photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

238
active users

#klima

31 posts29 participants0 posts today
Replied in thread

@aoe Der Götterbaum wird als #Neophyt oft ähnlich kritisch gesehen. Er wächst schnell & breitet sich stark aus (allerdings erst seitdem das #Klima sich erwärmt - zuvor gab es den Baum 300 Jahre in Berlin, ohne Ausbreitung).
Gleichzeitig - wichtig für #Berlin - erträgt er in Zeiten des Klimawandels Dürre, kühlt die Stadt & ist robust bei Versalzung. Daher schreibt der #Nabu unter Verweis auf den #Naturschutzbeirat: "Jungpflanzen in Schutzgebieten entfernen... ansonsten seinen Frieden mit der „Ghettopalme“ ... machen."
berlin.nabu.de/tiere-und-pflan

PS: Diskussionen um #Neobiota werden oft hitzig geführt (z.B. Spätblühende #Traubenkirsche, #Robinie). Robuste Daten zu Langzeitfolgen gibt es allerdings leider kaum. Richtig ist auch: Im #Klimawandel, wandeln sich parallel die Ökosysteme. #Neobiota gehören dazu.
#Stadtnatur #Gotterbaum

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.Götterbaum oder Teufelszeug? | NABU BerlinDer Götterbaum ist ein weit verbreiteter Neophyt in Berlin. Als beliebter Parkbaum wurde er lange Zeit munter angepflanzt, doch seit 2019 steht er auf der EU-Liste der invasiven Arten. Wie steht es in Zukunft um die „Ghettopalme“?
Replied to why-not @Heike

@why_not

Die Ausweitung der Personenkreise, die über keine Mittel zur Barzahlung mehr verfügen sollen, ist imo die konsequente Fortsetzung eines auf Mangel und Krieg ausgerichteten Krisenmanagements.

Das Eintreten zweier Katastrophenszenarios wird immer wahrscheinlicher
- wachsender Mangel an bezahlbaren Lebensmitteln bedingt durch weltweite, durch mehrjährige Dürren und immer häufiger eintretende Extremwetter bedingte Ernteausfälle
- das Erklären des Kriegsfalles mit dadurch notwendiger staatlicher Zuteilung wesentlicher Lebensmittel, die sich über eine elektronische Infrastruktur weit besser regeln lässt als die früher übliche Ausgabe von Berechtigungsscheinen.

Imo aus staatlicher Sicht weniger eine Schikane, mit der die Schwächsten gemaßregelt werden sollen, was sowieso immer stattfindet,
sondern ein Testlauf zur umfassenden Implementierung von Krisenmaßnahmen, wie sie zB für den Krieg gegen Russland und andere Formen des Ausnahmezustandes erforderlich sind.
Davon könnten auch Menschen betroffen sein, die sich heute noch sicher wähnen, weil sie über einen privilegierten sozialen Status verfügen.

#China hat am Yarlung Tsangpo in #Tibet mit dem Bau des größten Staudamms der Welt begonnen. Das könnte weitreichende Folgen für die Verteilung von #Wasser in #Asien haben.
Ein solcher Staudamm steht im Zentrum eines Zukunftsszenarios, das @AnRinke und ich für unser Buch über drohende Kriege entworfen haben. Zu lesen gibt’s Wasser-Szenario und -Report auch bei @riffreporter (Abo oder bisschen scrollen für Micropayment)
riffreporter.de/de/umwelt/wass #klima #geoengineering #Indien

Zwei Panzer bei einer Militärparade, die nicht wie üblich grün, sondern in einem blauen Tarnmuster angestrichen sind.
RiffReporter · Krieg um Wasser und Klima: Was droht, wenn die Gletscher abschmelzen und Trinkwasser knapp wirdBy Andreas Rinke

#kleiko #klima #klimafonds #betrug

"Der Klima- und Transformationsfonds der Bundesregierung soll helfen, Deutschland klimaneutral zu machen. Doch der Rechnungshof zweifelt an der Finanzierung des Fonds. Auch die Wirkung der geplanten Maßnahmen sei unklar.":
spiegel.de/wirtschaft/soziales

DER SPIEGEL · Energiewende: Bundesrechnungshof warnt vor Finanzklemme beim KlimafondsBy DER SPIEGEL
Replied in thread

@AufstandLastGen
ich bin stolz auf euch, nicht ob der Art und Weise eures Tuns, das ich, wie viele, "grenzwertig" erachten, nicht um das scheinbar "ausnahmslose" Thema #Klima , sondern um das Tun, das den aktuellen Jugendlichen deutlich fehlt: Der, euer, Wunsch um Verändern

Die Biologin Doris Lerch erläutert,warum heimische #Wildpflanzen als Lebensgrundlage für #Insekten so wichtig sind und warum sie eine klimafeste Lösung für das Siedlungsgrün darstellen.Sie gibt Praxistipps,wie Sie die Insektenvielfalt auf kleinen und großen Flächen mit heimischen Wildpflanzen und naturnahen Pflegemaßnahmen fördern können. Der rund 50-minütige Vortrag wurde im Rahmen der #NABU-Sofa-Akademie am 26.06.2025 aufgezeichnet
#Garten #Klima #Biodiversität

youtu.be/ZLTLmB-TLI8?si=6NMf_Q