pluhmen<p>Ich wollte auch gern noch OpenWRT endlich mal von der 22 auf die 23er bzw. gleich auf die 24er Version aktualisieren.</p><p>Dass sich das Netzwerkmanagement von swconfig auf DSA mit der Version 21 geändert hatte, hatte ich auf den Mikrotik Routern gar nicht bemerkt. Einige Geräte wurden weiterhin mit swconfig betrieben. Mit der Version 23 ändert sich das hier ebenfalls.</p><p>D.h. für mich, dass meine gebauten Images mit dem Imagebuilder zwar durch gehen, aber nicht mehr installiert werden können. Außer man zerhaut sich die Netzwerkkonfiguration und hat die Teile in einem nicht funktionsfähigen Zustand.</p><p>Und weil ich partout keine Lust auf kaputtes produktives Netzwerk habe, um im Anschluss daran alles wieder zum Laufen bringen zu müssen, habe ich mir eine weiteren hap ac2 bestellt, mit dem ich dann ganz in Ruhe die Transition zu DSA für beide bestehenden Geräte machen kann.</p><p><a href="https://kanoa.de/tags/Linux" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Linux</span></a> <a href="https://kanoa.de/tags/OpenWrt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>OpenWrt</span></a> <a href="https://kanoa.de/tags/Sysadmin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sysadmin</span></a></p>