Beim @Umweltbundesamt gibt es wieder mal eine absolute Perle:
"Hydromorphologische Steckbriefe der deutschen #Fließgewässertypen"
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/hydromorphologische-steckbriefe-der-deutschen

Beim @Umweltbundesamt gibt es wieder mal eine absolute Perle:
"Hydromorphologische Steckbriefe der deutschen #Fließgewässertypen"
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/hydromorphologische-steckbriefe-der-deutschen
Zum Weltwassertag mal etwas aus meinem Archiv, lebendiges Wasser..
#Weltwassertag #weltwassertag2025 #Fließgewässer #Fließgewässernrw
Im #Wald kreuzen sich Bäche und Wege. In der Regel wird das #Fließgewässer an diesen Stellen umgeleitet. Welche Defizite entstehen durch unterbrochene #Wasserwege und welche Maßnahmen können den ökologischen Zustand wieder verbessern?
Mehr auf #Waldwissen https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/gewaesser/gewaesser-im-wald
Wie wichtig sind #Fließgewässer für unsere Natur? Von kleinen Bächen im Oberlauf bis zu mächtigen Strömen im Unterlauf, sie sind wahre #Lebensadern. Im Oberlauf sind sie oft so klar und kühl, dass er sogar #Trinkwasserqualität haben können. Welche Auswirkungen haben menschliche Eingriffe und Umweltverschmutzung auf diese empfindlichen Ökosysteme?
#Natur #Umweltschutz #Gewässer #Ökosysteme #Wildlife #Wasserqualität #Naturschutz
Europäische Flüsse werden nicht mehr sauberer
Die #Wasserqualität europäischer #Flüsse hat sich von den Neunzigerjahren an im Mittel verbessert, seit 2010 stagniert sie jedoch. Dies ist das Ergebnis einer internationalen Studie⁽¹⁾ unter Leitung von Wissenschaftlern des Senckenberg-Instituts.
Derzeit seien rund 60 Prozent der Flüsse in #Europa nicht in dem eigentlich geforderten guten ökologischen Zustand. In Deutschland treffe das sogar auf 90 Prozent der #Fließgewässer zu.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/europaeische-fluesse-werden-nicht-mehr-sauberer-19482299.html
(1) https://www.nature.com/articles/s41559-023-02305-4.epdf
#Umwelt #Natur
Wie wirkt Landwirtschaft auf Gewässer?
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der UDE hat untersucht, wie sich in Europa unterschiedliche landwirtschaftliche Nutzungsformen und Intensitäten auf den ökologischen Zustand von #Fließgewässern auswirken. Die Studie wurde soeben in der Fachzeitschrift »Water Research« ⁽¹⁾ veröffentlicht.
Diese Zahlen lassen aufhorchen: Noch nicht einmal zehn Prozent der Fließgewässer in Deutschland befinden sich in einem guten, #naturnahen Zustand; europaweit sind es nur an die 40 Prozent. Die #Landwirtschaft als eine der größten Flächennutzerin gilt als mitverantwortlich für diese Situation.
https://www.sonnenseite.com/de/umwelt/wie-wirkt-landwirtschaft-auf-gewaesser/
(1) https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0043135424000368
#Umwelt #Natur #Nitrat #Pflanzenschutzmittel #Auen #Gewässer