Wir sind zurück von der #EGU2025, wo wir sechs Tage lang geo- und umweltwissenschaftliche Themen mit ca. 20,000 anderen diskutiert haben. Es war eine spannende Woche, mit spannenden Diskussionen und neuen Perspektiven, und auch einfach schön Alumni wiederzutreffen. Unsere Beiträge sind hier nachzulesen:
Tom zu impacts auf overshoot-Klimaszenarien https://meetingorganizer.copernicus.org/EGU25/EGU25-10557.html
Yana zu
Extremen und
co2 uptake https://meetingorganizer.copernicus.org/EGU25/EGU25-5124.html
Nils zu und dem Monsun in der letzten Kaltzeit
JP zum Klimawechelspiel zwischen Süd- und Nordhalbkugel in der letzten Kaltzeit https://meetingorganizer.copernicus.org/EGU25/EGU25-16252.html
Elisa zu Klimaschwankungen zwischen und
: Klimazuständen https://meetingorganizer.copernicus.org/EGU25/EGU25-16780.html
Julia zu
vor mehr als 30 Millionen Jahren https://meetingorganizer.copernicus.org/EGU25/EGU25-16228.html
Kira zur Modellierung der letzen Warmzeit mit ICON
https://meetingorganizer.copernicus.org/EGU25/EGU25-13114.html
Dabei war auch Daniel aus dem NETPEC-Projekt und der @photoelectrochemistry - Gruppe https://meetingorganizer.copernicus.org/EGU25/EGU25-19630.html
Danke für die tolle Woche @EuroGeosciences !