photog.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A place for your photos and banter. Photog first is our motto Please refer to the site rules before posting.

Administered by:

Server stats:

269
active users

#mcube

0 posts0 participants0 posts today

Liebe Leute mit Herz und Neugierde für Mobilitätspolitik und Verkehrsplanung,
von der @tu_muenchen kommt aus dem Innovationscluster #MCube ein Excel-Tool

Die Entwickler*innen laden zur spielerischen Nutzung ihres Prototypen (unfertig, nicht auf Fehlerfreiheit abgesichert) ein und ich finde, ihr solltet davon wissen.
umfrage.sv.bgu.tum.de/mobiloma

(PS: dieser Toot wurde bereits am 9.2.25 geplant und soll erst am 25.2.25 öffentlich werden)

Tschüss, #Autoland | ZEIT ONLINE (€)

Die deutsche #Autoindustrie zeigt Schwäche, während Verteilungskämpfe um den öffentlichen Raum toben. Der Forschungscluster #MCube, unter der Leitung der @tu_muenchen, ist ein führender Akteur in der deutschen Mobilitätsforschung. Er arbeitet mit über 70 Partnern zusammen, darunter #BMW, #SAP und die Stadt #München, um neue #Mobilitätskonzepte zu erproben und zu unterstützen, wie z. B. die autonome Beförderung im öffentlichen Verkehr und die Neuaufteilung des Straßenraums.

Das Foschungscluster hat einen Fünf-Punkte-Plan für die Zukunft der Mobilität vorgestellt. Es fordert einen Wandel Deutschlands zum Mobilitätsland, weg vom Fokus auf Autos. Der Plan schlägt eine ganzheitliche Betrachtung vor, unterstützt #ÖPNV und #Radverkehr sowie die Elektrifizierung von Autos. Die Forschenden von MCube kritisieren die #CDU, die den Schwerpunkt weiterhin auf das Auto legen, CO₂-#Flottengrenzwerte aufweichen und #Fahrverbote in Innenstädten oder die #Parkraumumwidmung verhindern will.

MCube unterstützt flexible Verkehrspolitiken auf kommunaler Ebene. Sie lehnen Kaufprämien für #Elektroautos ab und fordern stattdessen Investitionen in Infrastruktur und Technologie. Sie argumentierten, dass andere Länder einen radikaleren Ansatz verfolgen, indem sie dem Rad-, Fuß- und öffentlichen Verkehr in städtischen Gebieten Vorrang einräumen. Zu Fuß gehen und #Radfahren seien die kostengünstigsten, gesündesten und umweltfreundlichsten Mobilitätsoptionen. Die nächste #Bundesregierung sollte diesen Verkehrsträgern in einer nationalen Strategie Vorrang einräumen, die auch den Ausbau sicherer und attraktiver Wege beinhaltet.

@verkehrswende

zeit.de/mobilitaet/2025-02/mob

ZEIT ONLINEMobilität: Tschüss, AutolandWie retten wir die Autoindustrie? Falsche Frage, sagen Mobilitätsforscher. Und schlagen der nächsten Regierung vor, wie es besser ginge. Etwa mit teureren Parkplätzen.

Weg von der Autozentriertheit, hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung von #Mobilität, die auch die Vorteile von ÖPNV, Fuß- und Radverkehr anerkennt - das fordern Forschende vom Innovationscluster #MCube.
Sie adressieren die zukünftige Bundesregierung und schlagen konkrete Maßnahmen vor.
zeit.de/mobilitaet/2025-02/mob

ZEIT ONLINEMobilität: Tschüss, AutolandWie retten wir die Autoindustrie? Falsche Frage, sagen Mobilitätsforscher. Und schlagen der nächsten Regierung vor, wie es besser ginge. Etwa mit teureren Parkplätzen.

Umfassender Rückblick auf das Verkehrswende-Projekt in der Kolumbusstraße von Oliver May-Beckmann von #MCube. Fazit: Ca. 70% der Anwohner:innen in der Münchner Au wollen mehr Grünflächen und weniger Parkplätze. #StädteFürMenschen
open.spotify.com/episode/0cXBP

SpotifyWie Münchens Zukunft auf vier Rädern (oder weniger) aussehen könnte – mit Oliver May-Beckmannn (MCube)MUNICH NEXT LEVEL · Episode