photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

264
active users

#slubdresden

1 post1 participant0 posts today

📢 Unbefristete Stelle als Bibliothekar:in für E-Ressourcen und Lizenzmanagement (m/w/d) zu vergeben!

Du hast ein informationswissenschaftliches Studium abgeschlossen und Erfahrung in der Erschließung und Erfassung von E-Medien? Dann unterstütze uns bei der Metadatenpflege für elektronische Ressourcen und der Administration lizenzierter Angebote.

Alle Infos unter 👉 slubdd.de/oj
Bewerbungschluss: 06.05.2025

📣 #SLUBJobs // Wir suchen eine:n wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in (m/w/d) für Rechteinformationen & #Metadaten!

Mit der #DFG-Pilotphase „Digitalisierung & Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte“ gestalten wir den sicheren Zugang zu geschützten Materialien.

🤓 Lust in einem spannenden Projekt mitzuwirken? Dann bewirb dich jetzt!

Alle Informationen 👉 slubdd.de/o6
Bewerbungsfrist: 10. April 2025

In der Zeit des Nationalsozialismus verloren unzählige Menschen und Vereinigungen ihren Besitz durch Beschlagnahmungen, Zwangsverkäufe und auf anderen Wegen. 



📚 So gelangten auch Bücher unrechtmäßig in den Bestand der #SLUBDresden. Unsere Provenienzforscherinnen ermitteln #NSRaubgut und können es in vielen Fällen zurückgeben.

Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.1. laden wir zu Vortrag und Führung durch unsere Ausstellung „Schicksalhafte Seiten“ ein.

📣 Mitgestalten? Die SLUB gründet einen Nutzendenbeirat 🎉

Partizipation ist an der #SLUB ein zentraler Wert, der vor allem gelebt werden muss. Zeit für die Gründung eines Nutzendenbeirates! Zeit für eure Perspektiven, Themen und Feedback! Wir möchten erfahren, was euch wirklich wichtig ist, um gemeinsam die Zukunft der #SLUBDresden zu gestalten.

📌 blog.slub-dresden.de/beitrag/2

➡️ Interesse?
📅 Bis 3.02. Mail mit kurzer Begründung eurer Motivation an generaldirektion@slub-dresden.de

blog.slub-dresden.deMitgestalten? Die SLUB gründet einen NutzendenbeiratPartizipation ist für die Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ein zentraler Wert, der vor allem gelebt werden muss. Zeit für die Gründung eines Nutzendenbeirates! Zeit für Ihre Perspektiven, Ihre Themen und Ihr Feedback! Wir möchten erfahren, was Ihnen wirklich wichtig ist um gemeinsam die Zukunft der SLUB zu gestalten.

📢📚 Unbefristete Stelle als Mitarbeiter:in Medienservices (m/w/d) zu vergeben!

Die Arbeit mit Medien ist für dich kein Buch mit sieben Siegeln? Ein ausgeprägtes Service-Verständnis ist für dich nicht nur ein Lippenbekenntnis? Wenn Nutzer:innen fragend an der Servicetheke stehen, dann läufst du zur Höchstform auf? Dann ist dieser Job vielleicht genau das Richtige für dich.

Alle Infos findest du unter: slubdd.de/ns
Bewerbungsfrist: 02.02.2025

🔎 Schrift- und Kulturgut digital: Das von der #SLUBDresden koordinierte Landesdigitalisierungsprogramm (LDP) zielt darauf ab, einen möglichst umfassenden Online-Zugang zu den kulturellen und wissenschaftlichen Überlieferungen des Freistaates #Sachsen zu schaffen. Dabei werden sowohl bedeutende Bestände des 19. und 20. Jahrhunderts als auch besondere Sammlungen und Einzelstücke digitalisiert, um diese für Forschung, Bildung und Öffentlichkeit verfügbar zu machen.

👉 sachsen.digital/

Sachsen.DigitalSachsen.digitalSachsen.digital präsentiert Ihnen digitalisiertes Kulturgut aus wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken sowie aus weiteren Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen des Freistaats Sachsen.

📸 Am Freitag wird es in der SLUB #INTENSIV. Zur Eröffnung vom vierten und letzten Teil von 100 Jahren Deutsche Fotothek zeigen wir nicht nur Fotografien. Neben der Vorstellung unserer Publikation „100 Jahre – 100 Positionen“ im Sandstein Verlag gibt es auch ein Live-Konzert der beiden Dresdner Jazz-Koryphäen Micha Winkler und Günther Baby Sommer.

#INTENSIV
Matthias Blumhagen. Susan Lamèr. Matthias Creutziger

📆 Eröffnung am 25.10.2024 / 19 Uhr im Klemperer-Saal

Continued thread

❤️ Auch wir sind in diesem Jahr wieder Kulturpartner und möchten uns mit euch austauschen und fragen: Wie dokumentiert man eigentlich Geschmack? Dazu geben Kolleg:innen des Deutschen Archivs für Kulinarik Auskunft.

😋 Und natürlich findet ihr auch an unserem Tisch einige kulinarische Überraschungen. So könnt ihr euch beispielsweise auf Rezepte aus der Molekularküche von Genussforscher Thomas Vilgis freuen und „Emmentaler Zimtküchlein“ probieren.

🚜 Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, die Ernte liegt in den letzten Zügen. Während dabei heute 650 PS starke, GPS-gesteuerte Monstermähdrescher zum Einsatz kommen, lief noch vor wenigen Jahrzehnten vieles mit ein bis zwei PS – oder auch RS. Dank authentischer bewegter Bilder aus unserem SAVE-Programm gelingt der History-Check!

👋📚 Hallo du Wissensmanager:in von morgen – oder sollten wir dich lieber zukünftige Google-Überbieter:in nennen?

Beides trifft auf dich zu? Super, dann passt du hervorragend zu uns! Und wenn du neben deinen Recherchekünsten auch noch gerne im Team arbeitest und Freude daran hast, Menschen als Informationsfluthelfer:in zur Seite zur stehen, dann ist die Ausbildung als FaMI bei uns an der SLUB genau das Richtige für dich!

🎞️ Mehr als 200.000 audiovisuelle Medien bewahrt die #SLUBDresden in ihren Sammlungen - von der Phonogramm-Walze bis hin zum Audio-/Video-File. Die Materialien erzählen sächs. Landesgeschichte und dokumentieren Musikgeschichte Dresdens, Sachsens, Deutschlands und der Welt.

🤩 Der Ort, um in diesen Schätzen zu stöbern, ist die Mediathek in der SLUB Zentralbibliothek. Und diese haben wir nun für Euch neu gestaltet: zu einem modernen Ort für Musik und audiovisuelle Medien – mit Lounge-Charakter! 


📸 Diesen Donnerstag eröffnet der dritte Teil unserer Ausstellungsreihe zum 100-jährigen Bestehen der Deutschen Fotothek.

#MODERN – 100 Jahre Deutsche Fotothek
SLUB Dresden, Buchmuseum

► Lala Aufsberg
► Karl Theodor Gremmler
► Fritz Block

📆 Eröffnung: Donnerstag, 25. Juli, 19 Uhr
🥂 mit Sommer-Aperitivo von @juri_bar_dresden
🎶 und Swing mit Jens Rahnfeld

📸 Lala Aufsberg © Deutsche Fotothek

🏊 Solltet ihr den Sommer nicht am, im oder auf dem Wasser verbringen, sondern beispielsweise auf Omas Dachboden stöbern, dann haltet mal nach alten Filmdosen Ausschau. Wenn ihr fündig werdet, dann bitte sofort PN an uns! Denn SAVE sichert alte Film- und Tondokumente mit sächsischem Bezug und macht sie für die Öffentlichkeit zugänglich.

👉 Mehr Infos über SAVE:
slubdd.de/save

#SLUB #SLUBdresden #filmverbandsachsen #SAVE #FVS #audiovisual #heritage #summertime