photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

263
active users

#Kiezblocks

0 posts0 participants0 posts today

"City-Maut, Tempo 30, Radwege statt Parkplätze, grün statt grau – anfangs ist der Widerwille oft groß. Je länger der Fortschritt aber wirkt, desto stärker wächst die Begeisterung auch unter Skeptikern. Alles eine Frage der richtigen Kommunikation? […]

Oslo, Paris, Stockholm, Madrid, Mailand

Das Phänomen ist Stadtentwicklungsexperten vertraut. Wenn es um City-Maut, Kiez-Blocks, Pop-up-Radwege oder andere Tools der intelligenten Verkehrssteuerung geht, ist die Aufregung groß. Irgendeine Handelskammer warnt in irgendeinem Boulevardblatt immer vor Ladensterben – frei von Empirie, dafür aber mit viel Fantasie. So bilden sich Lager, die nur schwer einen gemeinsamen Nenner finden.

Das klima- und gesundheitsschädliche Drama lässt sich fast überall in Europa beobachten, aber zumeist nur am Anfang. Je länger die Maßnahmen wirken, desto stärker wächst mit der Zeit die Zustimmung. Lautstarke Ablehnung wandelt sich in Akzeptanz, zeigen Studien, Umfragen und Langzeitbeobachtungen übereinstimmend zwischen Skandinavien und Spanien."

@verkehrswende

background.tagesspiegel.de/ver [Paywall, vier Wochen Probelesen möglich]

Wir haben morgen ein tolles Programm für Euch!

Ab 16 Uhr könnt Ihr im #ADFC Fahrradbüro gemeinsam die Räder für die #CriticalLichterMass schmücken.

Um 17 Uhr lädt dann #FridaysForFuture e Karlsruhe zum #Klimastreik am Friedrichsplatz ein das endet um 18 Uhr am Kronenplatz, damit Ihr direkt weiter zur #CriticalMass könnt.

Und diese endet dann wiederum beim #Lichterfest der #Karlsruhe #Kiezblocks an der Hirschbrücke - samt Heißgetränken, für die Ihr bitte *eigene Becher* mitbringt!

Die kommende @criticalmass bringt Licht in dunkle Stadtteile, wir treffen uns vorher zum Schmücken der Fahrräder: Freitag ab 16 Uhr im #Fahrradbüro Welfenstraße 13.
Abschluss der #criticalmass ist auf der Hirschbrücke, wo die #kiezblocks #karlsruhe uns zum Lichterfest empfangen. Eigenen Becher mitbringen!

Mehr Infos zu Kiezblocks: ka-kiezblocks.de/veranstaltung

Dank eines Pflegeheims, dass sich an der Sammlung großzügig beteiligt hat, sind inzwischen 86% der nötigen Summe zusammen gekommen.
Zwei Tage bleiben noch für die restlichen 14% - gemeinsam schaffen wir das!
 
cmkarlsruhe.blogspot.com/2024/

Bei der #criticalmass am 29.11. können wir dann hoffentlich das Ergebnis mit Glühpunsch beim Lichterfest der #Kiezblocks #Karlsruhe feiern!
Dazu bitte eigene Becher mitbringen ;-)

EDIT: Spendensumme erreicht!!!

cmkarlsruhe.blogspot.comEndspurt bei der Crowdfunding-Spendensammlung für die Pflegeheim-Rikscha: 86% erreicht! (18.11.2024)cm karlsruhe critical mass karlsruhe cmkarlsruhe cm-ka

Werbung in nicht eigener Sache:
Mit dem Projekt #RikschasFürAlle will #Kiezblocks-KA gemeinsam mit #Lastenkarle eine Stadt für Alle auch für Menschen ermöglichen die kein Fahrrad (mehr) fahren können.
Sie wollen kostenlos Rikschas bei Pflegeheimen verleihen, sodass Menschen durch #Karlsruhe kutschiert werden können.

Das Crowdfunding läuft nicht mehr, das Ziel ist aber bereits erfüllt! crowdfunding-bwstiftung.de/mob

Ich freue mich, bleibe an dem Thema dran und berichte dann.

Auf Initiative vom #kiezblocks #Karlsruhe ist diese Woche gemeinsam mit #Lastenkarle eine #Crowdfunding Aktion gestartet zur Finanzierung einer Rikscha für mobilitätseingeschränkte Personen. Die neue Rikscha wird im Anna-Walch-Haus platziert & soll über das Buchungssystem von Lastenkarle geliehen werden können. Bis zum 20.11.24 kann noch gespendet werden - und jeder gespendete Euro wird von der Baden-Württemberg Stiftung verdoppelt.
crowdfunding-bwstiftung.de/mob

www.crowdfunding-bwstiftung.deBaden-Württemberg Stiftung | Crowdfunding-Aktion | Crowdfunding-Aktion der Baden-Württemberg StiftungMit der Crowdfunding-Aktion unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung gemeinnützige Organisationen, die den Umwelt- und Klimaschutz vor Ort leben.

Ein Tag in Berlin:
🧸In Kaulsdorf und Lichterfelde werden ein 13-jähriges und ein 9-jähriges Mädchen von Pkw angefahren und lebensgefährlich verletzt.
😈In Mitte präsentiert Verkehrssenatorin Bonde ihre Verkehrssicherheitskampagne „Sei kein Verkehrsmonster“ und empfiehlt Yogaübungen gegen aggressives Verhalten im Verkehr.
🧘Yoga wird nicht helfen. Es braucht tatsächliche Maßnahmen: #Tempo30, #Superblocks und #Kiezblocks, #Schulstraßen, sichere Kreuzungen und #Radwege.
changing-cities.org/unterstuet

Changing CitiesFördermitglied werden | Changing CitiesDanke, dass du regelmäßig spendest - so können wir langfristig planen und für die Verkehrswende aktiv bleiben.