photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

264
active users

#blackout

27 posts21 participants0 posts today
Replied to Solarpapst

@solarpapst sehr interessant die letzten 5 Min mit dem Zwischenfazit über den #Blackout in #Spanien & #Portugal

Die ersten 40 Minuten vermitteln die Komplexität. Es wird klar, dass es nicht einen Schuldigen gibt. Viele kleine Zahnräder müssen zusammenspielen. Es reicht nicht, wenn man stabilisierende Gaskraftwerke hochfährt, sondern man muss die Parameter des Systems kennen und die Kraftwerke entsprechend steuern, damit aus dieser #Oszillation & dem #Drift raus kommt.

Es passt auch zu dem Video von Leonhard Probst vom Frauenhofer ISE:
"Wichtig ist auch [..], dass [bei einem ähnlichen Blackout] Dezember 2016 in Spanien die Einspeisung aus Solar und Wind sehr gering war. D.h. man kann auf jeden Fall erkennen, dass es kein direkten Zusammenhang gibt zwischen dem Anteil der #ErneuerbarenEnergien und [solchen Oszillationen wie wir sie letzte Woche vor dem Blackout gesehen haben]. " (13:00)

@energy_charts_d @jzdm

‘I’m not fine’ — Intimate scenes of life during war: #Photos

An abandoned bed that often remains empty until morning as its usual occupants seek shelter during Russian attacks. A backpack with essentials to take along during each #AirRaid. A family hug during a #blackout, when a flashlight brings out the invisible on a mother’s face in daylight.

kyivindependent.com/im-not-fin

The Kyiv Independent · ‘I’m not fine’ — Intimate scenes of life during war (PHOTOS)By Elena Kalinichenko

also, and the people on bluesky will know that i mean them:

attributing every possible disinformation campaign to the fossil fuel industry is a negligently gross underestimation of

a) human nature that obviously wants to "share", "like" and cheer on chaos, no matter what side they are on

b) the current geopolitical situation europe is in

In der energiepolitischen Diskussion ging es bisher um Solarmodule, #Atomkraft Hochspannungsleitungen und Batteriespeicher. Bald könnten uns aber auch die Begriffe »rotierende Phasenschieber« und »netzbildende Stromrichter« flott von der Lippe gehen. Denn die Systemstabilität der Stromversorgung dürfte nach dem #Blackout in Spanien zu einem neuen Schlüsselbegriff der #Energiewende aufsteigen.
Mein neuer Report für @Spektrumverlag
spektrum.de/news/frequenzstabi (€) #photovoltaik

Spektrum.de · Wenn das Stromnetz aus dem Takt gerätBy Christian Schwägerl

Heute ab 21 Uhr: #Blackout Spanien 2. Teil. Heute morgen fand das 2. Interview mit Dr.-Ing. Fette statt, einem ausgewiesenen Experten in Sachen Netzstabilität, insbesondere Netzoszillationen. Wurde aufgezeichnet und ist heute ab ca. 21 Uhr auf meinem YouTube-Kanal . Link dann in den Kommentaren.

Was den #Blackout in #Spanien verursacht hat, ist noch unbekannt. Es kursieren so viele Falschmeldungen, dass ein Energieforscher vom „ersten Blackout des ChatGPT-Zeitalters“ spricht. Weder lag es an zu wenig Strom noch umgeknickten Leitungen. An was dann? In meinem neuen Report für @Spektrumverlag geht es darum, was die Stromversorgung stabilisiert und was schiefgehen kann, warum das Wachstum der #Photovoltaik Herausforderungen schafft – und welche Lösungen es gibt. (€)
spektrum.de/news/frequenzstabi

Spektrum.de · Wenn das Stromnetz aus dem Takt gerätBy Christian Schwägerl

Nach dem #Stromausfall kommen die #Fakenews: Die #ENISA warnt vor #Desinformation, die im Zusammenhang mit dem #Blackout in Spanien und Portugal in der vergangenen Woche kursiert und behauptet, die Vorgänge seien auf einen Cyberangriff zurückzuführen. Die Hintergründe der Desinformation sind unklar - möglicherweise könnte es aber darum gehen, gezielt das Vertrauen in die Versorgungssicherheit in Europa zu untergraben und so Verunsicherung in der Bevölkerung zu stiften:

enisa.europa.eu/news/enisa-dis

www.enisa.europa.euENISA Disinformation Alert | ENISAENISA is the EU agency dedicated to enhancing cybersecurity in Europe. They offer guidance, tools, and resources to safeguard citizens and businesses from cyber threats.

Warum hängen die Konservativen so sehr an der Atomkraft?
#Spanien:

Die Oppositionspartei PP (Konservative) hat den #Blackout genutzt, um ihre pronukleare Politik wieder hervorzuholen und fordert, den Plan zur Schließung der #AKW, die 2027 beginnen soll, überarbeiten zu lassen. Heute wird im Parlament über einen von der Volkspartei (PP) vorgelegten Vorschlag abgestimmt, der sich für die #Nuklearenergie einsetzt.
(El Pais)

PM Sánchez über den #Blackout: "Die Verknüpfung der Debatte mit der #Atomkraft ist unverantwortlich und eine gigantische Manipulation"

Der Präsident besteht darauf, dass es keine Beweise für die Ursachen gibt …"Erneuerbare Energien sind die Zukunft"

Sánchez, sobre el apagón: "Vincular el debate a las nucleares es irresponsable y una gigantesca manipulación"
eldiario.es/1_bb54d8

ElDiario.es · Sánchez, sobre el apagón: "Vincular el debate a las nucleares es irresponsable y una gigantesca manipulación"By José Enrique Monrosi