photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

258
active users

#ki

124 posts111 participants0 posts today

Dumm gelaufen: #OpenAI 🤖 darf Konversationen mit #ChatGPT und über die API vorläufig _nicht_ mehr löschen … 😬

Damit gemeint sind _alle_ Konversationen _aller_ Nutzer mit KI-Diensten von OpenAI, mit und ohne Auftragsverarbeitungsvertrag.

Im Streit um das KI-Training mit Zeitungsartikeln hat The New York Times eine gerichtliche Verfügung erwirkt, wonach OpenAI vorläufig _alle_ «Output Log Data» aufbewahren muss:

steigerlegal.ch/2025/05/18/ope

Steiger Legal · Gerichtliche Verfügung: OpenAI darf Nutzer-Konversationen mit ChatGPT nicht mehr löschen – Steiger LegalOpenAI darf die Konversationen aus der Nutzung von APIs und ChatGPT aufgrund einer gerichtlichen Verfügung in den USA vorläufig nicht mehr löschen. In der Folge muss Open unfreiwillig Milliarden von …

So Leute, KI hin oder her, das sollte sich jede Lebensform vor Bildschirmen aus Bildungsgründen aktuell mal 20 Minuten angeschaut haben, zur Not im fast mode. Der Schnitt ist shyce, ich weiß. Aber die Konsequenzen sollte man mal durchdenken.

Nur mal so als Tipp vom Alten Mann ™. Viel Spaß und danke @c_v_e_n von der @cbase für den Hinweis.

youtu.be/S_4VUJ-x8hE?feature=s

#ai
#ki
#mcp
#tooling

Gute Folge der Sendung "KI Verstehen" vom Deutschlandfunk:

KI und Gemeinwohl – Künstliche Intelligenz für gesellschaftlichen Zusammenhalt

ardaudiothek.de/episode/ki-ver

KI-Systeme im Dienste der Allgemeinheit leisten Bemerkenswertes: Sie schützen Bäume vor dem Vertrocknen, sie fördern Fairness und Teilhabe oder spüren gefährliche Streumunition auf. Doch oft fehlt es den Projekten an nachhaltiger Finanzierung.

Heute, 18.5., letzte Gelegenheit die interaktive KI-Installation „Techno-Anima“ zu erleben. Ort: Deutsches Museum München. 4 virtuelle Personen versuchen miteinander im Team zu arbeiten, sich Fragen zu stellen und aufeinander einzugehen. Die Arbeit basiert auf einem Forschungsprojekt am Frauenhofer IAO, das sich mit Multiagentensystemen beschäftigt.

Kommt die Super-App auch nach Europa?

Chatten, Shoppen, digitale Behördengänge: alles mit einer App. So genannte Super-Apps sind in Asien und auch in Brasilien Alltag, in Europa noch Vision. Wie lange noch? Von Antje Erhard.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/techn

tagesschau.de · Kommt die Super-App auch nach Europa?By Antje Erhard
Continued thread

War in einer #Vorpremiere von „Mission Impossible: Final Reckoning“. 📽️

Diesmal sehr düster, (zu) wenig Humor, Action in Überlänge, Mythen overdrive & Tom Cruise als brutaler #Scientology - #Thetan und Retter der Menschheit. Praktisch jeder andere Charakter ist interessanter, immerhin auch eine starke U.S.-Präsidentin.

Originell: Eine #KI als „Ring der Macht“. Sonst eher dark als stark. Solide, aber doch etwas unter meinen Erwartungen. Schade. #Filmkritik #MissionImpossible #TomCruise #Dreiplus

Googles Gemini entfernt Wasserzeichen

"Während Generatoren anderer Anbieter wie GPT-4o von OpenAI solche Aktionen aus rechtlichen und moralischen Gründen konsequent ablehnen, hat Google bisher keine technischen Restriktionen implementiert, die dies in irgendeiner Art verhindern könnten."

#ki #gemini #google

photoscala.de/2025/05/17/googl

photoscala · Googles Gemini entfernt Wasserzeichen - photoscalaGoogle Gemini entfernt Wasserzeichen. Aus Sicht von Fotografen und Bildagenturen ist das keine gute Nachricht.

Wenn LLMs die Arbeit von Menschen ersetzen, was in den nächsten Jahren massiv passieren wird, dann werden wir dadurch deutlich weniger Steuern für den Staat erhalten. Das Problem hatten wir schon öfter, aber diesmal wird es noch viel extremer sein.

Es wird dazu führen, dass die Besitzer dieser Modelle extrem viel Geld aus der Gesellschaft abziehen und so noch viel reicher und mächtiger werden.

Es gibt eine einfache Lösung um das zu verhindern, man muss dazu die Arbeit von Roboter besteuern, das hätten wir schon lange machen müssen, aber ich bin mir sicher, es wird auch diesmal wieder nicht passieren.

#KI #AI #LLM #Steuern

#Digitalisierung #KI #Überwachung - "Überall in China sind mittlerweile Kameras mit Gesichtserkennung installiert, die das möglich machen. Es gibt in China sogar neue Wohnungen ohne Schlüssel, die nur durch Gesichtserkennung aufgeschlossen werden. Peking bündelt inzwischen detaillierte Daten seiner Bürger, um damit Kontrolle auszuüben. Chinesische Firmen bekommen vom Staat große Mengen dieser Daten, um ihre KI zu trainieren. Die Firmen entwickeln dann Überwachungssysteme, die an regionale Regierungen weitergegeben werden. Wo das geschieht, gibt es einen messbaren Rückgang an öffentlichen Protesten gegen die Regierung. Gleichzeitig haben diese Firmen durch die große Menge an Trainingsdaten einen Standortvorteil gegenüber westlichen Konkurrenten, was zu höherem Wirtschaftswachstum führt. So entsteht eine Art Win-win-Situation für den autoritären Staat: Konjunkturaufschwung und gleichzeitig bessere Überwachung der Bevölkerung." - Interessantes Interview mit Michael Rochlitz - Eventl. € n-tv.de/politik/Putin-und-Xi-n

n-tv NACHRICHTEN · Putin und Xi nutzen KI für staatliche Kontrolle: "Russen hatten nach Kriegsbeginn besonders Angst vor dem Kreml"By Lea Verstl