@why_not
Die Ausweitung der Personenkreise, die über keine Mittel zur Barzahlung mehr verfügen sollen, ist imo die konsequente Fortsetzung eines auf Mangel und Krieg ausgerichteten Krisenmanagements.
Das Eintreten zweier Katastrophenszenarios wird immer wahrscheinlicher
- wachsender Mangel an bezahlbaren Lebensmitteln bedingt durch weltweite, durch mehrjährige Dürren und immer häufiger eintretende Extremwetter bedingte Ernteausfälle
- das Erklären des Kriegsfalles mit dadurch notwendiger staatlicher Zuteilung wesentlicher Lebensmittel, die sich über eine elektronische Infrastruktur weit besser regeln lässt als die früher übliche Ausgabe von Berechtigungsscheinen.
Imo aus staatlicher Sicht weniger eine Schikane, mit der die Schwächsten gemaßregelt werden sollen, was sowieso immer stattfindet,
sondern ein Testlauf zur umfassenden Implementierung von Krisenmaßnahmen, wie sie zB für den Krieg gegen Russland und andere Formen des Ausnahmezustandes erforderlich sind.
Davon könnten auch Menschen betroffen sein, die sich heute noch sicher wähnen, weil sie über einen privilegierten sozialen Status verfügen.