photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

267
active users

#rechts

4 posts4 participants0 posts today

#CDU und #FDP bremsen beim AfD-Verbotsverfahren.

Berlins Justizsenatorin Badenberg (CDU) nennt die Debatte verfrüht – auch FDP-Politiker Dürr warnt vor „fatalen Signalen“ an Wähler. Die #AfD müsse politisch entlarvt, nicht juristisch verboten werden. Das BfV stuft sie als gesichert rechtsextremistisch ein. Ein Verbot bleibt rechtlich möglich – doch der politische Wille ist gespalten.

CDU mal wieder mit Totalausfall.

zeit.de/politik/deutschland/20

ZEIT ONLINEAfD: Union und FDP warnen vor eiligem AfD-VerbotsverfahrenBerlins Justizsenatorin Badenberg hält die Debatte über ein AfD-Verbot für verfrüht. Auch FDP-Politiker Dürr warnt davor. Die AfD müsse politisch klein gemacht werden.

Neue #Studie: „Wo der #Bus weniger fährt, wählen mehr #Menschen #extrem #rechts

Abgehängt, frustriert und deshalb #AfD-nah? Eine #Studie von #Greenpeace in Kooperation mit #IPPEN.MEDIA zeigt: „Wo der Bus weniger fährt, wählen mehr Menschen extrem rechts.“

Bei Erklärungsversuchen rund um den Aufstieg der Rechtspopulisten wird immer wieder auch diese These angeführt: AfD-Wähler sind frustriert, fühlen sich abgehängt. Dieser Eindruck lässt sich jetzt wissenschaftlich....

fr.de/politik/neue-studie-wo-d

www.fr.deNeue Studie: Kommen Bus und Bahn seltener, wählen die Menschen öfter AfDAbgehängt, frustriert und daher AfD-nah? Eine Greenpeace-Studie mit IPPEN.MEDIA zeigt: „Wo der Bus weniger fährt, wählen mehr Menschen extrem rechts.“

Wie mit Verbrechen Angst geschürt wird! :blobcatdevil:

Wo der @br mit seiner Journalistin Julia Ruhs und ihrem Format 'Klar' rechte Narrative und Propaganda verbreitet, zeigt nun eine aktuelle ARD Doku, dass es auch anders, dass es auch sachlich geht.

So heißt es im Ankündigungstext:

"Anschläge, Messerstechereien, Morde. Wer Nachrichten schaut oder Podcasts hört, kann schnell den Eindruck bekommen, das Böse lauere überall. Aber stimmt das? Wie gefährlich ist es in Deutschland wirklich? Dieser Frage geht MONITOR-Redaktionsleiter Georg Restle in dieser Dokumentation auf den Grund."

Unaufgeregt, sachlich, fundiert. Letztlich kann der Montior Beitrag auch als Antwort auf das Machwerk von Julia Ruhs verstanden werden.

Wenig überraschend, wird schon in rechten Medien, zB NIUS, gegen die Monitorrecherche Stimmung gemacht.

ardmediathek.de/film/volk-in-a

#ard#monitor#ruhs
Replied in thread

@hllizi

nä ..

Diese ganzen Begriffe sind zwar schwierig & die scharfen Trennlinien existieren so nicht, aber die "traditionelle" Auslegung (Eskalationsstufen) lautet:

- #rechts [ "knapp auf oder direkt hinter der Grenze des demokratisch Akzeptablen" ] - think #SPD

- #rechtsextrem [ "will 1 extremes rechtes Programm (weitgehend) innerhalb der bestehenden Systemgrenzen umsetzen" ] - think #CDU / #CSU

- #rechtsradikal [ "will das bestehende demokratische System zerschlagen & ersetzen" ] - #AfD

#örr #rechts
"Sieht man sich manche Entwicklungen innerhalb der öffentlich-rechtlichen Sender an, kann man zum Befund kommen, dass sie den rechten Strömungen längst ein Stück weit von sich aus entgegenkommen. Keineswegs unbedingt bewusst. Teilweise vielleicht sogar mit den besten demokratischen Absichten. Im Endeffekt aber ziemlich eindeutig: Eine Bedrohung von innen heraus ist da."
taz.de/Debatte-ueber-Oeffentli

Ein Wohnzimmer, in dem offenbar kürzlich eine Party stattfand, ein paar Luftschlangen, in der Mitte ein Fernseher
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Debatte über Öffentlich-Rechtliche: Hier läuft etwas schiefDie AfD will die öffentlich-rechtlichen Medien abschaffen. Doch die größte Gefahr liegt woanders. Die Sender sind von innen heraus bedroht.

#sachsen #gewalt #rechts #neonazis
"In allen Regionen Sachsens ist rechtsmotivierte Gewalt auf dem Vormarsch – besonders häufig betroffen sind Leipzig, Dresden und Chemnitz sowie die ostsächsischen Landkreise Bautzen und Görlitz, wo die Angriffszahlen um über 50 Prozent gestiegen sind."
belltower.news/sachsen-bedrohu

Belltower.News · Sachsen: Bedrohung durch Neonazis nimmt deutlich zuDie Opferberatung Support hat heute ihre Jahresstatistik 2024 vorgestellt und warnt vor einer alarmierenden Verschärfung rechter Gewalt im Freistaat.