Wer ein Stückchen älter ist als ich, der lernte in der Schule noch, dass man S und T niemals trennen dürfe, weil es ihnen weh tat.
Wer gleichzeitig mit mir in der Schule war und Anglizismen in seinen Aufsätzen nutzte, wurde sicherlich ab und zu von den Lehrkräften schief angeschaut.
Aber so ist das nun mal, Sprache reflektiert ihre Gesellschaft und ist darum genau wie sie in stetigem Wandel. Aus Sicht der CDU, die schon immer jeglichen Wandel in der Gesellschaft verteufelte, ist es darum fast schon schlüssig, den Wandel der Sprache verbieten zu wollen.
Wenn es nicht zig andere Prioritäten und Baustellen in unserem Bildungssystem gäbe, wäre ich beinahe amüsiert darüber.
Zum Artikel:
https://www.tag24.de/sachsen/gender-sonderzeichen-bleiben-in-sachsens-schulen-verboten-3406002
