Cegorach<p>Ich verstehe diesen <a href="https://chaos.social/tags/Anker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Anker</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/Solix" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solix</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/Solarakku" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solarakku</span></a> nicht. Damit meine ich nicht was er wie tut, sonden dass ich keine Ahnung habe warum den jemand so dimmensioniert hat?</p><p>Das scheint omni-bescheuert?</p><p><a href="https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/ANKER_E1600_DB-EN.pdf" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">cdn-reichelt.de/documents/date</span><span class="invisible">nblatt/ANKER_E1600_DB-EN.pdf</span></a></p><p>1600Wh Kapazität<br>er kann zwischen 150 und 800W einspeisen<br>Er hat zwei Eingänge, aber nur einen MPPT - kann mit max. 800W laden</p><p>Mehr als zwei Solarzellen anstecken macht also keinen Sinn</p><p>Wenn er 100% voll ist und die Sonne untergeht, reicht auch min-Einspeisung nicht bis Morgens</p>