photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

254
active users

#epubli

0 posts0 participants0 posts today
Ian Scraper (DE / EN)<p>Hallo Selfpublisher-Community,</p><p>wer von Euch veröffentlicht über epubli? Habt Ihr dort Bücher als ebooks oder Print-on-demand veröffentlicht? Vielleicht sogar beides? Wie sind Eure Erfahrungen? War vorher jemand vielleicht bei Neobooks (gehören ja auch zu neopubli)?</p><p>Freue mich auf Eure Rückmeldungen, gerne auch als Direktnachrichten.</p><p><a href="https://social.tchncs.de/tags/epubli" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>epubli</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Neobooks" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Neobooks</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/selfpublishing" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>selfpublishing</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Selfpublisher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selfpublisher</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/PrintOnDemand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PrintOnDemand</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Schreiben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schreiben</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Autoren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Autoren</span></a></p>
skye gänseblum<p>Wer von euch hat schonmal mit <a href="https://literatur.social/tags/Epubli" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Epubli</span></a> was veröffentlicht und kann mir ein paar Fragen über den Ablauf beantworten? Mit deren übermäßig simplifiziertem Interface komm ich jetzt auch nicht so gut klar</p>
skye gänseblum<p>Aha, jetzt hab ich endlich eine Antwort gekriegt.</p><p>„Creative Commons Titel sind bei uns nicht möglich, da du uns über eine Veröffentlichung die exklusiven Vertriebsrechte für dein Buch übergibst.“</p><p><a href="https://literatur.social/tags/Epubli" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Epubli</span></a></p>
Erik Schlicksbier<p>Hat jemand Erfahrung mit Papier- und Druckqualität sowie QS bei <a href="https://photog.social/tags/BoD" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BoD</span></a>? <a href="https://photog.social/tags/ePubli" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ePubli</span></a> und <a href="https://photog.social/tags/Tredition" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Tredition</span></a> scheiden aus Qualitätsgründen schon aus, <a href="https://photog.social/tags/KDP" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>KDP</span></a> aus Prinzip. Und das war&#39;s dann eigentlich auch an wirklichen Anbietern. Bei BoD ärgert, dass sie nun 39€ pro Buch Grundgebühr verlangen ...</p><p><a href="https://photog.social/tags/BookOnDemand" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BookOnDemand</span></a> <a href="https://photog.social/tags/Selfpublishing" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Selfpublishing</span></a></p>
Erik Schlicksbier<p>@irlandfoto <a href="https://photog.social/tags/ePubli" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ePubli</span></a> kann man aber auch vergessen. Text auf CMYK-Seiten wird unscharf, da das Schwarz aus allen Farben zusammengesetzt wird. Nur auf reinen K-Seiten war die Schrift scharf. Dazu extrem anfällige Cover, da ohne Cellophanierung. <a href="https://photog.social/tags/BoD" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BoD</span></a> (der Anbieter) fiel gleich wegen ungünstiger Formate raus. Dazu ist die Marge pro Buch bei Ll den Anbietern sehr gering, bzw on demand Druck ist sehr teuer. Ab 15 oder 20 Ex beginnt buch.one deutlich billiger zu sein, bei dramatisch besserer Qualität.</p>
Erik Schlicksbier<p>@irlandfoto Ist das <a href="https://photog.social/tags/BoD" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BoD</span></a> von <a href="https://photog.social/tags/Amazon" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Amazon</span></a>? Und falls ja: Wie findest Du die Qualität? Ich habe bisher nur <a href="https://photog.social/tags/Tredition" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Tredition</span></a> und <a href="https://photog.social/tags/ePubli" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ePubli</span></a> ausprobiert und beide sind für die Verwendungs als Bildband krachend durchgefallen. Lausige QS, schlechte / uneinheitliche Druckqualität und unbrauchbare Toleranzen (der Text ist bei manchen Bänden fast schon vom Buchrücken verschwunden, war aber noch in deren Augen voll in deren Toleranz). Insofern wäre es spannend, ob es in D doch noch brauchbares BoD gibt ...</p>
heise online (inoffiziell)Eine Masche setzt sich durch und flutet den Amazon-Shop mit billig gemachten Büchern und E-Books – viele von ihnen verkaufen sich sehr gut. <br><a href="https://www.heise.de/hintergrund/Wie-Fake-Experten-den-Ratgebermarkt-bei-Amazon-erobern-6315959.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Wie Fake-Experten den Ratgebermarkt bei Amazon erobern</a><br>