photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

264
active users

#schwarzrot

9 posts9 participants0 posts today

11KM-Podcast: Schwarz-Rot - die GroKo, die keine mehr ist

Nach seiner Wahl zum Kanzler muss Merz eine schwarz-rote Koalition führen, die keine GroKo mehr ist. 11KM über die Frage, ob aus Union und SPD diesmal mehr als ein Zweckbündnis werden kann.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.deSchwarz-Rot: Die GroKo, die keine mehr istSchwarz-Rot: Die GroKo, die keine mehr ist

Die Hochrisiko-Koalition: Wie Schwarz-Rot sich nun aufstellen muss

Die Koalition aus Union und SPD kann kommen. Doch von Aufbruchstimmung keine Spur. Schwarz-Rot ist eher ein Zweckbündnis mit großen Risiken. Vor allem der künftige Kanzler Merz muss zum Meister der Kompromisse werden. Von Corinna Emundts.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Die Hochrisiko-Koalition: Wie Schwarz-Rot sich nun aufstellen mussBy Corinna Emundts

Patrick Balasa vom #NABU übt im Tagesspiegel Background scharfe Kritik an der Fortführung des #BVWP2030 durch #SPD und #Union und skizziert, wie dessen zahlreiche Unzulänglichkeiten in Methodik und Zielsetzung u.a auf Basis der Ergebnisse des #Infrastrukturdialog​s in einem reformierten Bundesverkehrs- und Mobilitätsplan (#BVMP) 2040 behoben werden sollten.

@verkehrswende

background.tagesspiegel.de/ver

Wolfram Weimer soll die Kulturpolitik leiten - ein Interessenkonflikt?

Merz holt den bekennenden Wertkonservativen Weimer als Kulturstaatsminister ins Kanzleramt. Er ist Medienunternehmer, hat aber wenig Erfahrung im Kulturbereich. Was bedeutet das für die Kulturpolitik? Von Peter Jungblut.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

#Umweltpolitik von Schwarz-Rot: Rückschritt statt Realität - taz.de - Schwerpunkt Klimawandel (Nick Reimer)

Das Wort „Zukunft“ kommt 68-mal im #Koalitionsvertrag vor. Doch die Regierung weigert sich mit diesem Vertrag, die Probleme der Zukunft anzugehen. Zum Beispiel die #Pendlerpauschale: Statt #klimaschädlicheSubventionen zu streichen, wollen die Koalitionäre sie erhöhen. Oder die #Entwaldungsverordnung der #EU: Statt dem weltweiten Abbrennen etwas entgegenzusetzen, sollen „überbordende Regulierungen“ gestrichen werden. Da sind die #Gaskraftwerke: Statt den Ausbau der Erneuerbaren zu beschleunigen, sollen in nur fünf Jahren solche Fossilkraftwerke mit 20 Gigawatt Leistung neu gebaut werden.

taz.de/Neue-Umweltpolitik-von-

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Umweltpolitik von Schwarz-Rot: Rückschritt statt RealitätMit ihren Plänen für Klima und Umwelt droht die künftige Bundesregierung, eine längst überholte und untaugliche Politik fortzusetzen.

Countdown für den SPD-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag

Nachdem die Union Ja gesagt hat zum Koalitionsvertrag, ist nun die SPD dran. Bis Mitternacht können die Mitglieder darüber abstimmen. Erst morgen soll das Ergebnis bekannt gegeben werden. Wie ist die Stimmung? Von Anne-Katrin Mellmann.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Countdown für den SPD-Mitgliederentscheid über den KoalitionsvertragBy Anne-Katrin Mellmann

Das HAUPTPROBLEM der #SPD ist NICHT, dass sie scheiße ist.
Das ist sie nämlich nicht. Dazu stehe ich auch.

Das HAUPTPROBLEM der SPD ist, dass sie mithängt, wenn sie diese #Koalition mit der #CDU macht.

Mit DIESER CDU!

Mit einem unwürdigen #Kanzler #Merz (viele werden sich noch nach Olaf #Scholz sehnen!), mit einer gruseligen Riege an Ministern und Quereinsteigern a la #Weimer.

Ich habe noch immer nicht mein Votum zum #Koalitionsvertrag abgegeben.
Morgen ist ja auch noch ein Tag.

👇🏼😡

Droht also jetzt ein rechter Kulturkampf von der Spitze des Kulturstaatsministeriums aus? Es spricht tatsächlich viel dafür, dass #Weimer geholt wird, um es den Linken, den „Gutmenschen-Bevormundern und moralischen Besserwissern“, wie er im Vorwort zu seinem Buch formuliert, zu zeigen. Avancierte, emanzipative und popkulturelle Ansätze müssen sich auf Gegenwind einstellen. Unbehaglich werden dürfte es aber auch wirklich konservativen Kulturmenschen. Denn das wird kein Kulturkampf mit validen Argumenten werden, sondern einer gegen Popanze und mit Floskeln – und diese Floskeln verstecken schiere Machtfragen. Ausgerechnet die #CDU wird sich jetzt fragen lassen müssen, ob sie das tatsächlich für „bürgerlich“ hält und es für sinnvoll erachtet, in der Krise der #Demokratie mit so fragwürdigen wie autoritären Kulturkonzepten zu agieren.
https://taz.de/Kommender-Kulturstaatssekretaer-Weimer/!6085041/ #Merz #FriedrichMerz #SchwarzRot
Weimer legt seinen Arm um Merz
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Wolfram Weimer soll Kulturstaatssekretär werden, warum das mehrfach fragwürdig istDer Publizist Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. Er irritiert mit identitären Positionen. Mit Interesse für Kulturpolitik fiel er dagegen nicht auf.

Kommentar zu den künftigen Unions-Ministern: Mit Mut zur Lücke

Der künftige Kanzler Merz setzt in seinem Kabinett auch auf streitbare Verbündete. Er belohnt Loyalität - und beweist Mut zur Lücke, meint Uli Hauck. Ob das funktioniert, wird sich zeigen.

➡️ tagesschau.de/kommentar/union-

tagesschau.de · Kommentar zu den künftigen Unions-Ministern: Mit Mut zur LückeBy Uli Hauck