Wer waren Paul #Tibbets und Enola #Gay?
Heute ist der 79. Jahrestag des Bombenabwurfs auf #Hiroshima. Mehr Informationen auf unserer Website: https://www.bfs.de/DE/themen/ion/strahlenschutz/einfuehrung/atombomben/atombombe_node.html
Wer waren Paul #Tibbets und Enola #Gay?
Heute ist der 79. Jahrestag des Bombenabwurfs auf #Hiroshima. Mehr Informationen auf unserer Website: https://www.bfs.de/DE/themen/ion/strahlenschutz/einfuehrung/atombomben/atombombe_node.html
78. Jahrestag - Hiroshima mahnt
Heute ist der 78. Jahrestag des #Atombombenabwurfes auf Hiroshima. Das Netzwerk Friedenskooperative stellt eine umfangreiche Übersicht zu den Aktivitäten rund um die Gedenktage zur Verfügung. Aktuell finden sich in dem Terminkalender mehr als 80 Veranstaltungen bundesweit. Beteilige dich an den Aktionen! Hier findest du alle Infos und Termine.
Es waren nur wenige Wochen zwischen dem ersten #Atomtest im US-Bundesstaat New Mexico und dem ersten Praxistest in #Hiroshima. Am 16. Juli 1945 war die im #Manhattan-Projekt entwickelte #Atombombe auf dem Testgelände bei #Alamogoro gezündet worden; ihre Sprengkraft betrug 21 Kilotonnen TNT. Die #Explosion war erfolgreich, aber über die tödliche Wirkung konnte der Test nichts Definitives aussagen. 20 Tage später detonierte die 12,5-Kilotonnen-Bombe mit dem niedlichen Namen "Little boy" in Hiroshima, drei Tage später eine weitere Bombe namens "Fat Man" über Nagasaki. Die Wirkung der #Bomben war kolossal: Zwischen 90.000 und 200.000 Menschen starben unmittelbar. Weitere 130.000 Menschen starben bis Jahresende. Bis 1950 war die Zahl der #Spätopfer in beiden Städten auf insgesamt 230.000 gestiegen. #Strahlenopfer sind auch heute noch in der dritten Generation zu beklagen. (RedGlobe)
„Der obige Befehl ergeht an Sie auf Anweisung und mit Zustimmung des Kriegsministers und des Generalstabschefs der amerikanischen Streitkräfte.“ (Befehl an den General Carl #Spaatz, Oberkommandierender der amerikanischen strategischen #Luftwaffe für den Abwurf der Atombombe auf Hiroshima)
„Ich habe nie bereut und mich nie geschämt, denn ich glaubte damals, dass ich meine patriotische Pflicht tat, als ich den Befehlen folgte, die man mir gab.“ (Oberst Paul W. #Tibbets, der die Atombombe über Hiroshima ausklinkte)
Obwohl #Japan zum damaligen Zeitpunkt militärisch bereits am Ende war, nahm die U.S. #Militärführung unter der Führung von US-Präsident #Truman zehntausende von Opfern in Kauf: 140.000 starben bis Ende 1945 an den Folgen des Abwurfs. Der zweite Atombombenabwurf auf Nagasaki geschah drei Tage später, am 9. August 1945. Die Opfer steigerten sich dadurch auf über 250.000.
Lesetipps zum Thema vom Lebenshaus Alb:
• "Der Fluss war voll von toten Menschen und ich konnte die Wasseroberfläche überhaupt nicht mehr sehen"
• "Ich fühlte, dass die Stadt Hiroshima auf einen Schlag verschwunden war"
• Was den Menschen von Hiroshima und Nagasaki Grauenhaftes widerfahren ist
• Nacht der 100.000 Kerzen zum Hiroshimatag - “Verhängnisvollste Erfindung der Menschheitsgeschichte”
Siehe auch:
• "Erklärung der Weltkonferenz gegen Atomwaffen 2010", dokumentiert bei der "jungen Welt"
• Democracy Now! Archive zu Hiroshima und Nagasaki
• Die Geschichte von Shin's Dreirad
https://www.trueten.de/archives/12874-78.-Jahrestag-Hiroshima-mahnt.html
Boeing B-29 "Enola Gay" #photography #airandspace #aircraft #airplane #airplanes #avgeek #aviation #aviationphotography #b29 #boeing #bomber #enolagay #hiroshima #military #planes #smithsonian #tibbets #wwii #atomic #atomicbomb #bomb #highlight (Flickr 08.07.2016) https://www.flickr.com/photos/7489441@N06/28025944090