Fotos & Videos - Woche 18-2017
Compilation Week 18-2017
https://archive.org/details/064213
#Wochenschau -> https://www.goehde.com/fotos/index.php?/category/47012
Fotos & Videos - Woche 18-2017
Compilation Week 18-2017
https://archive.org/details/064213
#Wochenschau -> https://www.goehde.com/fotos/index.php?/category/47012
diese sandbiene konnte ich nicht genauer bestimmen, weder mit iNaturalist noch mit OBSidentify, trotz des schönen blicks ins gesicht. kann das jemand von euch? ihr wisst doch immer alles :3
Verhaltensbiologie: Jede Honigbiene sticht anders
Die Persönlichkeit der Bienen prägt ihr Stechverhalten. Während die einen noch zögern, stechen die anderen bereits zu. Das haben Forschende der Uni Konstanz herausgefunden. Von A. Braun.
@Blickwinkel@digitalcourage.social
Nun ja, aber ohne #Bestäubung von #Blüten durch #Insekten wie v.a. #Bienen kein #Obst u.v.a.
Die #Wildbienen sind nicht zahlreich genug dafür.
„#Honigbienen-Haltung ist kein #Natur schutz!" Interview mit Biologe Torben Schiffer #Imker #Imkern #Honig #Bienen
https://youtube.com/watch?v=_VZqF7hXRjU
#Klotzbuche bei #PlantenunBlomen ist wieder mit einem #Bienenschwarm besiedelt.
Hier die #Bienen-Autobahn.
Den letzten Meter gehen die Bienen ja zu Fuß, hier 30.000 x 1 m, also so um die 30 km in 30 Minuten, da waren sie alle drin. Passanten und geladene Gäste waren erfreut und haben den Weg der #Königin begleitet.
#rannugbienen
Klopft bei euch doch auch mal vorsichtig an die Hohlraumwände, ob da "kürzlich" #Bienen eingezogen sind.
#FotoVorschlag 'Tag der Arbeit'
Am Tag der Arbeit waren die fleißigen #Bienen besonders emsig - und sind geschwärmt. Die Begeisterung des Imkers hielt sich in Grenzen...
(Sorry, dass das Foto nicht sehr scharf ist, aber ich habe mich nicht näher dran getraut.)
#Insects #Insekten #Foto #Garden #NaturePhotography #Natur #Garten #photo #Photography #Nature #Fotografie #NaturFotografie
On Labour Day, the #bees were particularly busy - and swarmed. The beekeeper's enthusiasm was limited...
Falls ihr in der #Oberlausitz oder um #Dresden lebt, hätte ich für Samstag, den 03. Mai einen kleinen #Ausflugstipp für euch. Das #Imkermuseum in #Oberlichtenau feiert sein 30jähriges Bestehen und lädt von 14 bis 18 Uhr zu einem kleinen Fest.
Amerikanische Faulbrut im Kreis Paderborn nachgewiesen
Keine Gefahr für Menschen – Honig bleibt unbedenklich
Kreis Paderborn(krpb). In zwei Bienenbeständen im Stadtgebiet Bad Wünnenberg im Kreis Paderborn wurde die Amerikanische Faulbrut (AFB) festgestellt – eine anzeigepflichtige Tierseuche, die die Brut von Honigbienen befällt und sich unbemerkt ausbreiten kann. #Bienen #Faulbrut
https://www.eder-dampfradio.de/2025/05/01/amerikanische-faulbrut-im-kreis-paderborn-nachgewiesen/
Pflanzen, Tiere und #Bestäuber wie #Bienen reagieren zunehmend auf den schnellen #Klimawandel.
Arten wandern in kühlere Regionen, doch viele geraten dabei aus dem zeitlichen Gleichgewicht. Frühere #Blütezeiten und verändertes Verhalten von Insekten führen zu weniger erfolgreicher #Bestäubung.
Das gefährdet nicht nur ganze Ökosysteme, sondern auch die #Lebensmittelproduktion.
Entdecke, wie du mit der richtigen Heckenwahl deinen Garten in ein blühendes Zuhause für Bienen verwandelst. Heimische Pflanzen sind pflegeleicht und absolut bienenfreundlich. Erhalte Pflanztipps und lerne, welche häufigen Fehler du vermeiden solltest.
#Bienen #Garten #Naturgarten #Umweltschutz
Sie arbeiten für uns unermüdlich, damit es im Herbst Äpfel gibt.
Der Rasen um die Eigentumswohnungen wird nur alle 8 Wochen gemäht.Er wird auch nicht vertikultiert.Das freut die Insekten und Bienen,da der ganze Rasen mit Blüten voll ist. Macht das bei euch auch.Weniger Arbeit,kostet weniger Geld und hilft den Bienen und Insekten.Über die freue sich wieder die Vögel,die dann nicht gefüttert werden müssen.
Noch ein Vorteil ist,das der Rasen nach vielen heißen Tagen/oft sogar Wochen,immer noch grün ist.
Weniger ist mehr,sehr viel mehr.
#Bienen #Natur #Garten
Durch den #Klimawandel breiten sich neue #Bienen- und #Wespenarten nach Norden aus.
Forscher entdeckten seit 2020 über 15 neue Arten in #Bremen, darunter die Blauschillernde #Sandbiene und die Asiatische #Hornisse.
Während heimische Insekten zurückgehen, bringt das wärmere #Klima neue Arten aus südlichen Regionen und dem globalen Handel nach Deutschland.
https://www.zeit.de/news/2025-04/24/neue-bienen-und-wespenarten-im-norden
#Waldmeister (Galium odoratum) hatte sich hinter dem Gundermann versteckt, bald blüht er.
Raupen lieben ihn.
Auf #Balkonien lebt er hier in einem grossen Topf mit Waldrebe (Clematis viticella) und Gundermann (Glechoma hederacea).
Wert für #Insekten und #Vögel
Waldmeister ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für #Bienen, #Schwebfliegen #Schmetterlinge und #Schmetterlingsraupen
#Wildbiene insgesamt:
1
#Nektar und/oder #Pollen
Schmetterlinge:
6
#Raupen spezialisiert:
15
#Raupenarten:
63
#Schwebfliegenarten:
6
#Käfer:
3
"Honigbienen-Haltung ist kein Naturschutz!" Interview mit Biologe Torben Schiffer und Beesteez.
https://youtube.com/watch?v=_VZqF7hXRjU&si=27UA62zLWuZJHox5 #Bienen #Honigbiene #Imker #Lobby #Imkerei #Bienenhaltung #Bien #Biene #Wildbienen #Artenschutz #Artenvielfalt #Biodiversität statt #Massentierhaltung #Honig