photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

269
active users

#Freihandel

0 posts0 participants0 posts today

Trotz des Aufruhrs an den Börsen hält US-Präsident #Trump an seiner #Zollpolitik fest. Sein Berater #Musk schlägt nun ganz andere Töne an - und fordert eine "Null-Zoll-Situation" zwischen #Europa und den #USA.
tagesschau.de/ausland/amerika/

Achtung Falle!!!

Erinnert sich noch jemand, was das größte Problem am #Freihandelsabkommen #TTIP war?
Richtig: die #Aushebelung von #EU- und #National - #Gesetzen durch #Schiedsgerichte!

Am Ende steht ein #Freihandel, der rein dem #rücksichtslosen #Gewinnstreben von #Firmen und #Konzernen unterworfen ist!

So musste die #BRD 2021 an die #Energiekonzerne durch den #Atomausstieg vom #Schiedsgericht der Weltbank (ICSID) verordnet 2,43 #Milliarden #Entschädigung bezahlen. Und das war nur ein Vorgeschmack vom dem, was ursprünglich in #TTIP verordnet werden sollte.

Ein #schwaches #Europa ohne #Regulierungen und #Verordnungen ist genau was die #libertären #US #Nationalisten wollen.

Am 11. März traf sich der #konservative #Thinktank #HeritageFoundation in #Washington DC, um Taktiken zur #Zerstörung der #EU zu debattieren.

Sie wollen u.a. #Lobbyarbeit bei #konservativen #Politikern machen. Ich würde mal sagen, Schritt 1!

Das ist die #Hintertür, um die #EU zu unterlaufen!

tagesschau.de · US-Zölle: Musk spricht sich für Freihandelszone mit Europa ausTrotz des Aufruhrs an den Börsen hält US-Präsident Trump an seiner Zollpolitik fest. Sein Berater Musk schlägt nun ganz andere Töne an - und fordert eine "Null-Zoll-Situation" zwischen Europa und den USA.

Allen, die Zölle für eine eher abstrakte transatlantische Gefahr halten, sei hier mal der #Brexit vor Augen geführt: ich hatte einen etwas teureren Artikel in GB gekauft (weil nur dort erhältlich), der ist heute angekommen und der Paketbote hat uns f***ing 10% #Zoll plus eine unverschämt hohe Auslagepauschale abgeknöpft. Global gesehen mögen das Peanuts sein, es ist aber ein schönes Beispiel dafür, dass #Freihandel allen nützt und andersrum #Handelskrieg|e allen schaden.

Trumps Zölle: Ein "harter Schlag" für deutsche Firmen in Mexiko

Freihandel und niedrige Lohnkosten haben mehr als 2000 deutsche Firmen nach Mexiko gelockt - mit Produktion vor allem für den US-Markt. Donald Trumps neue Zölle belasten sie stark. VW reagiert mit einem Notfallplan.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

Trumps Handelspolitik: Was Zölle für den Wohlstand bedeuten

Spätestens seit Trumps Amtsantritt sind Zölle wieder en vogue. Dabei sind sich Ökonomen eigentlich einig, dass Freihandel den Wohlstand fördert - oder gibt es auch gute Argumente für Zölle? Von Angela Göpfert.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Trumps Handelspolitik: Was Zölle für den Wohlstand bedeutenBy Angela Göpfert

Autos gegen Rindfleisch? Nach 25 Jahren steht das EU-#Mercosur-Abkommen. Es bedeutet #Freihandel für 750 Mio. Menschen – aber zu welchem Preis? Umweltschützer und Bauern schlagen Alarm. Wer gewinnt, wer verliert? Acht Fragen und Antworten von Sandra Weiss: riffreporter.de/de/internation

RiffReporter · EU besiegelt umstrittenes Mercosur-FreihandelsabkommenBy Sandra Weiss

Was das EU-Mercosur-Abkommen für die EU bedeutet

Mit dem Abkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten entsteht die größte Freihandelszone der Welt - sie betrifft mehr als 700 Millionen Menschen. Welchen Ländern und Branchen bringt der Pakt am meisten? Wer übt Kritik?

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/merco

tagesschau.de · Was das EU-Mercosur-Abkommen für die EU bedeutetBy tagesschau.de

G20-Gipfel in Rio: EU will Mercosur-Abkommen ins Ziel bringen

Auf dem G20-Gipfel in Brasilien kommt auch das Freihandelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten Südamerikas zur Sprache. Europäische Unternehmen sollen davon massiv profitieren. Doch es gibt Kritik. Von K. Schmid.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · G20-Gipfel in Rio: EU will Mercosur-Abkommen ins Ziel bringenBy Kathrin Schmid

Globalisierung mit China-Schrott: 43 Prozent der Deutschen nutzen Online-Plattformen wie #Temu oder #Shein.

Auch wenn die Zahl etwas hoch gegriffen scheint, macht sich ein Wandel der Konsumkultur bemerkbar, der die vielbeschworene "Geiz ist geil"-Mentalität immer mehr zum Vorschein bringt.

Die Wertschöpfung sinkt bei diesen Händlern auf null Prozent. Bei Amazon sind es noch 4%. Die lokalen Elektro- oder Buchhändler waren noch bei dem Mehrfachen.

#Freihandel

fr.de/wirtschaft/deutsche-shop

www.fr.deDeutsche shoppen immer häufiger bei Temu und SheinBekanntheit und Nutzung der Shopping-Portale sind laut einer Umfrage stark gestiegen. Bei Verbrauchern gibt es jedoch große Bedenken. Experten halten deshalb ein baldiges Ende des Hypes für möglich.