Don Trueten :antifa:<p>Als sie kamen. Eine künstlerische Annäherung an die Morde an <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sinti" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sinti</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Roma" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Roma</span></a> Kindern im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Nationalsozialismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nationalsozialismus</span></a> mit anschließendem Gespräch </p><p>Die Veranstaltung erinnert an die Morde an Sinti-Kindern im Nationalsozialismus und thematisiert die Verstrickung von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Politik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Politik</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Wissenschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wissenschaft</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Medizin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Medizin</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kirche</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Erziehung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Erziehung</span></a> und Jugendämtern in den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/V%C3%B6lkermord" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Völkermord</span></a> an Sinti und Roma. Sie legt den Fokus auf die Verantwortung der Institutionen und der in diesen arbeitenden Menschen.</p><p>Am 9. Mai 1944 wurden aus dem katholischen St. Josefs-Pflegeheim in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Mulfingen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mulfingen</span></a> 39 Sinti-Kinder und -Jugendliche aus <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/W%C3%BCrttemberg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Württemberg</span></a> von der Polizei abgeholt und in einem Postbus zum Abstellgleis des Bahnhofs <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/K%C3%BCnzelsau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Künzelsau</span></a> gebracht. Nach 50 Stunden Fahrt trafen die Kinder am 12. Mai 1944 im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Konzentrationslager" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Konzentrationslager</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Auschwitz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Auschwitz</span></a> ein. Bis zum 2. August 1944 fielen 35 der Kinder dem nationalsozialistischen Völkermord an den Sinti und Roma zum Opfer – insgesamt wurden 500.000 Menschen ermordet.</p><p>Die künstlerische Annäherung, die in der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Erl%C3%B6serkirche" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Erlöserkirche</span></a> in verschiedenen Räumen stattfindet, kreiert einen Sprach– und Klangraum, in dem verschiedene Menschen eine Stimme, einen Körper oder eine Musik durch die Ausführenden erhalten. Der Fokus liegt dabei auf der Verantwortlichkeit der Institutionen und der in ihnen arbeitenden Menschen; Menschen, die für die systematische Durchführung des Völkermordes in Politik, Gemeindeverwaltung, Wissenschaft, Erziehung, Medizin, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Polizei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Polizei</span></a>, Kirche und Jugendämtern im nationalsozialistischen Deutschland von 1933-1945 verantwortlich waren.</p><p>Das Gespräch im Anschluss ist ein wichtiger Teil der Performance und ermöglicht einen öffentlichen Rahmen, um auch über gegenwärtige Entwicklungen in unserer Gesellschaft zu sprechen.</p><p>Manche Inhalte der Performance sind möglicherweise für Menschen, die oder deren Familien traumatischen Erlebnissen ausgesetzt waren, belastend, verletzend oder retraumatisierend.</p><p>Die Künstlerinnen bitten Sie, auf sich zu achten und selbstbestimmt zu entscheiden, ob Sie sich mit den Themen und Darstellungen auseinandersetzen möchten.</p><p><a href="https://www.trueten.de/archives/13419-Als-sie-kamen.-Eine-kuenstlerische-Annaeherung-an-die-Morde-an-Sinti-und-Roma-Kindern-im-Nationalsozialismus-mit-anschliessendem-Gespraech.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">trueten.de/archives/13419-Als-</span><span class="invisible">sie-kamen.-Eine-kuenstlerische-Annaeherung-an-die-Morde-an-Sinti-und-Roma-Kindern-im-Nationalsozialismus-mit-anschliessendem-Gespraech.html</span></a></p>