photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

265
active users

#vinyllove

1 post1 participant0 posts today
Andreas GütterWenn ich durch das Internet taumle, begegne ich ab und an auch mir völlig unbekannten Stimmen. So war es bei Berq auch, den ich bisher so ganz und gar nicht kannte. Sein melancholischer, manchmal trotzig-wütender Text von "Wenn du weinst" hat mich neugierig gemacht auf sein Debut-Album. Das rotiert nun auf dem Drehteller vor sich hin, und Berq (eigentlich Felix Dautzenberg) singt von erster Liebe, von Eltern, Gefühlsstürmen und all den Dingen, die einem als junger Mensch auf dem Weg zum Erwachsensein durch den Kopf gehen. Zugegeben kein Album für sonnige Tage, eher eines, das man hört, während draußen der Regen die Welt grau färbt und der Kaffee schon wieder eiskalt geworden ist. Mit dem Album muss man sich anfreunden, berqs Stimme und Arrangements sind nicht radiotauglich wohlgefällig, aber trotzdem ein Genuß zu hören.<br>.<br><a href="https://loma.ml/search?tag=vinyl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vinyl</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=vinyllove" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vinyllove</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=berq" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>berq</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=music" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>music</span></a>
Andreas GütterSeit Wishmaster hab ich ja schon einen Hang zu Nightwish. Ich denke, der Wechsel zu Floor Jansen hat der Truppe um Tuomas Holopainen auch gut getan. Das Album Yesterwynde steht ja schon seit einiger Zeit in unserem Klangregal, heute kam das nächste Vinyl-Album von Nightwish zu uns. Mit Endless Forms Most Beautiful nimmt sich Nightwish thematisch der Evolution an, es ist das erste Album mit Floor Jansen. Bombastischer, komplexer Sound eines großen Orchesters wechselt sich ab mit sanften Klängen und Stimmen, Rock steht neben Folk. Das Album war nach seinem Erscheinen 2015 durchaus zu Recht weit oben in den internationalen Charts zu finden. Ich hab jetzt gerade mal die Hälfte des Albums gehört, muss gleich die nächste Scheibe auflegen und freue mich schon auf das Klangerlebnis!<br>.<br><a href="https://loma.ml/search?tag=vinyllove" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vinyllove</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=nowplaying" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>nowplaying</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=nightwish" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>nightwish</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=Vinyl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vinyl</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=music" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>music</span></a>
Andreas GütterKettcars Sylt ist so ein Album, das ich aus purer Neugier gekauft habe. Das Cover mit der kaputten Brücke gefiel mir, und hier angekommen überraschte mich das Inlay mit den Texten der Lieder auf dem Album. Sowas gefällt mir immer.<br>Die Band um Marcus Wiebusch kannte ich bisher kaum. Eigentlich habe ich die Katze im Sack gekauft. Schlecht war das aber ganz und gar nicht. Indie-Rock habe ich mir da eingefangen, mit einem guten Hang zum Punk. Eine kleine Band aus Hamburg, mit guten Texten, die die Gesellschaft ihrer Zeit beschreiben. Das Album ist (Moment, ich schau mal...) 2008 entstanden, aber was Kettcar in ihren Liedern beschreiben, gilt auch heute noch.<br>"Am Tisch", "Fake for Real" oder "Geringfügig, befristet, raus" beschreiben auch heute noch das Leben und Kämpfen des kleinen Mannes. Dazu kräftige, raue Klänge, manchmal wütend, manchmal wehmütig. Zuweilen hatte ich aber das Gefühl, dass die Stimme in dem einen oder anderen Stück mehr Volumen hätte haben können. Ab und zu klingt Marcus Wiebusch doch etwas flach. Das tut dem Gesamteindruck des Albums aber keinen Abbruch. Ehrliche Musik, ehrliche Texte - genau das richtige Album, um der Gesellschaft von heute den Spiegel und den Mittelfinger vorzuhalten.<br>.<br><a href="https://loma.ml/search?tag=nowplaying" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>nowplaying</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=vinyl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vinyl</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=vinyllove" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vinyllove</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=music" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>music</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=indierock" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>indierock</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=punk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>punk</span></a>
Andreas GütterGuten Morgen auch auf dieser Seite des Fediversums!<br>Wir starten heute schwungvoll in den Sonnabend, mit ein wenig Musik.<br>Habt es angenehm heute!<br><a href="https://loma.ml/search?tag=nowplaying" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>nowplaying</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=vinyllove" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vinyllove</span></a><br><a href="https://www.youtube.com/watch?v=21JuGhzLcz0" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">youtube.com/watch?v=21JuGhzLcz…</a>
Andreas GütterIt's the end of the world as we know it - Ich glaube, das war das erste Lied, das ich bewusst von R.E.M. gehört habe, und irgendwie passt der Titel gerade wieder in die Zeit. Das muss so Ende der 80ger Jahre gewesen sein. Und dann hat es doch noch Jahrzehnte gedauert, bis sich endlich ein Album von Michael Stipe und Konsorten auf meinem Drehteller bewegte. Gerade läuft The One I Love und erinnert mich daran, wie sehr mich damals die einzigartige Stimme von Stipe fasziniert hat. Ich bin mir sicher, auf der einen oder anderen Party hab ich das Lied falsch aber hingebungsvoll mitgesungen.<br><a href="https://loma.ml/search?tag=nowplaying" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>nowplaying</span></a> also heute eine Erinnerung an jene leichten Tage von einst: Document (das fünfte Album) von R.E.M.<br>.<br><a href="https://loma.ml/search?tag=vinylnight" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vinylnight</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=vinyllove" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vinyllove</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=Vinyl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vinyl</span></a>
Andreas GütterIch glaube, wer diese Stimme einmal gehört hat, der erkennt sie immer wieder. Sie ist etwas ganz besonderes!<br>Joan Baez hatte ihre große Zeit, als selbst ich alter Mann noch nicht auf diesem Erdenrund wandelte. Und die Compilation, die heute auf dem Drehteller ihre Runden dreht, lässt Songs hören, mit denen Joan Baez in den ersten Jahren ihrer Karriere aufgetreten ist. Warum das Album dann "Greatest Hits" heißt, erschließt sich mir nicht wirklich. Ist letztlich aber auch völlig egal, denn Songs wie "House of the Rising Sun", "Donna Donna" oder "O What A Beautiful City" klingen mit Joans Stimme und ihrer Gitarre einfach wunderbar.<br>Für einen gemütlichen Abend mit guter Musik ist diese Scheibe eine klare Empfehlung.<br>Und danach geht's nach San Francisco! Mit Blumen im Haar!<br>(Die vorliegende Platte hat ein etwas zu kleines Loch, was bedeutet, dass ich einen Kuhfuss brauchen werde, um die Platte zu wenden...)<br>.<br><a href="https://loma.ml/search?tag=vinyllove" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vinyllove</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=nowplaying" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>nowplaying</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=vinyl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vinyl</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=Music" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Music</span></a>
Andreas GütterDie echten Profis am Drehteller erkennt man übrigens daran, dass sie das Plattenreinigungsgerät direkt über der sich drehenden Scheibe entstauben.<br>Ich fang dann nochmal von vorne an...<br>.<br><a href="https://loma.ml/search?tag=vinyllove" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vinyllove</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=Vinyl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vinyl</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=intelligenzabstinenz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>intelligenzabstinenz</span></a>
Andreas Gütter<p><strong>Futter für den Plattenschrank!</strong></p> <p><a href="https://loma.ml/display/373ebf56-1967-b9ed-4f1f-7bd807238652" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">loma.ml/display/373ebf56-1967-</span><span class="invisible">b9ed-4f1f-7bd807238652</span></a></p>
Andreas GütterHans Zimmer muss ich wohl niemandem mehr vorstellen, oder? Ob Gladiator, Sherlock Holmes oder Kung Fu Panda, ob Pirates of the Caribbean, Inception oder Batman, in irgendeinem meist großartigen Film haben wir seine Musik schon gehört. Kaum einer versteht es wohl so meisterhaft wie Hans Zimmer, Bilder und Stimmungen in Melodien umzusetzen.<br>Die Scheibe, die sich heute auf meinem Teller dreht, vereint einige der bekanntesten und meiner Ansicht nach auch besten Tracks aus seinem Werk, eingespielt vom Odessa Orchestra &amp; Friends und dem Nairobi Chamber Choir unter der Leitung von Dirigent Gavin Greenaway.<br>Der Witz dabei ist: In vielen Fällen habe ich die dazu gehörigen Filme bis heute nicht gesehen. 😉<br>.<br><a href="https://loma.ml/search?tag=nowplaying" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>nowplaying</span></a> The World of Hans Zimmer - Part II: A New Dimension<br>(Der erste Teil fehlt mir noch!)<br>.<br><a href="https://loma.ml/search?tag=vinylnight" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vinylnight</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=vinyllove" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vinyllove</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=Vinyl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vinyl</span></a>
Andreas Gütter<p><strong>Auf die Ohren!</strong></p> <p><a href="https://loma.ml/display/373ebf56-1667-b0b3-d54d-70f760216201" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">loma.ml/display/373ebf56-1667-</span><span class="invisible">b0b3-d54d-70f760216201</span></a></p>
Andreas Gütter<p>Sieht aus, als würde sich da eine neue, kleine Hashtag-Reihe ankündigen.<br>Diese Album voller Singles habe ich mal von einer Mülltonne gepflückt, ohne recht zu wissen, was ich darin finden würde. Demnächst lege ich die kleinen Platten mal auf und schaue, was dabei herauskommt. <a href="https://loma.ml/search?tag=MusikAusDerTonne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MusikAusDerTonne</span></a> vielleicht?</p><p><a href="https://loma.ml/search?tag=nowplaying" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>nowplaying</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=Vinyl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vinyl</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=vinyllove" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>vinyllove</span></a> <a href="https://loma.ml/search?tag=turntable" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>turntable</span></a></p>
GuettisKnippse <p>Soviel also zum Thema Metal in seinen vielfältigen Ausprägungen. Wir wechseln ein bisschen heftiger und kommen zu den Balladen eines deutschsprachigen Sängers, von dem viele behaupten, dass sie ihn nicht verstehen. Stimmt schon, Herbert kann reichlich nuscheln, hat manchmal sehr seltsame Zeilen in seinen Liedern ("Dich heißt Fernen sehen und verstehen" Was meint er damit?)<span>. Was er aber auch hat, ist irrsinnig viel Herz in seinen Texten und Melodien. Seine politischen, sozialen, gesellschaftskritischen Texte brauche ich eher nicht. Nicht wegen der Thematik, sondern weil ich der Meinung bin, dass er Herzschmerz, Liebe, Verlust, Glück einfach besser kann.<br>Und so sind es auch auf Tumult eher Stücke wie Sekundenglück, Bist du da oder Der Held, denen ich gut lauschen kann. Also dann: Musik an - Welt aus...<br></span><a href="https://federation.network/tags/nowplaying" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#nowplaying</a><span> Herbert Grönemeyer - Tumult (180g Black Vinyl. Die Edition mit blauer und gelber Vinyl habe ich zu spät gesehen. Mist.)<br></span><a href="https://federation.network/tags/Vinyl" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Vinyl</a> <a href="https://federation.network/tags/vinyllove" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinyllove</a> <a href="https://federation.network/tags/vinylnight" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinylnight</a></p>
GuettisKnippse <p><span>Im Grunde höre ich ja eher ruhigere Musik. Balladen, Weltschmerz und und gerne mal tottraurig. Zwischendurch brauche aber auch ich mal ein paar Umdrehungen mehr. Dann kommen Linkin Park, Nightwish oder, wie heute, After Forever unter den Tonabnehmer.<br>After Forever haben sich 2009 aufgelöst, aber zuvor veröffentlichten sie noch das gleichnamige Album. Was mich an der Band fasziniert, ist vornehmlich die Stimme von Floor Jansen. Das Mädchen hat eine klassische Gesangsausbildung genossen und beherrscht die Kunst, unvermittelt vom zarten Sopran in einen Growl zu wechseln, der die Bassfrequenzen kräftig schwitzen lässt. Auch ein Grund, warum ich Nightwish gerne höre. Immerhin singt sie nach dem Ende von After Forever jetzt dort.<br>Für das letzte Album haben sich After Forever nicht lumpen lassen und haben das Orchestra of the City of Prague und Doro Pesch eingeladen, am Album mitzuwirken. Ein großes Plus!<br>Jetzt also E-Gitarre, bis die Saiten glühen, Drums, bis die Felle reißen, und ein entfesseltes Orchester! <br></span><a href="https://federation.network/tags/nowplaying" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#nowplaying</a> After Forever - in der orangen Pressung, natürlich. Schwarz kann ja jeder... 😉<span><br></span><a href="https://federation.network/tags/vinyllove" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinyllove</a> <a href="https://federation.network/tags/Vinyl" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Vinyl</a> <a href="https://federation.network/tags/vinylnight" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinylnight</a></p>
GuettisKnippse <p><span>Dieser Tag verdient es, mit besonderer Musik in die Nacht begleitet zu werden.<br></span><a href="https://federation.network/tags/nowplaying" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#nowplaying</a><span> Loreena McKennitt - Nights from the Alhambra (2021 Clear Vinyl Edition) <br>Mit ihrem klaren Sopran schenkt sie traditionellen keltischen Balladen, Texten von Shakespeare, Tennyson und Yeats und auch ihren eigenen Texten musikalisches Leben, Farbe und Herz.<br>Ich habe Loreena McKennitt Mitte der neunziger Jahre zum ersten Mal gehört, als die Musik von Clannad, Máire Brennan und Enya überall zu hören waren, und bis heute beruhigen mich ihr Stil und ihre Stimme.<br>.<br></span><a href="https://federation.network/tags/vinylnight" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinylnight</a> <a href="https://federation.network/tags/vinyllove" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinyllove</a> <a href="https://federation.network/tags/Vinyl" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Vinyl</a> <a href="https://federation.network/tags/music" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#music</a> <a href="https://federation.network/tags/musiclovers" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#musiclovers</a></p>
GuettisKnippse <p><span>Noch 'ne Runde auf dem Plattenteller drehen? Aber gerne doch! Heute liegen die Könige des Symphonic Metal im White Vinyl unter der Nadel. Nightwish kann mich mit ihrem aktuellen Album Yesterwynde immer wieder begeistern. Die kraftvolle Stimme von Floor Jansen erzählt großartige Geschichten, die von epischen Melodien eingerahmt werden. Ein Hörvergnügen, erst recht aufVinyl, wenn ich auch gut auf den Kinderchor in "The Day of" hätte verzichten können. Ein paar Übergänge holpern für meinen Geschmack auch mehr als nötig, aber insgesamt hat das Album seinen Platz weit vorn in meiner Sammlung verdient.<br>.<br></span><a href="https://federation.network/tags/vinyllove" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinyllove</a> <a href="https://federation.network/tags/nowplaying" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#nowplaying</a> <a href="https://federation.network/tags/nightwish" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#nightwish</a></p>
GuettisKnippse <p><span>Hybrid Theory und Meteora waren bisher die einzigen Alben, die ich von Linkin Park gehört habe, aber ich war wie so viele andere echt neugierig auf das neue Album mit Emily Armstrong. Was für mich selbst recht seltsam ist, weil ich Metal nicht eben häufig und Rap gleich gar nicht höre. Bis auf Linkin Park eben. Nachdem Chester Bennington viel zu früh die Bühne verlassen hatte, dachte ich nicht, von der Truppe nochmal einen Ton zu hören. Und jetzt liegt das neue Album From Zero auf dem Platttenteller, natürlich in der Limited Indie Edition (Translucent Magenta Vinyl) . Emily Armstrongs Stimme füllt den Raum mit sanftem Säuseln bis zum wütenden, frustrierten Schrei.<br>Ist das noch Linkin Park? Auf jeden Fall! Der Klang, der Stil, die eigenwillige, aber harmonische Mischung aus Metal und Rap, das zeichnet Linkin Park noch immer aus und macht die Combo unverkennbar. From Zero ist ein Statement: Gerade mal 32 Minuten machen uns klar, das Linkin Park keinesfalls verschwunden sind. "Wir sind hier und machen weiter!", sagt das Album, mit knackigen Texten, mit kraftvollem Bass und einer neuen, wandlungsfähigen, vielversprechenden Stimme. Ich bin gespannt, in welche Richtung sich die Band mit Emily Anderson entwickeln wird. Der Anfang lässt einiges erwarten!<br>.<br></span><a href="https://federation.network/tags/nowplaying" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#nowplaying</a> <a href="https://federation.network/tags/Vinyl" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Vinyl</a> <a href="https://federation.network/tags/vinyllove" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinyllove</a> <a href="https://federation.network/tags/linkinpark" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#linkinpark</a></p>
GuettisKnippse <p><span>Weiter geht's mit einer der wohl schillernsten Figuren der Musikwelt. Seinen Film Rocket Man habe ich verschlungen, allein schon wegen der genialen Musik.<br></span><a href="https://federation.network/tags/nowplaying" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#nowplaying</a><span> Elton John - Diamonds<br>.<br></span><a href="https://federation.network/tags/vinylnight" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinylnight</a> <a href="https://federation.network/tags/vinyllove" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinyllove</a> <a href="https://federation.network/tags/Vinyl" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Vinyl</a> <a href="https://federation.network/tags/aufdemPlattenteller" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#aufdemPlattenteller</a></p>
GuettisKnippse <p><span>Heute Abend gibt es also wieder was auf die Ohren. Und für den Anfang geht es weit zurück in der Musikgeschichte.<br></span><a href="https://federation.network/tags/nowplaying" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#nowplaying</a> Joan Baez - Greatest Hits (ein <a href="https://federation.network/tags/Vinyl" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Vinyl</a><span> aus dem Jahre 1973)<br>Ihre Stimme ist einzigartig und unverwechselbar, möchte ich meinen.<br>.<br></span><a href="https://federation.network/tags/vinylnight" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinylnight</a> <a href="https://federation.network/tags/vinyllove" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinyllove</a></p>
Lance (Ranger Bob) Taylor<p><a href="https://universeodon.com/tags/MeanwhileInCanada" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MeanwhileInCanada</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mstdn.ca/@VintageEdmonton" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>VintageEdmonton</span></a></span> I am having coffee with <a href="https://universeodon.com/tags/NestorPistor" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NestorPistor</span></a> <a href="https://universeodon.com/tags/DonAst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DonAst</span></a> today to get him to sign the rest of these. The man is 91 years old and still sharp as a tack. </p><p><a href="https://universeodon.com/tags/RangerBobRadio" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RangerBobRadio</span></a> <a href="https://universeodon.com/tags/yeg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>yeg</span></a> <a href="https://universeodon.com/tags/yegdigs" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>yegdigs</span></a> <a href="https://universeodon.com/tags/yegmusic" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>yegmusic</span></a> <a href="https://universeodon.com/tags/yegvintage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>yegvintage</span></a> <a href="https://universeodon.com/tags/yegviny" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>yegviny</span></a> <a href="https://universeodon.com/tags/Vinyl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vinyl</span></a> <a href="https://universeodon.com/tags/VinylLove" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>VinylLove</span></a> <a href="https://universeodon.com/tags/VinylNight" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>VinylNight</span></a></p>
GuettisKnippse <p><span>Zum Abschluss des musikalischen Abends noch einmal ein Stilwechsel.<br></span><a href="https://federation.network/tags/nowplaying" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#nowplaying</a><span> Buena Vista Social Club<br>Ich verstehe kein Wort von dem, was die Truppe um Ibrahim Ferrer da singt. Aber die Stimmen, die Melodien machen einfach unglaublich viel Spaß. Da zuckt es selbst mir alten Mann in den Knochen!<br>.<br></span><a href="https://federation.network/tags/vinylnight" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinylnight</a> <a href="https://federation.network/tags/vinyllove" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinyllove</a> <a href="https://federation.network/tags/vinyl" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#vinyl</a></p>