photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

269
active users

#Arbeitsmarkt

5 posts4 participants0 posts today

#Arbeitsmarkt
„Lieferando, Wolt und Co: In deutschen Städten scheinen viele Lieferdienstfahrer aus Südasien zu stammen. Polinnen kümmern sich um Pflegebedürftige. Und in Nagelstudios arbeiten Vietnamesinnen. Was ist dran? Und welche Geschichten stecken dahinter?“
deutschlandfunk.de/arbeitsmark

Ein Radfahrer mit einem großen Rucksack auf dem Rücken mit der Aufschrift WOLT fährt auf einer Straße in Köln neben zwei Bussen mit der Aufschrift City Tour
DeutschlandfunkPrekäre Arbeit: Kommen Fahrradkuriere häufig aus Indien?Lieferando, Wolt und Co: In Deutschland scheinen oft Menschen aus Südasien bei Lieferdiensten anzuheuern. Vietnamesinnen arbeiten in Nagelstudios. Stimmt das?
Continued thread

------------------------
Komprimierter Lebenslauf
------------------------

---

Meine Expertise:
- selbstständig mit der Erstellung einfacher Internetseiten für Selbstständige & KMU
- 15+ Jahre Erfahrung Online-Kundenservice / Customer Support / Software Support

Rollen:
First-Level Software-Support (B2B/B2C) | Associate Customer Care Agent B2B 1st Level | Mitarbeiter eCommerce („Musicians‘ Happiness Agent“)

Bereiche:
Onlineshop (Amazon, ebay, eigene Shops), spezialisierte Branchensoftware

Branchen:
Elektromobilität | Online-Sprachkurse | Musikalienhandel | Intranet- & App-Entwicklung | Online-Versandhandel | Elektrowerkzeughandel | Webentwicklung | Werkschutz

Aufgaben (Auszug):
- Kundenkommunikation B2B/B2C über Shopping-Plattformen, Mail, Ticket-System, Telefon
- Kunden-Stammdatenpflege (ERP)
- Interne Kommunikation und Kollaboration
- Troubleshooting mit Wissens-Datenbank
- Issue-Tracking, Bug-Ticket-Reporting
- Anlegen von Sprachkursen und Fehler-Korrektur
- Intranet- und App-Testing (Android / iOS)
- Dokumentation technischer und organisatorischer Kunden-Prozesse
- intern: Barrierefreiheits-Analyse der Firmen-Website
- Grundlagen Audio-Schnitt
- Bearbeiten von Bestellungen, inkl. Kommissionierung und Versand, Reklamationen und Retourenabwicklung
- Rechnungskorrekturen an Kunden und Gutschriftserstellung
- Lieferschein-Ausdruck und Ablage für Kommissionierung
- Zahlungskontrolle und -zuordnung
- Kommunikation mit Lieferanten für Reklamationen
- Gutschriftsprüfung von Rückgaben an Lieferanten
- Rechnungskorrekturen an Kunden und Gutschriftserstellung
- Artikelpflege (Warenwirtschaft) und Aktualisierung der Onlineshops und Amazon-Angebote
- Website-Administration und -Contentpflege, Kundenschulungen (WordPress)
- Website-Ansprechpartner für einen großen Branchenführer im Industriebereich (Content-Management und Suchmaschinenoptimierung)
- Gestaltung von Drucksachen (Briefpapier, Visitenkarten, Flyer), Stellenanzeigen
- Preisrecherchen, Produktbeschreibungen und -fotografie, Versand, Reklamationen und Retourenabwicklung
- Paketshop (Versand, Abrechnungen)

Betriebssysteme:
- Linux, Mac, Windows

Software-Kenntnisse (jeweils als Anwender):
- LibreOffice
- MS Suite (Outlook, Teams, Office, uvm.)
- Google Suite (Mail, Calendar, Meet)
- Zoom
- Confluence
- JIRA
- Trello
- Slack
- WorkRamp
- Workday
- Monday
- ZenDesk
- Warenwirtschafts- und CMS-Systeme
- GIMP / Photoshop (Grundlagen)
- Audacity
- u.w.

---

Berufliche Ausbildung:
- Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann

Höchster Schulabschluss:
- Allgemeine Hochschulreife

Engagement:
- Stadtbezirksbeirat in Dresden-Altstadt
- Initiator der „elbscheechen Guggenmusik Dresden“
- Wehrersatzdienst beim Technischen Hilfswerk

Fähigkeiten:
- Sprachen: Englisch (C1); Grundlagen: Französisch, Esperanto
- Webgestaltung: HTML / CSS

---

#Jobsuche #FediHire #Arbeitsmarkt #OpenSource #RemoteWork #CustomerSupport #HomeOffice

Continued thread

Liebe alle,
nachdem ich tatsächlich schon mal über das FediVerse einen neuen Job gefunden hatte, probiere ich es jetzt noch einmal und würde mich freuen, wenn ihr mich bei meiner Jobsuche unterstützt und diesen Beitrag kräftig boostet - besten Dank!

---

Nach meiner Ausbildung als IT-Systemkaufmann entwickelte ich zunächst selbstständig Internetseiten für Selbstständige, KMU und Vereine.
Dabei konnte ich in zahlreichen vertrauensvollen Gesprächen stets kundenorientierte Lösungen anbieten und umsetzen.
Zusätzlich verkaufte ich als „ebay-Verkaufsagent“ die Waren (meist) privater Kund*innen und betrieb einen Paketshop.

Da sich meine Selbstständigkeit leider nicht dauerhaft trug, wechselte ich in Anstellungen im Bereich Online-Kundenservice, bzw. Customer Service / Software-Support.
Dabei sammelte ich umfangreiche Erfahrungen in der Betreuung spezifischer Branchen-Software und von Onlineshops, und kommunizierte sowohl mit Verantwortlichen in Unternehmen (meist Marketing, Administration, Technik; B2B) sowie Endkund*innen, auf Deutsch (Elternsprache) und Englisch (C1).

Dank meiner raschen Auffassungsgabe kann ich mich in kurzer Zeit auch steilen Lernkurven stellen, um mich in neue Software und Prozesse einzuarbeiten und diese anschließend überzeugend mit verantwortlichen Personen zu besprechen.
Meine Stärken liegen in freundlicher, zuvorkommender, lösungsorientierter Kommunikation mit ganz verschiedener Klientel. Dabei erkläre ich die jeweiligen Sachverhalte so, dass mich mein Gegenüber zweifelsfrei versteht.

---

Was ich suche:
Mein "Steckenpferd" ist die Arbeit im First-Level Customer-Support.
Das ist der Bereich, in dem ich meine kommunikativen Stärken ausspielen kann, um Software zu erklären und Herausforderungen für die Kund*innen zu lösen.

Am Liebsten wäre mir ein Unternehmen, das sich dem Bereich OpenSource verschrieben hat und weitestgehend entsprechende Software nutzt und/oder selbst entwickelt.

Bevorzugt eine Stelle mit 100% Remote-Arbeit, da ich einen Hund habe, den ich nicht alleine lassen kann.
Alternative: Mein Hund kann als Bürohund einfach mit ins Büro kommen :)

---

Ich danke euch fürs Boosten
:BoostOK: und eure Unterstützung.

Gebt mir sehr gerne Hinweise auf Unternehmen (auch wenn ich schon einige Bewerbungen an "bekannte" Unternehmen versendet und bisher nur Absagen erhalten habe).

Als Antwort auf diesen Toot hänge ich gleich noch meinen komprimierten Lebenslauf an.

---

#Jobsuche #FediHire #Arbeitsmarkt #OpenSource #RemoteWork #CustomerSupport #HomeOffice #Bürohund

🔶 Heute ist der europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.

🔷 Ein Bereich, in dem diese hartnäckig hinter vorgegebenen Zielen bleibt, ist die Inklusion am Arbeitsplatz - auch in Schleswig-Holstein.

🔶 Die meisten Unternehmen in SH stellen weniger Menschen mit Behinderung ein als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren gleichbleibend niedrig.
📝ndr.de/nachrichten/schleswig-h
#NDRSH #Inklusion #Behinderung #Arbeitsmarkt #Gleichberechtigung

Im Mai dreht sich im brand eins Podcast alles rund um den Arbeitsmarkt, „Ach, Mensch!“ geht in die nächste Staffel, Antritt bekommt eine neue Serie und Christian und Stephan ziehen eine kleine Vier-Tage-Woche-Bilanz.

#AchMensch #Arbeitsmarkt #BrandEinsPodcast #DetektorPodcasts #DetektorFmDestilliert #DetektorFmDestilliert

detektor.fm/gesellschaft/desti

#KIMissbrauch
Die Zukunft der #Synchronbranche steht auf dem Spiel. #KI-Technologien ermöglichen kostengünstige #Stimmklone und automatisierte #Voiceovers.

Damit können Gehälter der #Synchronsprecher und Kosten der #Synchronstudios umgangen werden. Viele Startups tummeln sich in diesem Umfeld.

Parallel dazu wird über #Urheberrechte und den Schutz persönlicher #Stimmrechte debattiert – ein Thema, das auch #Journalisten betrifft.

#Arbeitsmarkt #Filmindustrie

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Wie KI das Filmgeschäft verändert: Synchronbranche bedroht
More from Tino Eberl

Der Artikel auf Tagesspiegel.de argumentiert: Nicht die Arbeitnehmer müssen sich verbessern, sondern die Jobs! 🛠️ Es wird eine Krise des Arbeitsmarktes diskutiert und dazu angeregt, Jobs attraktiver zu gestalten. 🤔 #Arbeitsmarkt #NewWork #Tagesspiegel #newz

tagesspiegel.de/gesellschaft/k

Der Tagesspiegel · Krise des Arbeitsmarktes: Nicht Angestellte müssen besser werden, sondern JobsBy Hannes Soltau