photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
🌈 An inclusive place for your photos, silliness, and convos! 🌈

Administered by:

Server stats:

242
active users

#gruppendynamik

0 posts0 participants0 posts today
🧠 Eine typische Sorge, die Menschen von einer Gruppenpsychotherapie abhält.

"Das weiß doch morgen das ganze Dorf". Ja, man sollte denken, dass Schweigepflicht ein großes Thema ist. Tatsächlich erlebe ich das nicht so.
In Gruppen wird in den Gruppenregeln über die Schweigepflicht gesprochen, ich lasse mir das auch unterschreiben. Und dann sitzen alle im selben Boot. Alle berichten von sich und bringen Themen ein, welche die Nachbarn nicht wissen sollen, d.h. jede/r kennt von jeder/m Geheimnisse.

Natürlich darf über Inhalte aus der Gruppe berichtet werden, aber nur so, dass niemand erkennbar ist. D.h. keine Namen, besonderen Hobbys, Arbeitgeber, usw. Gerade hier im Saarland ist mir die explizite Erwähnung, dass auch nicht gesagt werden darf: "jemand hat in der Gruppe erzählt, bei Firma XY geht es so und so zu!".
Je nach Arbeitgeber kennt nämlich jeder jemanden der da arbeitet, derjenige muss ja noch nicht mal tatsächlich in der Gruppe sein.

So, also Schweigepflicht wird schriftlich vereinbart und ist auch bindend. D.h. verstößt jemand absichtlich dagegen, ist das ein Ausschlußgrund.
Ambulant hatte ich das bis jetzt noch nie, stationär einmal, und da konnte es so bearbeitet werden, dass es OK war.

Bei der Gruppenzusammensetzung wird schon darauf geachtet, dass die Menschen sich nicht näher kennen, keine Freund*innen, Verwandten, Arbeitskolleg*innen.
Sodass die Überschneidungsmengen so gering wie möglich sind.

Aber natürlich gibt es ein Restrisiko. Das ist wie überall im Leben. Deswegen wird in meinen Gruppen auch keiner gezwungen irgendwas zu sagen, alle dürfen erstmal ankommen, sich die Themen der anderen anhören, und selbst entscheiden wann sie soweit sind.

#gruppentherapie #psychotherapie #verhaltenstherapie #zusammenhalten #schweigepflicht #psychologie #gruppen #gruppendynamik #vertrauen #gemeinschaft #zusammenhalt #gemeinschafterleben #gegenseitigunterstützen #sozialekompetenz #selbstwirksamkeit #selbstwertgefühl
Replied in thread

@hart
Statuten, aber haben noch nie nach den wirklichen Inhalten gefragt. Auch ihren menschenverachtenden Codes liegt wie allen Menschen ein menschlich-kreatürlicher Grundmodus zugrunde. Für viele wird es Situationen geben, wo sie diese grundlegende Menschlichkeit verletzt erleben und ihre Codes das nicht gut genug erklären. Die meisten die zu "wohltemperierte Grausamkeit" in einer #Gruppendynamik gezwungen werden, müssen sich grundsätzlichen menschlichen Fragen stellen.

Replied in thread

@Suleiken @DieFurie
Das zweite ist, dass viele sich schwer mit #Differenzieren tun.
Ich kenn eine, die hatte jahrelang auf ihrem Anrufbeantworter als 'Hallo' ein 'Shalom' gesprochen. Neuerdings trägt sie demonstrativ ein #Palästinensertuch Als hätte die Vogue, oder was sie zur #Meinung sbildung studiert, die neue Mode ausgerufen.
Das ist #Psychologie #gruppendynamik ich brauch mir gar nicht den Mund fusselig reden; das geht vorbei.

In #Lützerath hat ein ehemaliger Polizist Polizisten erklärt, dass sie ein Recht auf Dienstverweigerung haben und die Demonstrant*innen haben die Polizist*innen immer wieder daran erinnert. Hier steht jetzt was zur #Remonstrationspflicht. Mich würde ernsthaft mal interessieren, was passiert, wenn jemand sagt, er möchte nicht in Klimaprotesten eingesetzt werden. Kommt er/sie dann in den Innendienst? Wie oft kann man so was machen? Was passiert dann in der Gruppe? #Gruppendynamik? Gibt es schon solche Fälle?

dbb.de/lexikon/themenartikel/r

www.dbb.deRemonstrationspflichtdbb beamtenbund und tarifunion, Bundesvertretung, Dachgewerkschaftsverband der Beamten und der Tarifbeschäftigten