photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

292
active users

#talk

4 posts4 participants0 posts today

Ja, der Begriff ist überhöht. Gerade daraus kommt auch eine ambivalente Grusel-Faszination für viele.
Wir sollten #Faschismus profanisieren, um ihn auch bekämpfbar zu machen. Wie macht man das? Das Wort ruhig öfter gebrauchen, aber ohne Gänsehaut den Rücken runter, sondern in einem Zug mit ganz gewöhnlichen und gerne unappetitlichen Sachen... der Realität eben.
Wenn jemand, in Parlament z.B.oder #Talk das Wort zu stark findet, erklärt man es ihm gerne.
@afelia deutschlandfunk.de/kolumne-war

Logo der Sendung @mediasres
DeutschlandfunkMeinung: Warum Medien Faschismus benennen solltenMeinung: Warum Medien Faschismus benennen sollten

"It's what I call a 'conference call'." said the elderly relative.

I didn't have the heart to mention that that is apart from the facts that: there's no audio conferencing going on; there's no audio; it isn't done via the PSTN; it's desynchronized; there's a reviewable history; and one doesn't even necessarily need to use a 'phone (as there's a desktop application that can clone a sign-in from a 'phone).

So: unlike a conference call in pretty much every major respect.

"Private mailing list" is just as (not very) close to the mark. (-:

Or talk(1). Although then I'd have to explain what BSD was. But not what a terminal is (although that might have had to include an update about how punched cards have been supplanted by these VDU things).

man.freebsd.org/cgi/man.cgi?qu

IRC would have involved a lengthy explanation, too.

man.freebsd.orgtalk(1)
Replied in thread

@mpldr

IRC, or Internet Relay Chat to give it its full name, dates from 1988.

There were other instant chat protocols in use before IRC. The Unix `talk` program and its relatives, for example were around by the late 1970s at least, and possibly earlier. I used `talk` a lot to chat with Europeans (I'm in Canada) long ago.

But email is the granddaddy of them all. Email was in use long before that - about 20 years before IRC, in fact. It predates the term "internet", having originated on the ARPANET.

#email#Unix#talk

Verfassungsschutz warnt vor russischen Cyberangriffen auf NGOs | tagesschau.de

Wenn auch die Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung im strengen Sinne nicht zu den sog. NGOs gehört, sollten innerhalb des #DRK Vorkehrungen getroffen werden, um Cyberangriffe auf IT-Infrastrukturen zu erkennen und ihnen ggf. begegnen zu können. Dazu gehören nicht zuletzt der Verzicht auf nicht unter eigener Kontrolle stehender Cloudsysteme und Messenger und der bevorzugte Einsatz sog. „freier“ Software.
#Linux als Betriebssystem, eine z.B. auf LV- oder KV-Ebene selbstgehostete #Nextcloud sowie #LibreOffice o.ä. als Office-Anwendung können hier schon sehr viel weiterhelfen, und wenn Nextcloud im Hintergrund arbeitet, benötigt man auch nicht mehr WhatsApp oder andere #Messenger, sondern kann auf dem eigenen System (und den damit föderierenden Partnersystemen) seine Kurznachrichten über #Talk versenden.
Technisch sollte es übrigens möglich sein, die Anmeldung bei Nextcloud mit dem #DRKServer zu verknüpfen. Damit wäre es möglich, jedem im DRKServer eingetragenen Rotkreuzangehörigen die entsprechenden Hilfsmittel ohne zusätzliche Prozeduren bereitzustellen. Wir könnten uns damit weitgehend „innerhalb des eigenen Zauns“ bewegen und wären dadurch ein Stück weit vor Fremdzugriffen von außen abgeschottet.
Aber dennoch: Aufmerksamkeit tut not, absolute Sicherheit kann und wird es nicht geben.
@drk

tagesschau.de/investigativ/ndr

tagesschau.de · Verfassungsschutz warnt vor russischen Cyberangriffen auf NGOsBy Manuel Bewarder