photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

272
active users

#it4science

0 posts0 participants0 posts today

Die ZDF-Sendung Nano beschäftigte sich letzte Woche mit #KI und – ab etwa Minute 10:10 – mit #Quantencomputing. LRZ-Leiter Dieter Kranzlmueller erklärt, was Quantencomputing so reizvoll für die Forschung macht. Sophia Grundner-Culemann berichtet von Herausforderungen, welche die Zukunftstechnologie an die bestehende IT stellt:

zdf.de/3sat/nano/250211-sendun

NANOKI-Gipfel in Paris: Europas künftige Rolle im KI-ZeitalterNANO vom 11. Februar: Europa steht vor der Herausforderung, mit den USA und China mitzuhalten. Wohin steuert der Kontinent? Sind wir in Sachen KI noch ein Entwicklungsland?

Zum Wochenende verabschieden wir uns mit einer Bilderschau des ORIGINS Cluster, einem Partner des LRZ: Mit dem Kunstkraftwerk Leipzig und Digitalkünstler:innen stellen Forschende das Werden des Lebens im Universum in unglaublichen Bildern dar. Zum Einsatz kommt #3ddesign #ki auch analoge makroskopische #fotografie "Life's Epic Journey" heißt die fantastischeSchau, die noch bis Ende Juni in #Leipzig zu sehen ist: lnkd.in/dGiWDjqU

Noch ein Lesetipp: 😎 In "Die Unix-Story" erzählt Brian W. Kernighan aus seiner Zeit an den Bell Laboratories, "in denen Dennis Ritchie und Ken Thompson unter anderem die #Programmiersprache #C entwickelt haben. Dort wurde auch das Betriebssystem #UNIX entwickelt. Sehr empfehlenswert", urteilt Kollege Niels @fallenbeck. Zum Buch: dpunkt.de/produkt/die-unix-sto
Ein Interview mit dem Autor: opensource.com/article/20/8/un

#programmieren #coden, #hören, #opensource, #IT4Science