photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

246
active users

#informatiker

0 posts0 participants0 posts today
Orangenoel<p>Noch bis übermorgen!</p><p>Unser kleines, feines Team Digitale Dienste <span class="h-card" translate="no"><a href="https://openbiblio.social/@tub" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>tub</span></a></span> sucht eine*n <a href="https://openbiblio.social/tags/Sysadmin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sysadmin</span></a> bzw. Systemtechniker*in (E11 unbefristet).</p><p>Ob <a href="https://openbiblio.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a>*in, <a href="https://openbiblio.social/tags/Bibliothekar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bibliothekar</span></a>*in oder <a href="https://openbiblio.social/tags/Fachinformatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fachinformatiker</span></a>*in mit Berufserfahrung - wir freuen uns auf Bewerber*innen mit Leidenschaft für das Weiterentwickeln von Infrastruktur.</p><p><a href="https://openbiblio.social/@tub/114082106156938278" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">openbiblio.social/@tub/1140821</span><span class="invisible">06156938278</span></a></p><p>Mehr Infos:<br><a href="https://www.tub.tuhh.de/blog/2025/02/28/4025ttub/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tub.tuhh.de/blog/2025/02/28/40</span><span class="invisible">25ttub/</span></a></p><p><a href="https://openbiblio.social/tags/obj" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>obj</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/bibliojobs" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bibliojobs</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/hamburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>hamburg</span></a> <a href="https://openbiblio.social/tags/tuhh" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>tuhh</span></a></p>
StefanSie haben dafür dann aber viele ein Smartphone? In der 5. sind es dann wohl schon einige, habe ich gehört.<br><br>Als <a href="https://devlug.de/social?t=papa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Papa</a> und <a href="https://devlug.de/social?t=informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Informatiker</a> sehe ich die aktuelle Entwicklung der <a href="https://devlug.de/social?t=digitalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Digitalisierung</a> etwas kritisch. Auf der einen Seite finde ich es gut, wenn man versucht "irgendwas" mit <a href="https://devlug.de/social?t=medienkompetenz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Medienkompetenz</a> zu unterrichten. Auf der anderen Seite, bin ich mir nicht sicher, ob es eigentlich etwas am "Ziel" vorbei geht. Ich bin mal gespannt was bei uns kommen wird.<br><br>Ich werden versuchen die Kinder so lange wie möglich von den Smartphones fern zu halten. Auch wenn <a href="https://devlug.de/social?t=schule" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Schule</a> mir jetzt mit den iPads schon ziemlich Probleme macht. Smartphones sind zum telefonieren, als Hotspot und als Messenger (zur Kommunikation mit Familie und Freunden per <a href="https://devlug.de/social?t=jabber" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Jabber</a> / <a href="https://devlug.de/social?t=xmpp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#XMPP</a>) hilfreich. Sonst möchte ich sie so wenig wie möglich verwenden. Ich selber hab meist so und so kein Smartphone mehr dabei.<br><br>Da wir Jabber verwenden, können wir auch ganz normal am PC mit der Familie chatten. Die Kinder haben eine Jabber-Adresse, auch wenn sie nicht mal eine Mobilfunknummer besitzen. Die Zeit am Gerät und besonders auch im Internet wird so automatisch sehr stark kontrolliert.<br><br>Die Kinder kenne sich auf einem GNU/Linux System mittlerweile gut aus. Mit 7 Jahren konnte sie sich anmelden, abmelden, Programme starten und kurze Nachrichten verschicken. Dies werden wir jetzt immer mehr und mehr ausbauen, allerdings auch mit den nötigen Hintergrundinformationen.<br><br>Bestimmte Dinge - eigentlich Grundlagen - sind auf einem PC viel einfacher zu erklären als dies auf dem Smartphone zu machen. Wer von den ganzen Smartphone-User sieht denn die <code>Message-ID</code> einer E-Mail und weiß was diese bedeutet? Wie erkenne ich eine Spam E-Mail?<br><br>Es gibt auch einfach Dinge, die man eigentlich nicht macht! Leider ist es öfter eine Standardeinstellung von Smartphones, welche man dann nicht mal deaktivieren kann.<br><br>Deswegen wenig Smartphone, dafür mehr Computer. Mehr Grundlagen und weniger eine konkrete "App" UND am wichtigsten auf Basis von Freier Software!<br><br>Dann klappt es auch mit dem "rechtsklick" 😉<br><br><span class="h-card"><a href="https://mastodon.social/users/ruebyi" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@ruebyi@mastodon.social</a></span><br><br><a href="https://devlug.de/social?t=fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#FediEltern</a> <a href="https://devlug.de/social?t=fedilz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#FediLZ</a> <a href="https://devlug.de/social?t=bildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Bildung</a><br>
Sabine Hagenauer<p><a href="https://fnordon.de/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> mögen doch keine <a href="https://fnordon.de/tags/Dateinamen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dateinamen</span></a> mit Leerzeichen, oder? Ich weiß das schon lange, aber mir sind schöne, sprechende Dateinamen sehr wichtig und Unterstriche (zB) stören mich optisch. Also verwende ich Leerzeichen, und keins der Systeme, in denen ich arbeite ( <a href="https://fnordon.de/tags/Moodle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Moodle</span></a>, GoogleDocs, Apple-Anwendungen, gelegentlich Word) scheint damit ein Problem zu haben.</p><p>Wie fahrlässig ist es von mir, meine Missachtung dieser Regel dem Seminar weiterzuempfehlen? Und warum gibt es diese Regel?</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Wie tönt es wenn ein Informatiker eine Bombe zündet? Spammmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Lnux ist kompatibel. — Die weltbesten Wissenschaftler versuchen derzeit, herauszufinden, womit.</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Linux ist wie eine Sekte. Auf den ersten Blick was schönen, auf den zweiten aber wie die Hölle auf Erden.</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Informatiker: Normalerweise Freak, Nerd, Fachidiot, keiner will was mit dir machen, unsozial, keine Freunde, null Personenkontakt -&gt; verhasst Corona Vorzeigebürger</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Der Informatiker beim Coden: Ich glaube ich habe den Faden verloren.</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Wenn Informatiker rot im Gesicht sind, liegt dies nur daran, dass die zu viel TFT-Bräune abbekommen haben.</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Q: Was machen Kinder von C Entwicklern? <br>A: The Floor is Java.</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Was essen Informatiker zum Frühstück? – Kabelsalat.</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Der kürzeste Programmiererorgasmus: I.com</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Programmierer zum Spanier : "Sprechen Sie eine Programmiersprache?" Spanier: "C"</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Poesie in Javascript:<br>function Shakespeare() { Hamlet(2b || !2b) }</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Why can't Java developer see anything? Because they can't C#.</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Was machen Programmiererinnen in der Küche? Die backen. (Debuggen)</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Wie versendet ein Netzwerktechniker Dateien?</p><p>"127.0.0.1/bin/bash"</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Was macht ein Informatiker wenn sein Auto nicht anspringt? Er geht aus dem auto raus und noch mal rein</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Fliege auf Tastatur erschlagen. — Neue Funktion des Computers entdeckt!</p>
Eve :verified:<p><a href="https://swiss.social/tags/Informatiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Informatiker</span></a> <br>Wie nennt man kleine Informatiker? Ein Bit.</p>