photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

264
active users

#parkplatz

5 posts4 participants0 posts today

Parkplatzsorgen

Nettes Anekdötchen aus der Nachbarschaft: Am Weg zum Bäcker fragt mich ein Herr auf offener Straße, ob ich einen »Fahrschein« habe. Ich schaue verdutzt und weil er mit einem Autoschlüssel herumwachelte tippte ich auf einen Parkschein. Doch das war es auch nicht, er wollte wissen ob ich einen Fühererschein besitze, was ich wahrheitsgemäß bejahte. Nach einigem hin und her stellte sich heraus, dass ich ihm ein Auto aus der Garage fahren und am Straßenrand einparken sollte. Na gut, man ist ja kein Unmensch und so absolvierte ich diese Auffrischungsstunde zwar nicht sehr elegant aber immerhin ohne einen Schaden anzurichten.

Spannend fand ich dann die Geschichte, die er mir danach noch radebrechend erzählte: Sein Sohn habe sich diesen BMW (sehr großes Fahrzeug übrigens, verglich mit dem was ich früher gefahren bin) gekauft und einfach in die Hausgarage gestellt. Dann habe er überraschend festgestellt, dass dabei Kosten von 140 € im Monat auflaufen. So habe der sich auf's Sparen achtende Papa schlau gemacht und festgestellt, dass ein Parkpickel sehr viel günstiger sei. Der Sohnemann war aber irgendwo im Ausland – so kam ich zum Handkuss.

Was lernen wir daraus? So lange die Stadt unser aller Allgemeinflächen für lächerliche Beträge an Automobilisten vermietet, parken natürlich alle draußen und jammern dann, dass sie keinen Parkplatz finden. Die Garage war übrigens fast leer.

#Wien #Mariahilf #Verkehrswende #Parkplatz

@wien@a.gup.pe

Replied in thread

[#Lärm nach Einbau der #Wärmepumpe]

… aus anderen Quellen:
* #Fahrzeuge auf dem #Parkplatz vom #HofCafé ein Stück weiter
* #Flugzeug im Anflug auf den #Airport #Hamburg
* Unsere #Leuchtstoffröhre in der #Küche brummt
* Ein #Igel durchwühlte Nachts einen Haufen #Holzhäcksel auf der Suche nach etwas essbarem.
* anderer Alltagsgeräusche / #Alltagslärm

Aber ja, wenn es kalten Wintertagen extrem nebelig ist und die #Eisbildung in der #Wärmepumpe stärker ist, dann ist die Luftströmung etwas deutlicher zu hören, als bei schönem Wetter. Das hören wir aber nur, wenn wir draußen daneben stehen, weil meine Partnerin mag es nicht, wenn ich bei dem Wetter Fenster/Türen offen stehen lasse. 😉

2/2

@Einzigartiger

Die #Bochum er #waz wieder mit einem Artikel aus den 1960er.
Das Wort #Parkdruck darf natürlich nicht fehlen. Aber - positiv - ein interviewter Passant weist darauf hin, dass man auch mit dem #Fahrrad den Park besuchen könnte.

Die "Idee" der Politik (CDU) ist übrigens: Hey, da ist doch eine freie Fläche, lass uns daraus einen #Parkplatz machen.
Brillant.

#autokorrektur
#verkehrswende

waz.de/lokales/bochum/article4

Westdeutsche Allgemeine Zeitung · Kaum Parkplätze am Stadtgarten: Diese Idee könnte helfenBy Sabine Vogt

Das #Sacher in #Graz ist Geschichte: steiermark.orf.at/stories/3301

"So mancher ehemalige Stammgast sieht auch einen Zusammenhang mit der angespannten Parkplatzsituation in der Innenstadt."

Na den Stammgast würde ich gerne hören, wenn das Sacher direkt vorm Geschäft 2-3 Parkplätze gebaut hätte... 🤷

Ich gehe nur deswegen sehr gerne in die Innenstadt, *weil* sie nicht mit Autos vollkommen zugeparkt ist, wie früher einmal.

ORF.at · NACH 22 JAHREN: Sperrstunde im Grazer Cafe SacherBy ORF.at

#munchen #parkplatz in meiner nähe gibt es einen sehr großen öffentlichen parkplatz, in der nähe, ein park, schwimmbad, und auch biegarten, ebenso ubahn... jetzt habe ich gesehen das der Biergarten gut 1/4 der Parkplätze für sich beansprucht. also er hat einfach ein schild hingestellt: parken nur für Biergartenbesitzer.. blalbla kostenpflichtig abgeschleppt. ob das koscher ist?

Continued thread

Die Autos, die
#FotoVorschlag 'am Strassenrand' standen, stehen jetzt auf dem Blumenbeet vor ihrer Haustür...

- meinst du, wegen den geplanten Strassenarbeiten? Nein, die stehn da seit Jahren, und immer mehr machen das, weil die Strassenränder schon vollstehen mit Autos; da ist kein Platz für weitere.
Man müsste #Autos demnächst so bauen, dass sie übereinanderfahren können, also das eine dem anderen Huckepack, damit alle einen #Parkplatz am Abend finden.