Wer den #Podcast noch nicht kennt, aber mal reinhören will - die aktuelle Episode (Folge 81) beschäftigt sich mit Henri Cartier-Bresson https://fotomenschen.kopfstim.me/der-fotograf-der-fotografen/
Die Weltraum-Nerds unter Euch kommen vielleicht hier auf ihre Kosten: https://fotomenschen.kopfstim.me/weltraumfotografie/
Und Trekkies mögen vielleicht das hier: https://fotomenschen.kopfstim.me/goettliche-weiblichkeit/
:-)
Ein fröhliches Hallo und Trööröö in die Runde! Ich bin #althier bezogen auf Mastodon aber #neuhier auf photog.social
Mein Name ist Dirk, ich lebe mit meiner wundervollen Familie in #Frankfurt und fülle meine Freizeit mit meiner Leidenschaft für #Fotografie oder dem einen oder anderen (8, hüstel, ja ich habe ein Problem) #Podcast
Dieser Account wird sich mit Fotografie, Fotogeschichte und Fotomenschen allgemein befassen, begleitet aber natürlich auch den Fotomenschen Podcast.
Bis in die 80er galt die heute oft empfohlene "Goldene Stunde" als fotografisch ablenkend und es wurde davon abgeraten zu dieser Zeit zu fotografieren.
Lehrbücher und Kurse gaben teilweise sogar die Empfehlung die Färbung gezielt über Farbfilter anzugleichen wenn man denn unbedingt zu der Zeit fotografieren müsste.
I’m going to post the #nature shot first today, because I’ve been fussing over this particular #photo since I got home two nights ago trying to get the tone right. I think I’ve finally got it to a state that I’m happy with the general range of color, even if it still needs some more technical refinement in the future.
I call this one Dusk Over the Mirror Ashokan.
This isn’t the only set of exposures I did, or even the cleanest composition for a #landscape necessarily- it was an opportunistic shot as I heard the boat approach behind me while walking back to my car. I grew a bit attached to the human element in the middle of frame, though, so this was the first set of exposures I dug into. It just gives the whole thing a better sense of scale, and I like how it turned out given the investment of attention and experimentation I spent on it.
If you like this #photography and want to see more, I tag all my #photos with the #drybeer tag and I post them on just about a daily basis.
Kunst kommt bekanntlich von können, nicht von wollen. (Waltraud Puzicha) #fotozitat
Nachtrag zum letzten #Fotogedanken
Ich kann die Fotografie lieben und auch die Künstler und Kunst darin wertschätzen und trotzdem akzeptieren dass die Praxis im Grunde konkurrenzlos schnell und inzwischen maximal simpel ist.
Buchstäblich jede/r kann fotografieren, nicht jede/r kann Zeichnen.
Ein Foto kann ohne Überlegung entstehen, bei Zeichnung, Musik etc. ist das vielleicht in Theorie auch möglich aber VIEL VIEL unwahrscheinlicher und vermutlich auch nur für Könner umsetzbar.
Besonders am #Fotomontag gilt: Lieber der Spatz in der Hand als der Adler an der Wand.
#photomonday #photomontag #fotografie #photographie #foto #wildlife #spatz #tiere #tierfotografie
Es ist Montag, also auch wieder ein #Fotomontag.
Sonnenuntergang an der Wolfswarte im Harz. #fotografie
Zum heutigen #Fotomontag gibt es mal eine Abkühlung. Die Regenbogenmaschine gibt hier auf diesem Feld alles.
Mein heutiger #FotoMontag geht wieder ins Freie. Viel Spaß und Freude beim Ansehen.
Der 22. Januar 1987 war der Tag ab dem Associated Press darauf bestand dass mit Farbfilm fotografiert wird. Auslöser war eine unerwartet tragische Pressekonferenz... https://podcasts.apple.com/de/podcast/farbfilmpflicht/id1528026860?i=1000527019952
Als ich zum ersten Mal die abstrakten Straßenfotografien von Guido Klupe sah, dachte ich zunächst, er wäre Maler. In seinen Bildern gelingt es ihm, die wuseligen Straßen so minimalistisch und grafisch zu zeigen wie kaum jemand sonst. Wie er dazu kam und wie er das macht, verriet er im Interview.
Der wichtigste Unterschied zwischen kreativen Hobbies wie Stricken, Musizieren, Zeichnen etc. und Fotografie ist dass man bei ersteren von Beginn an wissen muss welches Ergebnis angestrebt wird und dann Zeit investiert bevor man das Ergebnis sieht.
Bei der Fotografie hingegen kann man einfach einen Knopf drücken und sich schon nach dem Bruchteil einer Sekunde vom Ergebnis überraschen lassen. Ob das dann wirklich Ergebnis eines kreativen Akts war, wissen nur wir.
Wir haben uns hingesetzt und zusammen mit @leah und @Tealk über das Betreiben einer Mastodon Instanz gesprochen.
Viel Spaß damit!
https://features-welcome.de/?podcast=all-features-welcome-009-mastodon
An diesem Wochenende gab es Sommer satt und dementsprechend war auch unser Wochenende in Bildern:
https://www.sonnenshyn.de/wochenende-in-bildern/wochenende-in-bildern-sommer-pur-25-26-06-22/
Geschichts- und Geschichten- #Podcast über Fotografierende, Fotografierte und alle anderen. Mag Kameras, spricht aber eher selten über Technik sondern viel lieber über #Fotografie an sich und die dazugehörige(n) Menschen.
Versuche auf Mastodon und auch auf Pixelfed Fotograf:innen zu finden, zusammenzubringen und deren Fotografien sichtbar zu machen.
Lieblingshashtags: #FotoFunFact, #Fotogedanken
Es spricht und schreibt @dirkprimbs
Channel mostly German