photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

269
active users

#Freiheiten

0 posts0 participants0 posts today
Don Trueten :antifa:<p><strong>Anarchismus und die neue Welle der Militarisierung (Teil 1)</strong></p><p></p><p><strong>Ein paar Gedanken darüber, wo wir uns befinden, während wir an der Schwelle zu einem Jahrzehnt stehen, das von einem Wandel hin zu einem bewaffneten Nationalismus geprägt sein wird</strong></p><p>In der Flut von kapitalen Nachrichten, die wir im letzten Monat hatten, war die Ankündigung einer europaweiten massiven <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Aufr%C3%BCstung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Aufrüstung</span></a> bei weitem die folgenreichste für unsere kriegsentfremdeten Inseln. </p><p> Nach den schwindelerregenden <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ausgabenpl%C3%A4nen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ausgabenplänen</span></a> <a href="https://www.france24.com/en/live-news/20250305-germany-set-for-massive-rearmament-as-divide-with-us-widens" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Deutschlands</a> und der <a href="https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_25_793" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">EU</a> sowie der verspäteten Erkenntnis der lokalen Mächte, dass die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Auslagerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Auslagerung</span></a> der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Produktion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Produktion</span></a> an Konkurrenten vielleicht keine gute <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Strategie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strategie</span></a> war, sieht das Versprechen der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Labour" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Labour</span></a>-Partei, 2,5–3 % des BIP für die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verteidigung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verteidigung</span></a> auszugeben, nicht einmal wie das aggressivste Engagement aus. </p><p> Aber es scheint wahrscheinlich, dass das nächste Jahrzehnt auf mehreren Ebenen von Veränderungen geprägt sein wird, wobei der weitere Aufstieg rechtsextremer politischer Gruppen mit einem militärischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Revival" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Revival</span></a>, einer permanenten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Neuausrichtung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Neuausrichtung</span></a> des „Great Game“ und höchstwahrscheinlich der Aufgabe von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Umweltverpflichtungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Umweltverpflichtungen</span></a> einhergeht, selbst wenn die Folgen der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Klimakrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimakrise</span></a> buchstäblich in unser tägliches Leben eindringen. </p><p> Während wir auf diese <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Katastrophe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Katastrophe</span></a> für die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiterklasse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeiterklasse</span></a> der Welt zusteuern (die gezwungen sein wird, die Kosten und Folgen zu tragen, während man ihr gleichzeitig sagt, dass sie selbst daran schuld ist), können und sollten die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Anarchisten</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gro%C3%9Fbritannien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Großbritannien</span></a>s daran arbeiten, sie zu stoppen. Aber wir müssen auch bedenken, dass wir, wie in den meisten der letzten vier Jahrzehnte, nicht über die nötigen Mittel verfügen werden, um dies zu tun oder es auch nur zu verlangsamen. Was sind unsere <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/St%C3%A4rken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stärken</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Schw%C3%A4chen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schwächen</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Chancen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Chancen</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Risiken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Risiken</span></a> als Bewegung mit begrenzten Mitteln? </p><p> </p><p><strong>Stärken</strong></p>Seien wir ehrlich, physisch haben wir im Moment nicht viele. Es gibt viele unverbundene lokale Gruppierungen, eine kleine (wenn auch lebhafte) Szene von <a href="https://network23.org/ass/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Hausbesetzern</a>, ein paar Orte wie <a href="http://freedompress.org.uk" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">„Freedom“ </a>oder „<a href="https://www.starandshadow.org.uk/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Star and Shadow“</a>, ein paar Kooperativen wie „<a href="https://www.radicalroutes.org.uk/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Radical Routes“</a>, Verlage wie „<a href="https://www.activedistributionshop.org/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Active</a>“, etwas <a href="https://greenandblackcross.org/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">rechtliche Unterstützung</a>, ein <a href="https://kolektiva.social/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">soziales #Randnetzwerk</a> und so weiter. Das soll nicht heißen, dass es kein Potenzial gibt – wir haben schon früher ernsthafte Fortschritte gemacht. Die letzten drei Wellen anarchistisch geprägter Aktivitäten, <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/Anti-globalization_movement#Impact" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">1999–2003</a>, <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/2010_United_Kingdom_student_protests" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">2010</a>–<a href="https://en.wikipedia.org/wiki/Occupy_London" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">2013</a> und die Bewegung für gegenseitige Hilfe <a href="https://freedompress.org.uk/product/fight-for-a-new-normal/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">2020–2021</a>, sind noch nicht aus dem Gedächtnis verschwunden und haben viele Lehren zu ziehen. Außerdem gibt es eine große Welle von Ehemaligen, die möglicherweise von einem Angebot begeistert werden könnten, das einige Lektionen darüber gelernt hat, wie man Bewegungen nicht nur inspiriert, sondern auch aufrechterhält. <p> Im Gegensatz zu unseren frenetischen Freunden in der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/sozialdemokrat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sozialdemokrat</span></a>ischen und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/gewerkschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gewerkschaft</span></a>lichen Szene kämpfen wir nicht am falschen Ende eines Challenge-Fail-Zyklus und tatsächlich wurden viele unserer Vorhersagen über die <a href="https://freedomnews.org.uk/2016/12/29/editorial-british-anarchism-in-2016/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Mängel</a> des Corbynismus voll und ganz bestätigt. Wir haben ein hervorragendes aktuelles Beispiel für spontane gegenseitige <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Massenhilfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Massenhilfe</span></a> (<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Covid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Covid</span></a>), auf das wir verweisen können, wenn wir für den (Wieder-)Aufbau dezentraler <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Solidarit%C3%A4tsnetzwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Solidaritätsnetzwerk</span></a>e in der Arbeiterklasse plädieren. Obwohl es uns an großen föderalen Organisationen fehlt, die das ganze Land abdecken können, verfügen wir über Räume, die als Knotenpunkte für schnelles Wachstum dienen könnten, sowie zumindest über einige freundschaftliche Kontakte zu Zentren, die von Gleichgesinnten betrieben werden (Friends Meeting Houses, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeitervereine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitervereine</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeitergenossenschaften" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitergenossenschaften</span></a> und dergleichen). </p><p> Und trotz all der vielen Schrecken, die vor uns liegen, wird unsere <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Politik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Politik</span></a> wahrscheinlich durch das zunehmend repressive Verhalten der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Regierungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Regierungen</span></a> im In- und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ausland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ausland</span></a> schärfer konturiert werden. Die britische Öffentlichkeit hat sich im letzten Jahrzehnt insgesamt erstaunlich gleichgültig gezeigt, wenn es um den Schutz ihrer eigenen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Freiheiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiheiten</span></a> ging. Sie schaute weg, als Proteste auf von der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Polizei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Polizei</span></a> genehmigte Spaziergänge reduziert wurden, während direkte Aktionen kriminalisiert und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gef%C3%A4ngnisstrafen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gefängnisstrafen</span></a> verhängt wurden, während die Innenstädte im ganzen Land unter die ständige Beobachtung der gläsernen Augen von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/BigBrother" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BigBrother</span></a> gestellt wurden. Wir können auf jahrelange Warnungen verweisen und Maßnahmen vorschlagen, wenn das eine oder andere Ereignis, das durch die neue Ordnung der Dinge ausgelöst wurde, die Öffentlichkeit dazu bringt, aufmerksam zu werden. </p><p> Die übliche linke, respektable Politik hat zu diesen Angriffen wenig Bemerkenswertes zu sagen, außer „das ist schlecht, mkay“, während der Free <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Englishman" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Englishman</span></a> <em>Ruuule <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Britannnia" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Britannnia</span></a></em>, der sogenannte Pro-Freiheits-Mob (<em>Spiked!</em>, rechte Broadsheets usw.) dies entweder ignoriert oder aktiv zu mehr anstachelt. Anarchisten sind eine der wenigen Gruppierungen, die nicht nur konsequent vor einem Problem gewarnt oder vage über <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Westminster" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Westminster</span></a> gejammert haben, das sich absolut nicht darum schert, sondern sich auch dafür eingesetzt und manchmal Maßnahmen ergriffen haben, um es zu bekämpfen. Während der Phase der Anti-Masken-<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pandemie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pandemie</span></a> haben einige unserer verschwörerischeren Genossinnen und Genossen alles gegeben. Wenn wir klug vorgehen, gibt es viel Spielraum für Gegenwehr. Wir verfügen über aktuelles und historisches Know-how über den wahren Stand der Gesetze und unsere gepriesenen „Freiheiten“, was uns auf der Straße einen übergroßen Einfluss verschafft, wenn Schocks wie eine Welle des militärischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Nationalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nationalismus</span></a> über uns hereinbrechen.</p><p>(...)</p><p>Weiterlesen in meiner <a href="https://www.trueten.de/archives/13615-Anarchismus-und-die-neue-Welle-der-Militarisierung-Teil-1.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Übersetzung</a> des Beitrages <strong>Anarchism and the New Military Wave (pt.1)</strong> von Rob Ray bei <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.trueten.de/@freedomnews" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>freedomnews</span></a></span> </p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Militarisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Militarisierung</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Britain" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Britain</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/England" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>England</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/NATO" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NATO</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/OTAN" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>OTAN</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Antimilitarismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Antimilitarismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Strategiediskussion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strategiediskussion</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Anarchismus</span></a></p>
Kevin Karhan :verified:<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@sebmeineck" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>sebmeineck</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@netzpolitik_feed" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>netzpolitik_feed</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@spielkamp" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>spielkamp</span></a></span> das Problem ist, dass bereits elementarste <a href="https://infosec.space/tags/Freiheiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiheiten</span></a> und <a href="https://infosec.space/tags/Grundrechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grundrechte</span></a> so radikal beschnitten wurden, dass eine <a href="https://infosec.space/tags/Verteidigung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verteidigung</span></a> von <a href="https://infosec.space/tags/Grundrechten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grundrechten</span></a> gegen den Willen der Regierung seit langem nicht legal möglich ist!</p><ul><li>Oder glaubt irgendwer sich mit T4E-Marker gegen eine <a href="https://infosec.space/tags/Machtergreifung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Machtergreifung</span></a> durch die <a href="https://infosec.space/tags/NSAfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NSAfD</span></a> erwehren zu können?</li></ul><p>Auch <a href="https://infosec.space/tags/BVerfG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BVerfG</span></a>-Urteile werden allzuoft einfach ausgesessen...</p>
Don Trueten :antifa:<p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Russland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Russland</span></a>: <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Razzien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Razzien</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Inhaftierungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Inhaftierungen</span></a> von Militärdienstpflichtigen in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Moskau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Moskau</span></a> müssen gestoppt werden!<br>Pressemitteilung<br>Das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/EBCO" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EBCO</span></a>), War Resisters’ International (<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/WRI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WRI</span></a>), der Internationale Versöhnungsbund (<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/IFOR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>IFOR</span></a>) und Connection e.V. verurteilen aufs Schärfste die Razzien, Verhaftungen und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zwangsrekrutierungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zwangsrekrutierungen</span></a>, die von den russischen Behörden vom 25. bis 27. Mai 2024 in Moskau durchgeführt wurden.<br>Wir fordern die russischen Behörden auf, das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Menschenrecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Menschenrecht</span></a> auf <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kriegsdienstverweigerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kriegsdienstverweigerung</span></a> voll und ganz zu respektieren. Dieses Recht ist Bestandteil des Rechts auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit, das in Artikel 18 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte (<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/ICCPR" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ICCPR</span></a>) garantiert wird und daher auch in Zeiten des öffentlichen Notstands unabdingbar ist, wie in Artikel 4(2) des ICCPR festgelegt.<br>Vom 25. bis 27. Mai 2024 führten Polizeibeamt*innen in Moskau unter Beteiligung der Moskauer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Einberufungsbeh%C3%B6rde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Einberufungsbehörde</span></a> und des "Unified Draft Office" Razzien durch und nahmen schätzungsweise 40 bis 60 Personen im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Einberufungsalter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Einberufungsalter</span></a> fest. Nach ihrer Festnahme wurden die Betroffenen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren zur Sammelstelle in der Ugreshskaya-Straße 3, Gebäude 6, gebracht.<br>Sowohl die Moskauer Einberufungsbehörde als auch das "Unified Draft Office" betrachteten diese Personen als <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Milit%C3%A4rdienstpflichtige" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Militärdienstpflichtige</span></a>. Die meisten der inhaftierten Personen waren nicht nur als bedingt militärdiensttauglich (Kategorie B) eingestuft, sondern hatten zudem Beschwerden bei der Moskauer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Einberufungskommission" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Einberufungskommission</span></a> oder bei Gerichten eingereicht, die noch anhängig sind.<br>Das Verfahren zur Militärdienstpflicht wurde von den Mitarbeitenden der Sammelstelle grob verletzt, ebenso wie das verfassungsmäßige Recht der Bürger*innen auf gerichtlichen Schutz ihrer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechte</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Freiheiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiheiten</span></a>.<br>Die Militärdienstpflichtigen wurden im wahrsten Sinne des Wortes in die Räumlichkeiten der Sammelstelle eingesperrt, unter Zwang rasiert, in Militäruniformen gekleidet und mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass sie nun den Status von Militärdienstpflichtigen hätten. Außerdem durften <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rechtsvertreter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsvertreter</span></a>*innen, Anwält*innen und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bevollm%C3%A4chtigte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bevollmächtigte</span></a> das Gelände der Sammelstelle nicht betreten. Anschließend wurden einige Personen in das Gebiet der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Milit%C3%A4reinheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Militäreinheit</span></a> "<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Mosrentgen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mosrentgen</span></a>" gebracht, vermutlich in das Gebiet der 27. Garde-<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Motorsch%C3%BCtzenbrigade" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Motorschützenbrigade</span></a>.<br>Seit dem ersten Tag der Razzien hat die Bewegung für <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kriegsdienstverweigerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kriegsdienstverweigerung</span></a> Russland (MCO) den Militärdienstpflichtigen und ihren Eltern beratend zur Seite gestanden. MCO sagte: "Unsere Kolleg*innen, Anwält*innen und Jurist*innen arbeiten rund um die Sammelstelle in Moskau".<br>EBCO, WRI, Connection e.V. und IFOR sind solidarisch mit Kriegsdienstverweiger*innen in Russland, Belarus und der Ukraine und unterstützen im Rahmen der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/ObjectWarCampaign" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ObjectWarCampaign</span></a> Kriegsdienstverweiger*innen aus diesen Ländern.<br>Einen ausführlichen Bericht über die Situation von Kriegsdienstverweiger*innen aus Russland, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Belarus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Belarus</span></a> und der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ukraine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ukraine</span></a> finden Sie im kürzlich veröffentlichten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/EBCO" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EBCO</span></a>-Jahresbericht "Kriegsdienstverweigerung in Europa 2023/24", der auf der EBCO-Website (<a href="http://www.ebco-beoc.org/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">http://www.</span><span class="">ebco-beoc.org/</span><span class="invisible"></span></a>) verfügbar ist.</p><p>Quelle: Pressemeldung EBCO, WRI, IFOR &amp; Connection e.V, 4. Juni 2024</p>
GNU/Linux.ch<p>Software Freiheit erklärt in weniger als drei Minuten!</p><p>Das Freie Software-Video der FSFE gibt es jetzt in noch mehr Sprachen. Das ist ein guter Grund, es zu teilen. </p><p><a href="https://social.anoxinon.de/tags/FSFE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FSFE</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Videos" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Videos</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/video" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>video</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Freiheiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiheiten</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Vier_Freiheiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vier_Freiheiten</span></a> <a href="https://social.anoxinon.de/tags/Linux" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Linux</span></a></p><p><a href="https://gnulinux.ch/software-freiheit-in-weniger-als-drei-minuten" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">gnulinux.ch/software-freiheit-</span><span class="invisible">in-weniger-als-drei-minuten</span></a></p>
Nora Y.<p>Ich werde nie verstehen wie manche Menschen die <a href="https://swiss.social/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> und <a href="https://swiss.social/tags/Freiheiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiheiten</span></a> in <a href="https://swiss.social/tags/Europa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Europa</span></a> bis aufs äusserste auskosten und dann Autokraten wie <a href="https://swiss.social/tags/Putin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Putin</span></a> und <a href="https://swiss.social/tags/Erdogan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Erdogan</span></a> anbeten/wählen. Ich meine warum lebt man an Orten an denen man die <a href="https://swiss.social/tags/Kultur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kultur</span></a> und Lebenseinstellung nicht gerne hat oder falsch findet? <br>Ich persönlich z.Bsp. vermeide Menschen und Orte, die ich nicht gerne habe. Daher frage ich mich wie Autokratenfans ticken. 🤔</p>
$εeл3н8¡nд³र<p><span class="h-card"><a href="https://mastodon.social/@AWOBerlin" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>AWOBerlin</span></a></span></p><p>Langsam wirkt es schwachsinnig, worin die "entwickelte" Welt Probleme sieht. Während wir über <a href="https://dresden.network/tags/KulturelleAneignung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KulturelleAneignung</span></a> diskutieren, sehnen sich andernorts Menschen nach <a href="https://dresden.network/tags/Freiheiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiheiten</span></a> in ihrer <a href="https://dresden.network/tags/Lebensgestaltung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lebensgestaltung</span></a>. So gründen sie z.B. wie letztens gesehen, <a href="https://dresden.network/tags/metalbands" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>metalbands</span></a> in Kenia. In der Ausübung dessen, werden sie von der dortigen Gesellschaft kritisiert. Nicht im Sinne der <a href="https://dresden.network/tags/KulturelleAneignung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KulturelleAneignung</span></a> sondern weil sie der dort vorherrschenden Kultur entgegenstehen. </p><p>Selbiges gab es mal im Irak. Weil Metal haram ist, dürften einige der Musiker einer damals gezeigten Band schon gar nicht mehr leben.</p><p>Freiheit scheint wohl wirklich nur das zu sein, was andere einem erlauben.</p><p><a href="https://dresden.network/tags/awo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>awo</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/mannheim" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>mannheim</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/KulturelleAneignung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KulturelleAneignung</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/ard" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ard</span></a></p>
Sebastian Mathis<p>Cisanien ist eine rechtsstaatliche Demokratie und legt großen Wert darauf eine solche zu sein. Alle <a href="https://mastodontech.de/tags/Cisanienier" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Cisanienier</span></a> haben ein Wahlrecht und kämpfen um ihre <a href="https://mastodontech.de/tags/Freiheiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiheiten</span></a>. Die Einwohner Transaniens haben kein Wahlrecht, obwohl sie eigentlich der gleichen Verfassung unterworfen sind.<br>5/</p>
LfDI BaWü<p><a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Microsoft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Microsoft</span></a> 365 an <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Schulen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schulen</span></a> – Was kommt auf die Schulen zu?</p><p>Hier nochmals in aller Ausführlichkeit unser Vorgehen, unsere Gründe, unsere Ziele.</p><p>Bildung muss nicht auf Kosten der <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Rechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechte</span></a> und <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Freiheiten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiheiten</span></a> der SchülerInnen gehen - mit gutem <a href="https://xn--baw-joa.social/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Datenschutz</span></a> klappt das besser! 👍😊</p><p><a href="https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/microsoft-365-an-schulen-was-kommt-auf-die-schulen-zu/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">baden-wuerttemberg.datenschutz</span><span class="invisible">.de/microsoft-365-an-schulen-was-kommt-auf-die-schulen-zu/</span></a></p>