Gleich geht's los zur #KidicalMass in #Wismar
Es sind schon einige große und kleine Radfahrer*innen da. Aber es können noch ein paar kommen.
Gleich geht's los zur #KidicalMass in #Wismar
Es sind schon einige große und kleine Radfahrer*innen da. Aber es können noch ein paar kommen.
Tja, was soll man bei diesem 14 Tage-Trend noch sagen.
Es passiert nichts! Temperaturniveau fast ohne Änderungen, kaum Wind, viel Sonnenschein, selten mal ein wolkiger Tag. Kein Regen in Sicht, selbst ein lokaler Schauer unwahrscheinlich.
Bsp. #Wismar:
https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/2807465-wismar/14-tage-trend
#FotoVorschlag ‚Städte in Europa‘ Nosferatu zieht um. #Wismar
2/2
Und der Berichterstatter dieser Dinge durfte eine Bonusrunde einlegen, weil er unterwegs, zum Glück in den Räumen eines Stammgeschäftspartners, seine Brieftasche hatte liegen lassen. Seufz.
Nun aber weiter am Schreibtisch.
Extreme #Trockenheit in #Wismar! Im Durchschnitt fallen vom 01. Februar bis 05. Mai ca. 130 l/m². In diesem Jahr sind es mickrige 17 l/m².
Der Mai arbeitet darauf hin, der 4. sehr trockene Monat in Folge zu werden.
Das sind die Aussichten - ohne Worte:
https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/2807465-wismar/14-tage-trend
Die schauerartigen Regenfälle der letzten Tage haben örtlich die #Dürre etwas gelindert - insgesamt aber natürlich viel zu wenig
.
Mancherorts in den letzten 3 Monaten zusammengenommen nur an 3 Tagen nennenswerter #Niederschlag (>= 1 l/m²), z.B. im Raum #Wismar!!!
Die Regenfälle der letzten Tage waren kein nachhaltiger Durchbruch gegen die #Trockenheit.
#MV ist bisher das trockenste Bundesland im April. Regional z.B. zwischen #Schwerin, #Wismar und #Rostock sind nur 2-3 l/m² gefallen.
Mengen seit Aprilbeginn:
https://kachelmannwetter.com/de/regensummen/mecklenburg-vorpommern/kalibrierte-summe-monat/20250421-0550z.html
@FotoVorschlag
'Innenhöfe' - passt, sind sogar zwei.
Hier bei der "Kirche St. Nikolai".
Gesehen bei "#Wismar zum Fühlen und sehen" am Marktplatz.
https://maps.app.goo.gl/obdkJZSnWL4W7HJ98?g_st=ac
Google Pixel 5 unbearbeitet.
#FotoVorschlag
Der erste #Niederschlag des Monats ist in der vergangenen Stunde im Bereich #Wismar und Klützer Winkel gefallen.
Zum Bsp. Boltenhagen meldete 0,5 l/m², Kirchdorf/Poel 0,3 l/m².
Das war`s dann aber auch schon, die schlappe Kaltfront zieht nun landeinwärts:
https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/mecklenburg-vorpommern/niederschlag/20250325-2200z.html
13 Messstellen des DWD in #MV sind noch ohne messbaren #Niederschlag im März, stehen somit bei 0,0 l/m². Unter anderem gilt das für #Wismar, #Parchim und #Boltenhagen.
Durchschnitt für März sind etwa 35-45 l/m², der 2. sehr trockene Monat nach Feb. wird immer wahrscheinlicher.
... ebenso gibt es Saatgut zu leihen in der #Stadtbibliothek von #Duisburg, #Düsseldorf , #Feuchtwangen, #GarmischPartenkirchen, #Hattingen, #Karlsruhe, #Koblenz, #Neuss, #Wermelskirchen, #Mühlheim an der Ruhr und #Wismar
Woher bezieht ihr euer samenfestes Saatgut? Kennt ihr Tauschbörsen?
Foto: ivabalk auf Pixabay
#FotoVorschlag
‚Dinge die mit X beginnen oder so aussehen‘
Kreuzrippengewölbe sehen immer irgendwie aus wie ganz viele "X", hier in Wismar.
#photography #fotografie #wismar
@geco_de @admin Ja, weil die halt keine direkten und unmittelbaren #Konsequenzen abbekommen...
Nur bezweigle ich dass die C0ps das.Notwendige Level an #Verfassungstreue und Pflichtbewusstsein haben!