photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

290
active users

#Deutschlandticket

46 posts39 participants3 posts today

#Verkehrspolitik - "Unterm Strich trägt sich das #Deutschlandticket selbst"

Ein Bündnis aus Gewerkschaften, evangelischer Kirche, Umwelt- und Sozialverbänden fordert eine dauerhafte Fortführung des bundesweiten Monatstickets. Laut #Greenpeace spart das Deutschlandticket sogar Geld ein. #ÖPNV klimareporter.de/verkehr/unter

Klimareporter° · Unterm Strich trägt sich das Deutschlandticket selbstBy Joachim Wille

tagesschau.de/inland/verkehrsm
Wollen die Automobilminister uns eigentlich verarschen?
Zu teure Führerscheine als Problem in Regionen mit zu wenig ÖPNV zu sehen, ist Peak #Carbrain .

Warum werden eigentlich steigende Ticket-Preise wie beim #Deutschlandticket als nötig verkauft und (langsamer ) steigende #Auto - Kosten als zu lösendes Problem?

#Mobilitätsgerechtigkeit
#MIV #OPNV

#Sozialticket
„Für die Kosten einer Vergünstigung für die rund 9 Millionen Sozialleistungsempfänger stützt die Studie sich auf eine Berechnung des Umweltbundesamtes, die für ein bundesweites #Deutschlandticket für 29 Euro Mehrkosten von maximal 330 Millionen pro Jahr veranschlagt.“
morgenpost.de/wirtschaft/artic

Berliner Morgenpost · Paritätischer Gesamtverband will Deutschlandticket-RevolutionBy Florian Görres

🚆💶 Das #Deutschlandticket lohnt sich – und zwar für uns alle!
Das 49-Euro-Deutschlandticket bringt der Gesellschaft erheblich mehr Nutzen, als es Bund und Länder kostet. Schon im ersten Jahr wurden bei 3,45 Milliarden Euro Kosten zwischen 4 Milliarden und 15,1 Milliarden Euro an externen Kosten eingespart 🌍💡
Ein (hypothetisch) günstigeres 29-Euro-Ticket würde die positive Wirkung vervielfachen und kurzfristig mindestens 8,2 Milliarden Euro an externen Kosten einsparen. 🌟✨
taz.de/Zukunft-des-OePNV/!6078

Eine Greenpeace Aktion zum Deutschlandticket vor dem Reichtag
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Zukunft des ÖPNV: Deutschlandticket trägt sich finanziell selbstCDU und SPD streiten um Geld für das 58-Euro-Ticket. Dabei übersteigt sein volkswirtschaftlicher Nutzen seine Kosten, zeigt eine Studie.