Aaah, unser schulisches Medien- und #iPad-Klassen-#Konzept für die Sek I (9/10) konkretisiert sich. ...
- "Alles kann, nichts muss", der Fachlehrer entscheidet.
- Basis sind AppleTV, Airdrop, Classroom und verpflichtende Schüler-Leih-iPads, sowie Lehrer-iPads. Private Geräte (auch iPads) bei Schülern sind verboten.
- Jeder Schüler bekommt eine pseudonyme AppleID und nutzt die iCloud
- Jeder Schüler bekommt MS365 (als App auf dem iPad und als Lizenz für private Geräte)
Den Rest entscheidet der Fachlehrer (verpflichtend und eigenverantwortlich):
- Heft (GoodNotes, CollaNotes, OneNote, xy, aus Papier),
- Buch (PrintPlus, Fotos, Papier),
- Buch oder Heft, oder beides oder keins von beidem,
- Arbeitsblätter (weg vom Papier!, Airdrop, Moodle, OneNote, Messenger, ...),
- Cloud (iCloud, Onedrive, schulische Nextcloud, Landeslösung edusharing)
- Apps,
- Pen,
- Bedienen des Geräts,
- Präsentieren vs. Kontrollieren vom Lehrer iPad aus, ...
... wir sind ja so digital! Phantastisch, einfach unglaublich!
