehr in der EU nicht beeinträchtigt wird. Da Deepfakes meist für nicht anerkannte Zwecke genutzt werden, stehen EU-Datenschutzregeln dem dänischen Vorstoß voraussichtlich nicht entgegen.“

👉 deutschlandfunkkultur.de/daene

#TeamDatenschutz

Symbolbild künstliche Intelligenz: Fotomontage mit Auge einer Frau mit Binärcode und dem Schriftzug KI
Deutschlandfunk KulturDänemarks Regierung will "Copyright" auf eigene Stimme, Gesicht und Körper verankern