photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

269
active users

#muhlviertel

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Zur Brandstiftung in einer Flüchtlingsunterkunft im September 2024 in Oberösterreich (Oberndorf, Gemeinde Schönau im Mühlkreis), bei der sechs Asylwerber verletzt wurden, läuft nach wie vor das Ermittlungsverfahren gegen die Verdächtige.
Laut der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage wird bezüglich des Tatmotivs nach wie vor ermittelt, Anhaltspunkte für eine Zuordnung zum rechtsextremen Milieu gibt es bislang nicht (Antwort von Johannes Rauch, Grüne, in Vertretung von Innenministerin Alma Zadić, ebenfalls Grüne. Anfrage von Sabine Schatz, SPÖ, u.a.).

parlament.gv.at/gegenstand/XXV

www.parlament.gv.atBrandanschlag auf die Geflüchteten-Unterkunft in Schönau | Parlament Österreich68/AB

Artikel im Standard zur Mühlviertler Menschenhatz vor 80 Jahren. Ich wusste nicht, dass in der Gemeinde Schwertberg ca. 150 Menschen ermordet wurden. [EDIT: bzw. tot aufgefunden worden. Geflohen sind sie ja, weil sie im KZ keine Überlebenschance hatten]

derstandard.at/story/300000025

DER STANDARD · Flucht aus dem Todeslager - 80 Jahre Mühlviertler MenschenhatzIn der Nacht vom 1. auf 2. Februar 1945 gelang 500 zum Tod bestimmten sowjetischen Kriegsgefangenen die Flucht aus dem KZ Mauthausen.

Heute vor 80 Jahren:

In der Nacht von 1. auf den 2. Februar 1945 unternahmen ca. 500 KZ-Häftlinge bei eisigen Temperaturen einen Fluchtversuch aus dem KZ Mauthausen.
Die SS nannte ihre anschließende Ergreifung und Ermordung "Mühlviertler Hasenjagd", dieser Begriff ist leider teilweise auch heute noch in Gebrauch.
An der Mühlviertler Menschenhatz beteiligte sich auch die Zivilbevölkerung. Ein Teil der Entflohenen schaffte es bis in den Raum Gallneukirchen - Wartberg - Pregarten.
Nur elf Personen haben überlebt - sie bekamen Hilfe und wurden versteckt, bis drei Monate später die Naziherrschaft zu Ende war.

de.m.wikipedia.org/wiki/M%C3%B

mauthausen-memorial.org/de/Wis

de.m.wikipedia.orgMühlviertler Hasenjagd – Wikipedia

Bald jährt sich die "Mühlviertler Menschenjagd" zum 80. Mal.

Im Gedenken an die Opfer laden mehrere Gemeinden aus der Region ein:

Gedenkveranstaltung
So. 2. Februar 2025, 15 Uhr, Wartberg ob der Aist, Hauptstraße 5 [EDIT: Laut anderen Ankündigungen Schulstraße 5. Wenigstens liegen die beiden Adressen nicht weit auseinander].

Filmvorführung
"Hasenjagd - Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen"
2. Februar, 18 Uhr, Kino Katsdorf (Gemeindeplatz 3)

Tag 2: Linz – Rohr­bach-Berg – Linz
120km, 899hm

Es ist jetzt 23 Uhr 35 und zum ers­ten Mal an die­sem Tag sit­zen wir und stre­cken die zwei der Vie­re von uns, die man zum Tip­pen und zur Bild­be­ar­bei­tung nicht braucht. Streng genom­men sind wir auch den Gross­teil des rest­li­chen Tages geses­sen, aber das war irgend­wie nicht so erhol­sam. Das Mühl­vier­tel ist näm­lich aus­ge­spro­chen hüge­lig und des­halb kom­men von Linz nach Rohr­bach und auf ande­rem Wege wie­der zurück doch rund 900 schwül-war­­me HM zusammen. 

Im Ober­ös­ter­rei­schen gibt es eine deut­li­che Dif­fe­renz zwi­schen Schreib­wei­se und Aus­spra­che, auf die u.a. Ger­hard Hade­rer in seinem […]

Gudrun in #Kurzurlaub #LinzJuli2024 #Radausflug

More: https://le-chat-a-velo.at/2024/07/tag-2-linz-rohrbach-berg-linz/