photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

268
active users

#burgerrat

1 post1 participant0 posts today

Ein #Bürgerrat ist ein Gremium von per Zufallsauswahl bestimmten Personen, die über ein bestimmtes Thema oder eine konkrete Sachfrage diskutieren. Wie es um die demokratische Qualität von Bürgerräten bestellt ist und ob sie das Bedürfnis nach #Mitbestimmung in der Bevölkerung stillen können, diskutiert der aktuelle Themenschwerpunkt im Newsletter 4/2025: buergergesellschaft.de/mitteil

www.buergergesellschaft.deWegweiser Bürgergesellschaft: eNewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft 4/2025 (30.04.2025)

Erinnert ihr Euch noch? An das
#Bürgergutachten zu #Ernährung?

Der #Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat im Februar letzten Jahres seine Empfehlungen an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fraktionen des Bundestages übergeben. Die Losversammlung hatte am 14. Januar 2024 neun Empfehlungen zur Verbesserung der #Ernährungspolitik beschlossen. Zu den Vorschlägen gehören ein kostenloses Mittagessen in #Kindergärten und #Schulen, gesunde #Lebensmittel ohne #Mehrwertsteuer und eine bessere #Tierwohl-Kennzeichnung...

Nichts von den wirklich guten Empfehlungen wird umgesetzt, Wetten... 😔

Und dieser #Amthor🙄

In einer Pressemitteilung kündigte er damals an, das „Instrument Bürgerrat vom Kopf auf die Füße stellen“

buergerrat.de/aktuelles/buerge
#Schulessen #Kinder #Gesundheit #Armut
#Ernährungswende #Agrarwende #Klima #Steuer #Mehrwertsteuer #Zucker #Verbraucher #Verbraucherschutz #Tierwohl #Tierschutz #Bio #plantbased #landwirtschaft #Verantwortung #demokratie

www.buergerrat.deBürgergutachten zu Ernährung übergebenDer Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat am 20. Februar 2024 seine Empfehlungen an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und die Fraktionen des Bundestages übergeben.

Bürgerrat zur Aufarbeitung der Corona-Zeit: SPD wollte Esoteriker als Organisatoren einsetzen

Da dachte man, der Verein "Mehr Demokratie" sei das, was der Titel verspricht. Liest man den Artikel des Tagesspiel wird einem ganz schwindelig.
Ich bin erschüttert, dass meine eigene Partei, die SPD, die gesellschaftliche Aufarbeitung der Corona Pandemie auf diese Weise bewerkstelligen wollte. Die FDP soll's gestoppt haben.

tagesspiegel.de/politik/burger

Der Tagesspiegel · Bürgerrat zur Corona-Aufarbeitung: SPD wollte Esoteriker als Organisatoren einsetzenBy Sebastian Leber

Tanja Schwerdtle, die neue Präsidentin des Max-Rubner-Instituts (#MRI)
Klingt jetzt nicht besonders innovativ.

Zur #Ernährung von Kindern... #Schwerdtle machte deutlich, dass die Gemeinschaftsverpflegung für #Kinder zwar sehr wichtig sei, sie aber von kostenlosen Angeboten wenig halte...
Im Gegensatz zum #Bürgerrat.

Umfangreiche Studien wie die Verzehrstudie des MRI aus dem Jahr 2008 hält Schwerdtle für zu aufwändig.

Und die #Milchindustrie /#Lebensmittel #Lobby
Jammert (typisch und unberechtigt) rum, das sie zu wenig eingebunden wird.
Nix wirklich neues... im #Bundestag

bundestag.de/presse/hib/kurzme
#Milchlobby #LebensmittelIndustrie

🤔 Was passiert mit dem leerstehenden Gebäude um die Ecke? Und welche Verantwortung trägt der Staat in der Ernährungspolitik?

🤝 Bei diesen Fragen fehlt es Bürgerinnen und Bürgern oft an Mitspracherecht. Bürgerräte könnten hier eine Lösung sein: Sie geben den Menschen die Möglichkeit, aktiv an wichtigen Entscheidungen teilzunehmen und so die Demokratie zu stärken.

📝 ndr.de/nachrichten/info/Demokr

Welche Rolle spielen Bürgerräte in Deutschland?

Seit mehr als 50 Jahren erarbeiten Bürgerräte Empfehlungen für die Politik. Ihre Arbeit soll nun besser erfasst werden. Doch wie funktionieren Bürgerräte überhaupt? Und welchen Einfluss haben sie? Von Susett Kleine.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Welche Rolle spielen Bürgerräte in Deutschland?By Susett Kleine, rbb
Replied in thread

@OhWeh

„Die Z9, das neue WW-Zoom... Es reichte doch auch die D3 von 2008?“

Ja, genau. Deswegen bestimme ja ich. =:-)

Für Presse ist es, glaube ich, ok. Das sind ja Arbeitsmittel. Ob man jetzt als 0815 bird watcher so eine braucht ... Ist halt #leiderGeil.

„Reis?! Kinder!? Haustiere?!“

Oh. Ist Reis schlimm? Wir essen zu hause selten Reis, aber auswärts esse ich oft Chinesisch/Japanisch/Vietnamesisch. Kinder? Die waren einfach plötzlich da. (Na, stimmt nicht ganz.) Ich kenne einige, die aus Klimagründen keine Kinder mehr wollen. Das finde ich traurig. Entgegen aller Behauptungen kämpft die #LetzteGeneration ja gerade dafür, dass wir nicht die letzten sind, will heißen, dass nach uns noch viele andere Leben können. Und die restliche Klimagerechtigkeitsbewegung auch.

Haustiere. Ich wollte immer Fische, aber mich nicht um die kümmern, die wir schon hatten. Sonst habe ich keine, hatte nie welche. Hunde in der Stadt sind eh ... problematisch. Aber viele Menschen brauchen sie aus psychischen Gründen.

Nun ja. Vielleicht sollten nicht wir beide das entscheiden, sondern wir alle. #Bürgerrat

Social Media, #Medienkompetenz und Künstliche Intelligenz - mit diesen und anderen Aspekten setzt sich das Projekt "Forum gegen Fakes" rund um das Thema #Desinformation auseinander.

In einem #Bürgerrat und einem Online-Beteiligungsprozess werden Empfehlungen für die Politik zum Umgang mit Desinformation erarbeitet.

Jetzt seid ihr gefragt: Bis zum 12. Mai könnt ihr über die Empfehlungen abstimmen und diese kommentieren: dialogue-make.org/de/forum-geg.